Ausbildung
-
Berufsbegleitend studieren oder einfach das zu Hause bevorzugen?!
Das Fernstudium wird immer beliebter unter den deutschen Studierenden. Es bietet flexible Unterrichtszeiten und ist berufsbegleitend machbar. Neben der hohen Flexibilität bietet das Fernstudium ... -
NRW SPD kritisiert Schulpolitik der Landesregierung im Lockdown
Bereits seit längerer Zeit beklagen Lehrer, Eltern und Oppositionen die kurzfristigen Entscheidungen der Landesregierung im Bereich der Bildung. Klare Linien und ein schlüssiges Konzept ... -
Eine neue Erfahrung?
Für Menschen, die es nicht gewohnt sind, alleine zu leben und zu arbeiten, stellen sich in der aktuellen Corona-Krise eventuell viele neue Fragen, z.B.: ... -
Ein frischer Wind weht durch die Berater-Branche
Ein frischer Wind weht durch die Berater-Branche. Eine DFVV zertifizierte FIFA-Players-Agency erkennt die Zeit und den Markt für die Menschlichkeit und Mentalität in der ... -
Agentur für Arbeit Duisburg: Bundesweite Aktionswoche für Menschen mit Behinderung
Anders sein ist normal! Diese Botschaft vertritt auch die Bundesagentur für Arbeit in ihrer neunten Aktionswoche für Menschen mit Behinderung, die bundesweit am Montag ... -
Duisburg: Große Ausbildungsbörse für Duisburger Schülerinnen und Schüler
„Alles unter einem Dach“ Treffpunkt für Ausbildungsbetriebe und Schülerinnen und Schüler in der großen Ausbildungsbörse der Agentur für Arbeit 37 Unternehmen und fast 800 ... -
Digitale Medienkompetenz?
Die Überschrift bietet mit der Formulierung „Medienkompentenz“ bereits eine Vokabel, die lediglich eine Disposition bekundet, eine Möglichkeit beschreibt. Dies liegt zentral an der umstrittenen ... -
Duisburg: Regionaler Ausbildungsmarkt – Mehr Chancen für Bewerber
Die Bemühungen der Unternehmen, durch engagierte Ausbildung im eigenen Betrieb dem drohenden Fachkräftemangel frühzeitig entgegenzuwirken, zeigen auf dem regionalen Ausbildungsmarkt Wirkung: Das betriebliche Lehrstellenangebot ... -
Moers: Herbstcamp 2019 – Niederrhein Soccer bieten disziplinären Ferienspaß
Am 1. Juli nahmen die Niederrhein Soccer den Betrieb auf und können sich vor Anfragen kaum retten. Die Ausbildungsplätze sind aber nur begrenzt vorhanden. ... -
Sarah Philipp (SPD): „Semesterstart an der Universität Duisburg-Essen – Diese Landesregierung tut nichts für die Studierenden“
Heute wurde im nordrhein-westfälischen Landtag auf Antrag der SPD-Fraktion im Rahmen der Aktuellen Stunde über das Thema bezahlbarer Wohnraum für Studierende diskutiert. Dazu erklärt ... -
Die 115 als Wegweiser rund ums Studium
Infos zu Finanzierungshilfen, Ummeldung, GEZ-Befreiung etc. Gerade zu Beginn eines Studiums gibt es viel zu regeln. Da sehen sich junge Menschen mit Aufnahme ihrer ... -
Duisburg: 10 Jahre Duisburger Initiative für Teilzeitberufsausbildung
Am 24. September 2019 hat im Duisburger Konferenz- und Tagungszentrum „Der Kleine Prinz“ die Jubiläumsveranstaltung „10 Jahre Duisburger Initiative für Teilzeitberufsausbildung“ stattgefunden. 2009 wurde ... -
Duisburg: Berufsberatung der Arbeitsagentur – Früher und mehr in der Schule
Berufsberatung künftig verstärkt in der Schule Berufsorientierung bereits ab Klasse 8 Neue Online-Angebote zur Berufswahl Die BA hat die Berufsberatung zum Schuljahresbeginn neu aufgestellt ... -
Ein Duales Studium für einen zweiten Abschluss
Ein Zweitstudium neben der Arbeit für bessere Berufschancen Im beruflichen Alltag passiert es vielen, dass die Arbeit irgendwann eintönig erscheint oder die Wege zu ... -
Duisburg: 10 Jahre Duisburger Initiative für Teilzeitberufsausbildung
Im Duisburger Konferenz- und Tagungszentrum „Der Kleine Prinz“ hat heute die Jubiläumsveranstaltung „10 Jahre Duisburger Initiative für Teilzeitberufsausbildung“ stattgefunden. 2009 wurde das Netzwerk mit ... -
Bildung wird honoriert: Aufstiegs-BAföG wird deutlich attraktiver
Der heute vom Bundeskabinett beschlossene Gesetzentwurf für die vierte Novelle des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes, kurz AFBG oder “Aufstiegs-BAföG”, setzt ein weiteres wichtiges Zeichen zur Stärkung der beruflichen Bildung. ... -
Duisburg: Neues Azubi-Ticket NRWupgrade
Seit dem 1. August gibt es das neue Azubi-Ticket NRWupgrade für den öffentlichen Nahverkehr. Es ermöglicht Auszubildenden, in ganz NRW kostenlos den ÖPNV zu ... -
Duisburg: Land fördert Duisburger Schulen mit Mitteln aus Digitalpakt
Die Stadt Duisburg erhält vom Land NRW für den Ausbau der digitalen Infrastruktur an Schulen insgesamt 31,5 Millionen Euro. Möglich wird dies durch den ... -
Duisburg: 159 neue Nachwuchskräfte starten bei der Stadt
Die Stadt Duisburg hat heute 124 neue Auszubildende und 35 Anerkennungs-praktikanten übernommen. Bei einem festlichen Empfang im Lehmbruck Museum begrüßte Personaldezernentin Kerstin Wittmeier die ... -
Lernschwächen beheben einfach gemacht
Immer öfter ist zu beobachten, dass Kinder eine Lernschwäche in der Schule entwickeln. Dadurch wird auch die Belastung der Eltern erhöht, da sie sich ... -
Was macht eigentlich ein technischer Betriebswirt?
Aufstiegsmöglichkeiten durch Weiterbildungen Ist man erfolgreich in seinem Beruf und hat bereits einige Erfahrung auf dem Arbeitsmarkt sammeln können, so bieten sich eine Vielzahl ... -
AllgemeinAusbildungBildungDuisburgEngagementHeadlineHSKKrefeldKreis WeselMoersMülheimMünsterlandNiederrheinNiedersachsenOberhausenOWLRegionalRuhrgebietVoerdeWeselWirtschaftWuppertalZukunft
TIPP-ECKE – Vorstellungsgespräch: Sieben Tipps für den besten Eindruck beim Arbeitgeber
Beim ersten Gespräch mit dem potenziellen Arbeitgeber möchten Bewerber alles richtig machen. Doch wie können Jobsuchende besonders positiv auffallen und auch bei kniffligen Fangfragen ... -
Duisburg: „Tag der Perspektive“ – Kein Abschluss ohne Anschluss
Für sie organisierte die Kommunale Koordinierungsstelle für die Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss-Übergang Schule-Beruf in NRW“ beim Amt für Schulische Bildung der Stadt Duisburg ... -
Der MSV Duisburg startet als „Ausbildungsverein“ in die Zukunft
Nachdem die ersten Abschnitte der infrastrukturellen Veränderungen am NachwuchsLeistungsZentrum nahezu abgeschlossen sind, startet der MSV Duisburg mit Beginn der Saison 2019/20 nun mit einem ... -
Die Schulministerin hat eine Idee – eine völlig bescheuerte – Duisburg braucht Lösungen
Duisburg braucht Lösungen für wichtige Dinge. Doch NRWs Schulministerin Yvonne Gebauer ließ zum Erstaunen aller in der vergangenen Woche verlauten, sie gedenke das verbindliche ... -
58% unzufrieden mit der Arbeit der Verwaltung – droht auch Duisburg Bürgerverdrossenheit?
Laut dem TV-Magazin Kontraste (ARD) sind rund 58% der deutschen Bevölkerung bundesweit unzufrieden mit der Arbeit der Verwaltungen. Personalengpässe besonders bei Fachkräften, -ausfälle wegen ... -
ArbeitsmarktAusbildungBildungDuisburgduwatchHeadlineInvestmentJugendKinderKritikMagazinMeinungSchulze
Personalmangel in Duisburg – Fachkräfte fehlen – Mittel für Schulen werden nicht abgerufen
Da berichtete ich vor zwei Tagen über die Probleme bei der IMD und nun das: Duisburg konnte im Rahmen des Förder-Programms “Gute Schule 2020” ... -
Einer der größten Märchenerzähler-Vereine Duisburgs hatte wieder mal Jahresempfang
Richtig, die IHK feierte sich gestern in der Mercator-Halle mal wieder -wie alljährlich Anfang des Jahres- selbst. TÖ-TÖÖÖ. Tusch. Und wie kann es anders sein, ... -
Duisburger Reim: Industrie, Gesundheit, Logistik und Verkehr – da sind die Azubiplätze leer.
Fast 9% weniger Ausbildungsplätze als im Jahr zuvor, konstatiert der DGB für Duisburg für 2017 in der Printausgabe des Wochen-Anzeiger vom 13.1.2018 auf Seite ... -
The future of logistics and logistic jobs – Duisburger, don`t worry!
Ich hatte ja schon mehrmals über die Logistik und den Logistik-Standort Duisburg berichtet – und das eher kritisch. Für alle die in der Logistik ...