Arbeitsmarkt
-
Arbeitsrecht: Besonderheiten in der Pandemie
Das Arbeitsrecht ist eine hilfreiche Grundlage für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, um ihre Rechte in Bezug auf Arbeitsverhältnisse umzusetzen. Dabei umfasst das Rechtsgebiet etliche Themen, ... -
Arbeitsagenturen führen 2G-Regel für persönliche Gespräche ein
Die Agentur für Arbeit Duisburg bleibt auch in Zeiten hoher Infektionszahlen weiterhin geöffnet, es gelten zum Schutz der Kundinnen und Kunden und Mitarbeiterinnen und ... -
Beschäftigte wünschen sich mehr Weiterbildungsmaßnahmen
Laut einer aktuellen Umfrage der Unternehmensberatung von Rundstedt glaubt beinahe die Hälfte aller Menschen in Deutschland, mit sinkender Inzidenz und steigenden Impfzahlen sei das ... -
Duisburg: Agentur für Arbeit informiert zum Thema Kurzarbeit
Coronavirus beraten lassen. Die Unternehmen in Duisburg sind durch die Coronapandemie und ihre Folgen stark getroffen. Um die Verluste und Auftragsrückgänge der Unternehmen abzufedern, ... -
Corona-Krise: Kurzarbeitergeld das Mittel der Wahl
Schmitz lobt beschleunigtes Verfahren und gibt Unternehmen Tipps „Kurzarbeit war auch in der Krise 2008/2009 das Mittel der Wahl, um Arbeitsplätze zu retten“, sagt ... -
Agentur für Arbeit Duisburg: Bundesweite Aktionswoche für Menschen mit Behinderung
Anders sein ist normal! Diese Botschaft vertritt auch die Bundesagentur für Arbeit in ihrer neunten Aktionswoche für Menschen mit Behinderung, die bundesweit am Montag ... -
Duisburg: Große Ausbildungsbörse für Duisburger Schülerinnen und Schüler
„Alles unter einem Dach“ Treffpunkt für Ausbildungsbetriebe und Schülerinnen und Schüler in der großen Ausbildungsbörse der Agentur für Arbeit 37 Unternehmen und fast 800 ... -
Duisburg: 10 Jahre Duisburger Initiative für Teilzeitberufsausbildung
Am 24. September 2019 hat im Duisburger Konferenz- und Tagungszentrum „Der Kleine Prinz“ die Jubiläumsveranstaltung „10 Jahre Duisburger Initiative für Teilzeitberufsausbildung“ stattgefunden. 2009 wurde ... -
Duisburg: Berufsberatung der Arbeitsagentur – Früher und mehr in der Schule
Berufsberatung künftig verstärkt in der Schule Berufsorientierung bereits ab Klasse 8 Neue Online-Angebote zur Berufswahl Die BA hat die Berufsberatung zum Schuljahresbeginn neu aufgestellt ... -
Duisburg: 10 Jahre Duisburger Initiative für Teilzeitberufsausbildung
Im Duisburger Konferenz- und Tagungszentrum „Der Kleine Prinz“ hat heute die Jubiläumsveranstaltung „10 Jahre Duisburger Initiative für Teilzeitberufsausbildung“ stattgefunden. 2009 wurde das Netzwerk mit ... -
Bildung wird honoriert: Aufstiegs-BAföG wird deutlich attraktiver
Der heute vom Bundeskabinett beschlossene Gesetzentwurf für die vierte Novelle des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes, kurz AFBG oder „Aufstiegs-BAföG“, setzt ein weiteres wichtiges Zeichen zur Stärkung der beruflichen Bildung. ... -
Duisburg: Neue Berufschancen beim Duisburger Job-Speed-Dating der Agentur für Arbeit
Auf Initiative der Agentur für Arbeit Duisburg fand am 19. September 2019 wieder ein großes Job-Speed-Dating statt – durchgeführt von TÜV NORD Bildung. In ... -
Deutschland bei ausländischen Fachkräften gefragt
Neue Anerkennungszahlen spiegeln großes Interesse an Fachkräftezuwanderung – starke Zuwächse in Pflegeberufen Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeiten des Anerkennungsgesetzes des Bundes und lassen ... -
Austausch zur Situation am Arbeitsmarkt – Duisburger Landtagsabgeordnete informieren sich
Duisburger Landtagsabgeordnete waren von Agentur für Arbeit und jobcenter Duisburg zu einem aktuellen Blick auf den Arbeits- und Ausbildungsmarkt eingeladen worden. Dieses Angebot nutzten ... -
Der Ausbildungsmarkt im Juni 2019 – Start der heißen Phase am Ausbildungsmarkt
Ausbildungsmarkt Gemeldete Bewerber für Berufsausbildungsstellen: 3.375 Vergleich zum Vorjahr: +30 / +0,9% Versorgte Bewerber 2.176 Vergleich zum Vorjahr: -58 / -2,6% Gemeldete ... -
Outsourcing des eigenen Lohnbüros
Die meisten Startups, die gegründet werden, aber auch ältere Unternehmen, betreiben die Personalabteilung im eigenen Haus. Die Einarbeitung in diverse Lohnprogramme ist relativ simpel, ... -
Der Duisburger Arbeitsmarkt im Juni
Arbeitslosenzahl im Juni: 29.216 Arbeitslosenzahl im Vergleich zum Vormonat: -289 Arbeitslosenzahl im Vergleich zum Vorjahr: -2.094 Arbeitslosenquote im Juni: 11,4% Arbeitslosenquote im Vormonat: 11,5% ... -
58% unzufrieden mit der Arbeit der Verwaltung – droht auch Duisburg Bürgerverdrossenheit?
