xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Ministerpräsident Böhmer lehnt Steuersenkungen auf Pump weiterhin strikt ab

Ministerpräsident Böhmer lehnt Steuersenkungen auf Pump weiterhin strikt ab

Von Thomas Rodenbücher
1. Dezember 2009
497
0
Teilen:
Ministerpräsident Böhmer zu Besuch im Ministerium

Image by Jens Bullerjahn via Flickr

Leipzig (ots) – Sachsen-Anhalts CDU-Regierungschef Wolfgang Böhmer lehnt Steuersenkungen auf Pump durch die schwarz-gelbe Bundesregierung weiterhin strikt ab. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) sagte Böhmer: "Ich halte Steuersenkungen auf Pump für nicht angebracht – wenigstens in der Situation unseres Landes würde der erhoffte Effekt zur Wirtschaftsbelebung durch den negativen Effekt einer Verschuldungsspirale aufgehoben werden." In ihrem ersten Koalitionsfrühstück treffen sich an diesem Dienstagfrüh erstmals die Spitzenvertreter von CDU, CSU und FDP, um unter anderem auch das Wachstumsbeschleunigungsgesetz sowie die Zukunft der weiteren Steuersenkungssignale zu besprechen.

    Bei der Durchsetzung des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes im Bundesrat hat die Bundesregierung offenbar, nach Informationen der Zeitung, weitere Erfolge – nach dem Ja von Nordrhein-Westfalen – erreicht. So kann, nach Informationen der Zeitung, der Freistaat Sachsen vom Bund mit Zugeständnissen rechnen bei den Verpflichtungen für eigene Zusatzleistungen im Investitionsbereich, die sich aus dem bereits geltenden Konjunkturprogramm II ergeben. Dadurch bliebe dem Freistaat eine Verschuldung erspart, um eigentlich vorgeschriebene Investitionsquoten zu erreichen. Für Schleswig-Holstein ist daran gedacht, mit direkten Bundesinvestitionen den Steuerverlust für das Land von 70 Millionen Euro auszugleichen.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteADSBABlogBundBundesratBundesregierungCDUCSUDemoEMESETEUFDPFlickrGenGesetzGesetzeGeständnisGNHREInformationenInvestitionenIXJens BullerjahnKoalitionKonjunkturKonjunkturprogrammLeicheLeichenLeipzigLeistungenMANMinisterpräsidentNordrhein-WestfalenOTTOPartyPhotoPlayPostPRProgrammPumpQuoteRegierungRheinROGSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinSchwarz-GelbSteuersenkungSteuersenkungenTreffenUNUniUnionUSAVerlustVerschuldungsspiraleWachstumWachstumsbeschleunigungsgesetzWirtschaftWolfgang BöhmerZeitung
Vorheriger Artikel

Künast fordert Drei-Milliarden-Programm für Elektroautos

Nächster Artikel

Verdammt gute Frage

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • BundestagswahlNetzweltPolitik

    Nielsens Online-Wahltrend 2009

    3. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • BundestagswahlPolitik

    Keine Veränderungen in der “Sonntagsfrage”

    30. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlineObensPolitik

    Linkspartei stimmt mehrheitlich dem Nachtragshaushalt NRW zu

    17. Dezember 2010
    Von Detlef Obens
  • Politik

    Deutscher Botschafter Scharioth: Obama wird Umwelt- und Außenpolitik nicht ändern

    3. November 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Union streitet über neues NPD-Verbotsverfahren

    8. November 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Erneuter Angriff auf die Freiheit des Rundfunks

    7. Mai 2010
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • Panorama

    Alternative Druckerpatronen – Vor- und Nachteile

  • MeinungMülheimPolitik

    Mülheimer ÖPNV-Debakel: Mischung aus 70iger Jahre-Ideologie und typisch Mölmschem Dilettantismus?

  • Politik

    Rheinische Post: CDU-Finanzminister: Steuersenkungen sind nicht sakrosankt

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburger Zoo: Putzmunterer Nachwuchs bei den Kattas

Die ganze Gruppe kümmert sich liebevoll um das Jungtier. Auf Madagaskar gelten die geselligen Lemuren mit dem charakteristischen schwarz-weißen Ringelschwanz gebietsweise als bedroht – Lebensraumverlust setzt den Beständen zunehmend zu. ...
  • Duisburg: Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.