xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Bildung"
  • AllgemeinHeadlinePolitik
    Von Redaktion
    8. Januar 2021
    1582
    0

    Land NRW: Coronaschutzverordnung angepasst – Nordrhein-Westfalen verlängert Lockdown bis 31. Januar 2021

    Die Landesregierung setzt die von Bund und Ländern am 5. Januar getroffenen Beschlüsse konsequent um. Die Coronaschutzverordnung des Landes wurde entsprechend angepasst. „Die gute Nachricht ist, dass wir das exponentielle Wachstum der Infektionen brechen konnten und nach wie vor Kapazitäten in den Intensivstationen unserer Krankenhäuser haben“, so Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. „Zur Wahrheit gehört aber leider ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Redaktion
    4. Dezember 2020
    1036
    0

    Duisburger Bundestagsabgeordneter Özdemir führt die erste Testfahrt des neuen Flachwasserfahrsimulators SANDRA II durch

    Mahmut Özdemir, der SPD-Bundestagsabgeordneten für den Duisburger Norden und Nordwesten, war heute im Schiffer-Berufskolleg RHEIN in Duisburg-Homberg zu Gast, wo er die allererste Testfahrt mit dem neuen, bundesweit einzigartigen Flachwasserfahrsimulator SANDRA II durchführte.  Neubauten von Schiffen werden vor der Übergabe an den „Eigner“ durch Test- und Probefahrten auf die geforderten Eigenschaften hin geprüft. Özdemir, der ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Redaktion
    30. November 2020
    467
    0

    Duisburg: Bildungsfairbunt.Marxloh präsentiert sich

    Die Schulleitungen der drei Marxloher Grundschulen, der Herbert-Grillo-Gesamtschule und des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums haben Ideen für eine bedarfsorientierte Bildungsarbeit in ihrem Stadtteil entwickelt. Dabei werden die Marxloher Schulen intensiv bei der Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung ihrer Konzepte durch eine Kooperation des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, der Stadt Duisburg und der Wübben Stiftung unterstützt. ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungKulturWissenschaftZukunft
    Von Reinhard Matern
    3. September 2020
    805
    0

    Wozu abstrakte Bildung?

    Sobald naturwissenschaftliche Fragen in der Gesellschaft eine Funktion haben, ob in Bezug auf das aktuelle Corona-Virus, den aktuellen Klimawandel oder die sich weiterhin vollziehende Krise in der Physik, übrigens seit den 30er Jahren, seit dem bekannt ist, dass Vorgänge im Universum geschehen, die sich mit den gängigen Mitteln nicht erklären lassen, kann eine Frage nach ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Redaktion
    14. Mai 2020
    724
    0

    IHK startet Sommer-Abschlussprüfungen: Auch Weiterbildungsprüfungen laufen an

    Die Niederrheinische IHK startet in der nächsten Woche die Abschlussprüfungen der beruflichen Ausbildung. Ab dem 18. Mai werden die mündlichen und praktischen Prüfungen durchgeführt. Die schriftlichen Prüfungen starten bundeseinheitlich ab dem 15. Juni. Ziel der IHK ist es, bis zum Ende des laufenden Ausbildungsjahres, den 31. Juli, alle Prüfungen abzuschließen. „Es ist eine enorme Kraftanstrengung ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungDuisburgJugendKinderRegionalSoziales
    Von Redaktion
    16. Januar 2020
    1439
    0

    Duisburg: Marxloher Schulen starten übergreifende Kooperation zur bedarfsgerechten Förderung ihrer Schülerinnen und Schüler mit Unterstützung von Land, Stadt und Stiftung

    Für Schulen in Duisburg-Marxloh ist es eine tägliche Herausforderung, den tatsächlichen Bedarfen ihrer Schülerinnen und Schülern zu entsprechen und die sozialräumlichen Anforderungen aufzufangen. Die in Marxloh ansässigen Schulleitungen haben sich daher gemeinsam auf den Weg gemacht und ihre Ideen für eine bedarfsorientierte Bildungsarbeit in ihrem Stadtteil entwickelt. Entstanden ist dabei ein übergreifendes Positionspapier, das Ideen ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungDuisburgRegional
    Von Redaktion
    5. Dezember 2019
    829
    0

    Duisburg: VHS-Tipp zu Weihnachten: Bildung verschenken

    Viele Menschen verfallen vor Weihnachten in Stress bei der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk und landen dann doch bei irgendwelchen Dingen, deren Nutzen für die Beschenkten eher zweifelhaft ist. In Zeiten disruptiver Veränderungsprozesse, die permanentes Lernen neuer Fähigkeiten und Fertigkeiten erfordern, kann ein Gutschein für Angebote des größten kommunalen Weiterbildungsanbieters Volkshochschule eine gute Wahl sein. ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungHeadlinePolitik
    Von Redaktion
    9. Oktober 2019
    1170
    0

    NRW SPD: Runder Tisch gegen Lehrermangel

    „Derzeit fallen in Duisburg 8215 Unterrichtsstunden wöchentlich aus – davon über Zwei-Drittel an Grund-, Förder- und Gesamtschulen. Und was macht die FDP-Schulministerin dagegen: Nichts!“ empören sich die vier SPD-Landtagsabgeordneten Frank Börner, Sarah Philipp, Rainer Bischoff und Ralf Jäger. Die Schwarz-Gelbe Landesregierung muss endlich aus ihrer Lethargie erwachen und schnellstens auf die tagtäglichen Probleme der Lehrerinnen ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinArbeitsmarktAusbildungBildungPolitikWirtschaft
    Von Redaktion
    25. September 2019
    713
    0

    Bildung wird honoriert: Aufstiegs-BAföG wird deutlich attraktiver

    Der heute vom Bundeskabinett beschlossene Gesetzentwurf für die vierte Novelle des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes, kurz AFBG oder “Aufstiegs-BAföG”, setzt ein weiteres wichtiges Zeichen zur Stärkung der beruflichen Bildung. Bundesbildungsministerin Karliczek: “Wir machen mit der Gleichwertigkeit der Bildungswege ernst. Mit der BAföG-Novelle (26. BAföGÄndG) haben wir in dieser Legislaturperiode substantielle Verbesserungen für Studierende, Schüler und Schülerinnen auf den Weg gebracht. Nun ist ...
    Weiterlesen
  • Bärbel Bas - Foto Thomas Rodenbücher
    AllgemeinDuisburgHeadlineParteienPolitik
    Von Redaktion
    10. September 2019
    849
    0

    Duisburg: SPD-Bundestagsfraktion: Bärbel Bas kandidiert als Nachfolgerin von Karl Lauterbach als stellvertretende Fraktionsvorsitzende

    In seiner heutigen Sitzung hat der Geschäftsführende Vorstand der SPD-Bundestagsfraktion Bärbel Bas zur Nachfolgerin Karl Lauterbachs als stellvertretende Fraktionsvorsitzende für Gesundheit, Bildung und Forschung sowie Petitionen nominiert. Die Wahl des neuen Fraktionsvorstandes findet in der Fraktionssitzung am 24. September statt. Bärbel Bas wurde vom kommissarischen Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Rolf Mützenich vorgeschlagen. “Ich habe mich sehr ...
    Weiterlesen
  • AusbildungBildungPanoramaVerbraucher
    Von Manuela Ihnle
    28. August 2019
    690
    0

    Lernschwächen beheben einfach gemacht

    Immer öfter ist zu beobachten, dass Kinder eine Lernschwäche in der Schule entwickeln. Dadurch wird auch die Belastung der Eltern erhöht, da sie sich in einer Form der Doppelbelastung wiederfinden. Sie begegnen dem Problem auf unterschiedliche Art und Weise. Einerseits wird versucht, die Lernschwäche durch Eigeninitiative zu bekämpfen, andererseits sucht man nach alternativen Formen der ...
    Weiterlesen
  • MSV Fann-Marsch
    AllgemeinBochumBonnDinslakenDortmundDüsseldorfEssenGelsenkirchenHeadlineHertenHSKKrefeldMoersMülheimMünsterlandNiederrheinNiedersachsenOberhausenOWLRegionalRuhrgebietSportWeselWuppertal
    Von Dustin Paczulla
    26. Dezember 2016
    1481
    0

    Thema Fußball: Integration, Infrastruktur, Hallenzauber, Smartphone-Gesellschaft, mangelnde Elternpräsenz

    Der Fußball ist eine Sportart mit einem sehr hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Kaum eine andere Sportart erreicht vergleichsweise so viele Menschen über die Medien. Die Infokanäle sind vollgestopft mit Informationen rund um den Ball, so dass selbst Fußballspiele aus der Kreisliga eine umfangreichere Berichterstattung erhalten als ein Handball Bundesligaspiel. Es gibt sehr viele Diskussionen ...
    Weiterlesen
  • Bärbel Bas - Foto Thomas Rodenbücher
    DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    7. August 2014
    423
    0

    Bärbel Bas: „Der Bund stärkt die Kommunen.“

    „SPD und Union haben im Koalitionsvertrag festlegt, dass wir uns für starke und handlungsfähige Kommunen einsetzen und dieses Versprechen halten wir selbstverständlich“, erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas zur Kritik der Duisburger Linken, die die Schuld am Haushaltsloch auch in Berlin sieht.   Die vollständige Übernahme der Grundsicherung durch den Bund ab 2014 mit etwa 4,5 ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDüsseldorfEssenGelsenkirchenHeadlineMülheimRegionalRuhrgebietSport
    Von Dustin Paczulla
    9. Mai 2013
    1117
    0

    Dura-Sudo – Kampfsport und Fußball begegnen sich

    „Dura-Sudo“, ein Name mit dem viele Anhänger des Fußballes seit geraumer Zeit konfrontiert werden. Was verbirgt sich hinter diesem lateinischen Begriff? Die Übersetzung lautet: „Schwer schwitzen“. Dura-Sudo ist ein Konzept, welches von Houssaine Machmour und seinem Partner Sven Linnemann entwickelt wurde. Mit ungewöhnlichen Trainingsmethoden sollen die individuellen Fähigkeiten eines Sportlers gefördert werden. Die Trainingsmethoden, sprich ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinOberhausen
    Von Redaktion
    3. März 2013
    540
    0

    1. Philosophische Tagung bei Kepia in Oberhausen: Wer viel weiß, ist weise? – Zwischen Sokrates und Wikipeda

    Unter dem Motto “Wer viel weiß, ist weise?” steht die 1. Philosophische Tagung bei Kepia in Oberhausen, die fragt was Sokrates und Wikipedia gemeinsam haben. Dabei geht sie dem Begriff “Big Data” ebenso auf die Spur wie sie die Frage stellt, ob Bildung ökonomisierbar ist. Die Veranstalter sprechen alle Menschen an, die miteinander in den ...
    Weiterlesen
  • Panorama
    Von gastkommentar
    23. November 2012
    382
    0

    Ein Fünkchen Hoffnung

    Ihr Name ist Malala Yousufzai und sie macht Hoffnung. Sie erkannt, wie wichtig Bildung ist. Sie hat mutig den Kampf gegen jene aufgenommen, die veraltete Strukturen mit religiösen Dogmen zu zementieren suchen, den Taliban. Nicht mit Waffengewalt, sondern mit einer sehr viel mächtigeren Waffe. Wie die alte Weisheit sagt, ist die Feder mächtiger als das ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    2. November 2012
    420
    0

    Duisburg: SPD Bildungspolitiker wählen neue Spitze

    Im Zeichen des personellen Neuanfangs fand am vergangenen Dienstag die Mitgliederversammlung der Duisburger Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) der SPD statt. Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD hat sich zum Ziel gesetzt, für alle Menschen gleiche Chancen auf gute Bildung zu schaffen. Mit einem neuen Vorstand wollen die Sozialdemokraten in den nächsten zwei Jahren die ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKultur
    Von Christian Heiko Spließ
    19. Oktober 2012
    571
    0

    Bürgerstiftung Duisburg sucht 3000 Bücher

    Schon im August 2010 gab es  gute Argumente für einen Offenen Bücherschrank in Duisburg. Nachdem in der letzten Zeit etwas Bewegung in die Sache kam – die Redaktion berichtete – hat sich die Bürgerstiftung Duisburg für die Idee stark gemacht. Mit dem Forum und der Königsgalerie sind zwei Standorte für Offene Bücherschränke gefunden worden. “Wir ...
    Weiterlesen
  • DüsseldorfHeadlineKultur
    Von Christian Heiko Spließ
    19. April 2012
    729
    0

    Helfen macht glücklich: Ute-Henriette Ohoven stellte neue Webseite der UNESCO-Charity-Gala in Düsseldorf vor

      Noch sicht- und hörbar beeindruckt von ihren Erlebnissen in der Sahelzone stellte Dr. h.c. Ute-Henriette Ohoven zusammen mit dem Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft, BVMW, die geplante neue Webseite der UNESCO-Charity-Gala vor. Die Düsseldorfer Internetagentur “Pagesurfer” hat, so Ohoven, eine in Deutschland bisher noch nie gesehene Art von  Internetpräsenz erstellt, die ab Ende Juni, Anfang ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitikRegional
    Von Redaktion
    8. Februar 2012
    477
    0

    Duisburger SPD ist stolz auf das Integrationsgesetz – Meilenstein für NRW und Duisburg

    Duisburg – „Wir sind stolz und froh, dass NRW das erste Flächenland ist, das seit heute ein Teilhabe- und Integrationsgesetz hat“, so die Duisburger SPD – Landtagsabgeordneten Rainer Bischoff, Ralf Jäger und Sören Link, „Damit gibt NRW ein entscheidendes Bekenntnis zur Integration ab. Dies ist auch für uns in Duisburg ein wichtiges Zeichen und vor allem ...
    Weiterlesen
  • HeadlineMeinersMeinung
    Von Stefan Meiners
    31. Oktober 2011
    481
    0

    Wenn trojanische Pferde gesellschaftsfähig werden

    Es ist eine illustre Mischung aus verkommenem Urheberrecht und irren Vorstellungen, die das Blog Netzpolitik.org aufgetan hat: Demnach haben sich die Rechteverwerter unter anderem der Schulbuchverläge mit den Ländern geeinigt, dass es demnächst Schultrojaner auf den Computern geben soll. Ja richtig, nach dem Staatstrojanischen Pfert jetzt das Schultrojanische Pferd. Dort wird vertraglich vereinbart, der 1% ...
    Weiterlesen
  • DuisburgGewerkschaftenNiederrhein
    Von Redaktion
    28. Oktober 2011
    342
    0

    DGB Niederrhein für eine Stärkung der Beruflichen Bildung

    Image via Wikipedia Duisburg – Der DGB in der Region Niederrhein warnt eindringlich vor einer Abwertung beruflicher Bildungsabschlüsse. Hintergrund ist der Be­schluss der Kultusminister bei der Erarbeitung des sogenannten deutschen Qualifikationsrahmens (DQR), das Abitur höher einzu­stufen als die Berufsabschlüsse. „Die Kultusminister wollen im Qualifikationsrahmen dokumentieren, dass ein Abitur eine bessere Qualifikation darstellen soll, als eine ...
    Weiterlesen
  • KulturRegional
    Von Redaktion
    31. Januar 2011
    298
    0

    Mädchen in NRW bei höheren Schulabschlüssen vorn

    Düsseldorf (IT.NRW). Im Sommer 2010 verließen 216 147  Schülerinnen und Schüler die allgemeinbildenden Schulen in Nordrhein-Westfalen; das waren 1,3 Prozent weniger als ein Jahr  zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, wurden etwa genau so viele  Mädchen (49,8 Prozent) aus den Schulen entlassen wie Jungen. Allerdings waren Schülerinnen bei höheren Abschlüssen mit ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    22. Oktober 2010
    305
    0

    Jusos legen Steuerkonzept vor – Mehrbedarf von rund 99 Milliarden Euro

    „Mit unserem Vorschlag möchten wir eine notwendige Debatte um staatliche Leistungen und ihrer Finanzierung anstoßen. Niemand bestreitet, dass unser Bildungssystem hoffnungslos unterfinanziert ist und niemand kann leugnen, dass viele Kommunen Schlaglöcher in den Straßen nicht beseitigen und marode Gebäude nicht mehr sanieren können. In unserem Konzept zeigen wir einen jährlichen Mehrbedarf von rund 99 Milliarden ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    5. September 2010
    517
    0

    Der Politologe Thomas Meyer: "Es geht um das Versagen von Bildungseinrichtungen, nicht um Genetik

    "Tatsächlich ist das Schulsystem der Bundesrepublik in keiner Weise auf die spezifischen Bedingungen von Migrantenkindern eingestellt." Es müsse deshalb eine, durch forcierte Aufklärung der Eltern begleitete "Verpflichtung geben, entsprechende Lernangebote wahrzunehmen, und zwar vom zweiten Lebensjahr an
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Redaktion
    29. August 2010
    337
    0

    Bertelsmann-Bildungsstudie bescheinigt Deutschland nur Mittelmaß

    Das mäßige Abschneiden ergibt sich laut den Fachleuten vor allem daraus, dass die Bundesrepublik vergleichsweise wenig Geld in Schulen und Hochschulen investiere. Auf anderen Feldern aber stünden die Deutschen gut da: Sie seien relativ offen und tolerant, häufig gesellschaftlich engagiert und gingen gern ins Museum.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    27. August 2010
    341
    0

    Tillich zieht positives Fazit des Aufbaus Ost

    Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich zieht 20 Jahre nach der Deutschen Einheit ein positives Fazit des Aufbaus Ost.
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Redaktion
    26. August 2010
    310
    0

    Deutsche Schüler sind nicht dümmer als andere

    Entscheidend für die Sicht ist auch der Wohnsitz. In Bundesländern wie Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt machen 75 Prozent der Menschen das Schulsystem dafür verantwortlich, dass die Leistungen der Kinder und Jugendlichen eher dürftig sind - in Berlin sind es sogar 76 Prozent.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    21. August 2010
    396
    0

    Leyen fordert Beitrag der Gesellschaft zur Förderung benachteiligter Kinder

    Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat eine nationale Kraftanstrengung für eine bessere Bildung von bedürftigen Kindern gefordert.
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Christian Heiko Spließ
    16. August 2010
    308
    0

    Präses Nikolaus Schneider kritisiert die Sparbeschlüsse

    Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Nikolaus Schneider, hat die Sparbeschlüsse der Bundesregierung scharf kritisiert.
    Weiterlesen
1 2
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.