Laut dem TV-Magazin Kontraste (ARD) sind rund 58% der deutschen Bevölkerung bundesweit unzufrieden mit der Arbeit der Verwaltungen. Personalengpässe besonders bei Fachkräften, -ausfälle wegen ... -
ArbeitsmarktAusbildungBildungDuisburgduwatchHeadlineInvestmentJugendKinderKritikMagazinMeinungSchulze
Personalmangel in Duisburg – Fachkräfte fehlen – Mittel für Schulen werden nicht abgerufen
Da berichtete ich vor zwei Tagen über die Probleme bei der IMD und nun das: Duisburg konnte im Rahmen des Förder-Programms „Gute Schule 2020“ ... -
Seidenstraße bis Duisburg – 300 neue chinesische Firmen – 2.000 neue Arbeitsplätze
Alle Achtung Duisburg, das hört sich super an. Am gestrigen Donnerstag auch ein Thema in den Tagesthemen. Eine junge chinesische Projektentwicklerin will mit ihrer ... -
Einer der größten Märchenerzähler-Vereine Duisburgs hatte wieder mal Jahresempfang
Richtig, die IHK feierte sich gestern in der Mercator-Halle mal wieder -wie alljährlich Anfang des Jahres- selbst. TÖ-TÖÖÖ. Tusch. Und wie kann es anders sein, ... -
Unternehmer Kranki für „chinesische“ Smart City Duisburg
Alexander Kranki, seines Zeichens Mitinhaber von Krankikom, einem Digitaldienstleister aus Duisburg, spricht sich aktuell in der RP für das Vorhaben von OB Sören Link ... -
Duisburger Reim: Industrie, Gesundheit, Logistik und Verkehr – da sind die Azubiplätze leer.
Fast 9% weniger Ausbildungsplätze als im Jahr zuvor, konstatiert der DGB für Duisburg für 2017 in der Printausgabe des Wochen-Anzeiger vom 13.1.2018 auf Seite ... -
The future of logistics and logistic jobs – Duisburger, don`t worry!
Ich hatte ja schon mehrmals über die Logistik und den Logistik-Standort Duisburg berichtet – und das eher kritisch. Für alle die in der Logistik ... -
Irgendwas stimmt nicht am Duisburger Arbeitsmarkt
In den letzten Wochen konnte man durchwegs positive Stellungnahmen der Chefin der hiesigen Arbeitsagentur Astrid Neese in der Main-Stream-Presse lesen. So auch heute auf ... -
Duisburger Arbeitsmarkt – ungeschönt und ohne viel Gelaber!
Ich will keine langen Zahlenkolonnen aufzählen, sondern allen interessierten LesernInnen rechtzeitig vor dem Jahreswechsel und möglichen Neuwahlen auf Bundesebene eine offizielle Grafik zeigen. Anlaß ... -
Vorhang auf – Das Duisburger Gründungskasperle-Theater ist wieder da!
GRIID. Schon mal gehört? Nein, dann hier die Auflösung: GRIID steht für Gründungsinitiative Innovation Duisburg. Und Mitte November startet Griid seinen neuesten Existenzgründungswettwerb mit ... -
Duisburg setzt voll auf Logistik, das könnt ein Fehler sein! Leute verarschen mit Arbeitsmarktzahlen.
Duisburger Wirtschaftsförderung und die Duisburger Politik setzen auf Logistik, das könnte in Fehler sein. Ich habe schon mehrmals davor gewarnt, besonders in Schreiben an ...