Ruhrgebiet
-
Oberhausen: „Die Schöne und das Biest“ verzaubert als Familien-Musical
Am Samstag, 28. März 2020, um 15 Uhr werden Groß und Klein im CongressCentrum Luise-Albertz-Halle in Oberhausen in eine märchenhafte Welt voller Zauber und ... -
Duisburg: Ruhrort – Virtuose spielt Werke von Tschaikowsky im Hafenambiente
Vladimir Mogilevsky – The best of Peter Tschaikowsky Der in Moskau geborene Klaviervirtuose Vladimir Mogilevsky ist zu Recht in den großen Konzerthäusern zu Hause. ... -
Die EP ‚TrioWork‘ von Helge Bol
Der Duisburger Komponist Helge Bol hat sein inzwischen siebtes Album (EP) veröffenlicht. Er nannte es ‚TrioWork‘. Zeitgemäß wurde es in jeder Hinsicht eine digitale ... -
Duisburg: Einmalige Sommeraktion in der Rheinhausen-Halle: Wunsch-Abonnement zur freien Auswahl
Das Theater-Abonnement „Theater im Rampenlicht“ in der Rheinhausen-Halle an der Beethovenstraße ist seit vielen Jahren beliebt und lockt zahlreiche Besucherinnen und Besucher zu den ... -
Sportlich, verführerisch, rebellisch: Photo + Adventure im LPN
Am 8. und 9. Juni präsentieren wieder rund 130 Aussteller und Marken im Rahmen der Photo+Adventure im Landschaftspark Duisburg-Nord Neuheiten und Trends aus den ... -
Ist Duisburg eine Stadt der Musik?
Am 22.10.2018 ist das inzwischen sechste digitale Album (EP) vom Duisburger Komponisten Helge Bol erschienen: „Helge Bol spielt mit François Couperin“. Zu bestellen ... -
Anmerkungen zu Musiktheorien
Erinnert sich noch jemand an Musik-Traditionen vor der großen Pop-Schwemme? Die weithin geträllerten Pop-Lieder resultieren allesamt aus Volkslied-Traditionen, welcher Couleur auch immer. In westlichen ... -
Kunstlieder von Helge Bol
Helge Bol, ein Duisburger Komponist, hat seine fünfte EP (Extended Play bzw. Player) veröffentlicht, es ließe sich auch ‚Mini-Album‘ sagen, diesmal eine EP mit ... -
VfL Bochum – 1. FC Nürnberg – Ein unterhaltsames 0:0 – Stimmung in Bochum positiv
Am Sonntagnachmittag empfing der VfL Bochum den „Club“ aus Nürnberg zum Kräftemessen in der 2. Bundesliga. Der Kampf in Liga 2 um die Tabellenplätze ... -
MSV Duisburg – FSV Zwickau – Partywahnsinn an der Wedau
Der MSV Duisburg konnte am Samstagnachmittag einen gelungenen Tag in der Schauinsland Reisen Arena feiern. Grund zum Jubeln gab es für die MSV-Anhänger nicht ... -
Wasser marsch!
Die Veranstalter der Photo+Adventure, dem Messe-Festival für Fotografie, Reise und Outdoor im Landschaftspark Duisburg-Nord, laden auch 2017 wieder zur Teilnahme an ihrem Fotowettbewerb. Diesmal ... -
Hochfeld: Das Entstehen einer No-Go-Area
Die Stadt Duisburg und ihre Entwicklungsgesellschaft modernisieren die Straßenzüge und Plätze im Stadtteil Hochfeld seit Monaten. Derzeit sind besonders die Heer- und Wanheimerstraße und ... -
Auf dem Wege zu einem Image für Duisburg
Nach den erfolgten Erörterungen über ein relatives → Alleinstellungsmerkmal und dem bilderreichen Exposé über zwölf → Wasserlandschaften kann sich die Frage stellen, weshalb der skizzenhaft ... -
Wasserlandschaften Duisburgs – (12) Der Binnenhafen
Was könnte Duisburg ausmachen, hatte ich in einem → Artikel über ein mögliches Standortmarketing gefragt, und war durchaus nicht auf Gold, sondern auf Wasser ... -
Wasserlandschaften Duisburgs – (11) Die Ruhrorter Promenade
Was könnte Duisburg ausmachen, hatte ich in einem → Artikel über ein mögliches Standortmarketing gefragt, und war durchaus nicht auf Gold, sondern auf Wasser ... -
