xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AusbildungBildungPanoramaVerbraucher
Home›Ausbildung›Lernschwächen beheben einfach gemacht

Lernschwächen beheben einfach gemacht

Von Manuela Ihnle
28. August 2019
670
0
Teilen:

Quelle: pixabay.com/klimkin

Immer öfter ist zu beobachten, dass Kinder eine Lernschwäche in der Schule entwickeln. Dadurch wird auch die Belastung der Eltern erhöht, da sie sich in einer Form der Doppelbelastung wiederfinden. Sie begegnen dem Problem auf unterschiedliche Art und Weise. Einerseits wird versucht, die Lernschwäche durch Eigeninitiative zu bekämpfen, andererseits sucht man nach alternativen Formen der Bewältigung des Problems. Die Online Nachhilfe bietet sich in dieser Form als geeignete Lösung an, die man auch in der Form sehr leicht zugänglich im Internet finden kann. Immerhin lässt sich auf diese Art und Weise auch eine sehr gute Partnerschaft mit den Lehrern und dem Schulpersonal Ihres Kindes finden. In vielen Tools werden die Lehrer auch eingebunden, sodass unter Umständen auch Arbeiten kontrolliert werden können und diese dann durch das Lehrpersonal ergänzt werden können. Man darf auch den positiven Lernfaktor nicht vergessen, denn er erhöht das Selbstverständnis einer Möglichkeit der Problemlösung.

Wann sollte man mit der Planung beginnen?

Man sollte am besten zeitgerecht damit beginnen, die Nachhilfe in Anspruch zu nehmen. In vielen Schulen kommt es daher schon frühzeitig zu einer besonderen Form der Schulung, indem man sich nachhaltig darum bemüht, das Kind in einem Förderunterricht anzumelden. Dies erfolgt auf Initiative der Schule. Die Schule gilt als Verantwortungsträger und trägt auch die Pflicht mit sich herum. Wenn der Lehrer zu Beginn des Schuljahres mit den Eltern spricht, dann werden auch mögliche Lernschwächen diskutiert. Meist kennt der Lehrer diese ja bereits aus den Vorjahren. Dadurch erhöht sich auch die Möglichkeit des Erfolges, denn je eher mit der Nachhilfe begonnen wird, desto besser ist auch der Lernerfolg. Immerhin könne man auf diese Weise auch den neu im Unterricht gelernten Stoff sehr gut in den Förderunterricht einbauen. Man kennt heute auch kombinierte Formen des Förderunterrichts und der Nachhilfe.

Die Nutzung von Online-Tools in der Nachhilfe 2.0

Das Internet spielt bei der Bewältigung der Lernschwäche eine immer größer werdende Rolle. Man muss dabei auch bedenken, dass die Kombination des persönlichen Unterrichts mit jenem des Unterrichts im Internet zahlreiche Vorteile für das Kind bringt. Aber auch die Eltern profitieren von einer gesteigerten Effizienz im Unterricht. Auf diese Art und Weise können mehrere Komponenten erfolgreich kombiniert werden.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBildungLernschwächeNachhilfeVerbesserung
Vorheriger Artikel

Absicherung gegen die nächste wirtschaftliche Krise

Nächster Artikel

MSV Duisburg: Torwartteam komplett – Steven Deana ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Guido Westerwelle: 10 Prozent plus x für FDP in NRW “absolut realistisch"

    29. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinBildungDuisburgJugendKinderRegionalSoziales

    Duisburg: Marxloher Schulen starten übergreifende Kooperation zur bedarfsgerechten Förderung ihrer Schülerinnen und Schüler mit Unterstützung von Land, Stadt und Stiftung

    16. Januar 2020
    Von Redaktion
  • HeadlineMeinersMeinung

    Wenn trojanische Pferde gesellschaftsfähig werden

    31. Oktober 2011
    Von Stefan Meiners
  • Politik

    Der Politologe Thomas Meyer: "Es geht um das Versagen von Bildungseinrichtungen, nicht um Genetik

    5. September 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Schavan warnt Länder vor Einschnitten bei der Bildung

    24. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitikRegional

    Johannes Pflug und Bärbel Bas für starke und soziale Kommunen

    14. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • PolitikWirtschaft

    Wowereit und Platzeck werben gemeinsam für ILA-Standort

  • Verbraucher

    Uran im Trinkwasser: Bedenklich hohe Belastung in 13 Bundesländern

  • DuisburgHeadlineRegionalSport

    Das letzte Mal in der Saison 2010/2011 – Löwinnen empfangen Saarbrücken

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

Am heutigen Nachmittag kam es zu einem tragischen Unglück auf der Weidmannstraße in Alt-Hamborn. Ein dreijähriges Kind soll dort aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses gestürzt sein. Das Kind soll sich ...
  • Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Duisburg: Mann in Adidas-Jogginghose überfällt Kiosk mit Messer

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Maskenpflicht: DVG kontrollierte 34.399 Fahrgäste – Ordnungsamt verhängte 30 Bußgelder

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr