xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinBildungKulturWissenschaftZukunft
Home›Allgemein›Wozu abstrakte Bildung?

Wozu abstrakte Bildung?

Von Reinhard Matern
3. September 2020
1293
0
Teilen:

Pexels – wall – gemeinfrei

Sobald naturwissenschaftliche Fragen in der Gesellschaft eine Funktion haben, ob in Bezug auf das aktuelle Corona-Virus, den aktuellen Klimawandel oder die sich weiterhin vollziehende Krise in der Physik, übrigens seit den 30er Jahren, seit dem bekannt ist, dass Vorgänge im Universum geschehen, die sich mit den gängigen Mitteln nicht erklären lassen, kann eine Frage nach abstrakter Bildung der Bevölkerung gestellt werden. Christian Hesse veröffentlichte einen kurzen Gastbeitrag 2017 in der SZ, in dem er für eine Abschaffung herkömmlicher Schulfächer warb (Link).

Aber nicht nur traditionell naturwissenschaftlich wäre eine abstrakte Bildung zu einem Verständnis erforderlich. Mark Ammern integrierte sie in sein ‚Konzeptbüchlein‘ über Literatur, abseits der Literaturwissenschaften, mit Hilfe der analytischen Philosophie (Mark Ammern, 2017, Das literarische Konzeptbüchlein, Duisburg). Er demonstrierte an einem Beispiel fehlende Grundkenntnisse in klassischer und moderner Logik.

Als ich in eine Grundschule ging, überraschten mich pädagogische Experimente mit der Mengenlehre. Ich empfand sie als sehr hilfreich, entgegen Maßnahmen schwarzer Pädagogik, die einem Kopfrechnen dienen sollten. In weiterführenden Schulen war für mich das Fach Mathematik lediglich eine Belastung und Ursache von Angst. Erst universitär gelang es mir, ein Interesse für Analysen aufzubauen. Die Schulzeit betrachtete und betrachte ich als eine verplemperte Zeit.

Es wurde viel über Albert Einstein geforscht, um dem Geheimnis seiner ‚Intelligenz‘ auf die Spur zu kommen. So sehr war man von seinem Engagement angetan. Dabei verlor man das Wichtigste aus dem Blick. Seine Leistung! Was aber war Albert Einsteins besondere Leistung? Die Schaffung der speziellen und der allgemeinen Relativitätstheorie? Nein! Abseits von gesellschaftlichen Konventionen etwas Neues zu schaffen! Sogar eine neue Mathematik!

Christian Hesse wiederholt in seinem Gastbeitrag (SZ) lediglich eine klassische Forderung nach dem Erlernen / Nachplappern von grundlegenden Definitionen. Die Frage nach geeigneten Fassungen wird erst gar nicht gestellt. Er bleibt dem naturwissenschaftlichen Bedürfnis verfangen, den Klimawandel aus mehreren Perspektiven betrachten zu können. Dies reicht aber nicht. Solange nicht geklärt werden kann, auf welcher Grundlage man spricht, endet alles im Geplapper, auch naturwissenschaftliche Bildung.

Um zu verdeutlichen wie notwendig abstrakte Grundlagenforschung ist: nur ca. 5% der im Universum vorhandenen Materie ist bekannt. Der ‚Rest‘ entzieht sich unserer Wahrnehmung.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteabstraktBildung
Vorheriger Artikel

David Tomic wechselt zum MSV Duisburg – ...

Nächster Artikel

Iberostar Hotels & Resorts ist neuer Hauptsponsor ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Reinhard Matern

- Texter, Konzeptioner, Autor (https://www.reinhardmatern.de) - Komponist (https://www.helgebol.de) - Verleger (https://www.autorenverlag-matern.de)

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DüsseldorfHeadlineKultur

    Helfen macht glücklich: Ute-Henriette Ohoven stellte neue Webseite der UNESCO-Charity-Gala in Düsseldorf vor

    19. April 2012
    Von Christian Heiko Spließ
  • Politik

    Union: Steuererleichterung nicht auf Kosten der Bildung

    17. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Panorama

    Ein Fünkchen Hoffnung

    23. November 2012
    Von gastkommentar
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Bildungsfairbunt.Marxloh präsentiert sich

    30. November 2020
    Von Redaktion
  • Politik

    Der Politologe Thomas Meyer: "Es geht um das Versagen von Bildungseinrichtungen, nicht um Genetik

    5. September 2010
    Von Redaktion
  • Kultur

    TV-Tipp: “hart aber fair”

    16. Juni 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Radwegenetz in Duisburg: Neue Schilder für neue Touren

  • Politik

    Der Bürger hat ein Recht auf den »Gläsernen Abgeordneten«

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Lebensmittelüberwachung – Trotz hochsommerlicher Temperaturen (fast) alles im grünen Bereich

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

Eine aufmerksame Duisburgerin (59) verständigte am Mittwochmittag (29. Juni, 11:15 Uhr) die Polizei, weil ihr merkwürdig vorkam, wie ein Mann zwei Fahrräder schob und in einem angehängten Bollerwagen diverses Makita-Werkzeug ...
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Duisburg: Mit einer Beleidigung von Polizisten fing alles an …

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • Duisburg: 13-Jähriger geschlagen – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    28. Juni 2022


Unsere Fotos

14383 msv-niederrheinpokal-2137 1000x667
IMG 0805
17819 IMG 9836 5184x3456
1141 targobank-run2017-7695 1000x1500
15136 msv-porto-4845 1500x1000
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.