Wasserlandschaften Duisburgs – (10) Die Walsumer Rheinaue
Was könnte Duisburg ausmachen, hatte ich in einem → Artikel über ein mögliches Standortmarketing gefragt, und war durchaus nicht auf Gold, sondern auf Wasser ... -
Wasserlandschaften Duisburgs – (9) Die alte Emscher
Was könnte Duisburg ausmachen, hatte ich in einem → Artikel über ein mögliches Standortmarketing gefragt, und war durchaus nicht auf Gold, sondern auf Wasser ... -
Wasserlandschaften Duisburgs – (8) Der Rhein-Herne-Kanal
Was könnte Duisburg ausmachen, hatte ich in einem → Artikel über ein mögliches Standortmarketing gefragt, und war durchaus nicht auf Gold, sondern auf Wasser ... -
Wasserlandschaften Duisburgs – (6) Die Hochemmericher Rheinwiesen
Was könnte Duisburg ausmachen, hatte ich in einem → Artikel über ein mögliches Standortmarketing gefragt, und war durchaus nicht auf Gold, sondern auf Wasser ... -
Wasserlandschaften Duisburgs – (5) Die Ruhr
Was könnte Duisburg ausmachen, hatte ich in einem → Artikel über ein mögliches Standortmarketing gefragt, und war durchaus nicht auf Gold, sondern auf Wasser ... -
Wasserlandschaften Duisburgs – (4) Der ehemalige Innenhafen
Was könnte Duisburg ausmachen, hatte ich in einem → Artikel über ein mögliches Standortmarketing gefragt, und war durchaus nicht auf Gold, sondern auf Wasser ... -
Wasserlandschaften Duisburgs – (3) Die Sechs-Seen-Platte
Was könnte Duisburg ausmachen, hatte ich in einem → Artikel über ein mögliches Standortmarketing gefragt, und war durchaus nicht auf Gold, sondern auf Wasser ... -
Wasserlandschaften Duisburgs – (2) Die Friemersheimer Rheinaue
Was könnte Duisburg ausmachen, hatte ich in einem → Artikel über ein mögliches Standortmarketing gefragt, und war durchaus nicht auf Gold, sondern auf Wasser ... -
Wasserlandschaften Duisburgs – (1) Der Rheinpark
Was könnte Duisburg ausmachen, hatte ich in einem → Artikel über ein mögliches Standortmarketing gefragt, und war durchaus nicht auf Gold, sondern auf Wasser ... -
Ein Standortmarketing für Duisburg
Jedes Marketing beginnt mit einer möglichst vorurteilsfreien Analyse dessen, was zu vermarkten wäre, falls denn ein Marketing überhaupt erwünscht ist, nicht nur die Verbreitung ... -
Schillerndes Leben im Abseits
Gerd Herholz & Gäste präsentieren: Kaputter Abend 2: Alles muss raus! Lokal Harmonie, Harmoniestraße 41, 47119 Duisburg-Ruhrort Sonntag, 12. Juni 2016, 18 Uhr Eintritt ... -
Zur Erinnerung: Literaturpreis Ruhr 2016 – Ausschreibung endet am 17. Juni 2016
Der Literaturpreis Ruhr ist mit seiner jährlichen Preissumme von 15.110 Euro (10.000 Euro für den Hauptpreis, je 2.555 Euro für die beiden Förderpreise) die ... -
„Deutschland sucht den Superstar“ in Duisburg – Halbfinale zwischen Zittern und Fiebern
Am Mittwoch zeichnete der Sender RTL das Halbfinale der erfolgreichsten Casting-Show im Deutschen Fernsehen auf. Rund 1.000 Zuschauer fanden sich in der Gießhalle im ... -
11.-12.06.2016: Photo&Adventure im LaPa
Für alle, die sich für Fotografie, Reise und Outdoor-Aktivitäten begeistern, fängt das neue Jahr gut an: Die Veranstalter der Photo+Adventure haben jüngst weitere Informationen ... -
EIN MORD IST SCHNELL GESCHEHEN – KRIMINALSTORIES
Das Literaturbüro Ruhr e.V. lädt ein zum Wochenendseminar mit Krimi-Autor Reinhard Jahr (alias H.P. Karr) EIN MORD IST SCHNELL GESCHEHEN – KRIMINALSTORIES Kriminalgeschichten entwickeln ...