xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineKulturMeinungPanoramaPolitikRechtRegionalRuhrgebietRuhrgebietSozialesWirtschaft
Home›Duisburg›Hochfeld: Das Entstehen einer No-Go-Area

Hochfeld: Das Entstehen einer No-Go-Area

Von Reinhard Matern
24. September 2016
2043
11
Teilen:

Die Stadt Duisburg und ihre Entwicklungsgesellschaft modernisieren die Straßenzüge und Plätze im Stadtteil Hochfeld seit Monaten. Derzeit sind besonders die Heer- und Wanheimerstraße und die städtischen Umfelder zwischen Brückenplatz und Paulusplatz betroffen. Das Anliegen ist vor allem wirtschaftlich motiviert. Die Geschäfts-

Foto: Jens Schmidt

Foto: Jens Schmidt

und Einkaufpassage „Hochfelder Arkaden” soll zugänglicher, freundlicher gestaltet werden, unter Einbindung des öffentlichen Nahverkehrs, der Straßenbahnlinie 903. Diese Aktivitäten sind durchaus zu begrüßen, weil sie den gesamten Stadtteil aufwerten. Doch leider fehlt in der Planung eine soziale Komponente, mit der sich die Lärmbelastung regulieren ließe. Es handelt sich um einen produzierten Lärm von Bürgern für Bürger, der die bauliche Aufwertung ins Leere gleiten lässt und dazu beiträgt, eine No-Go-Area entstehen zu lassen.

Die zivilisatorische Leistung der Stadt greift zu kurz, wenn sie nicht auch das alltägliche Verhalten betrifft, das den durch bauliche Maßnahmen ermöglichten Gewinn zunichte macht. Die Bars und Kneipen in der Hochfeldstraße, eine Wohnstraße, die vom Brückenplatz abgeht, produzieren z.B. an Wochenenden bis in die Nächte bzw. in die Morgen eine Musik, die andere Aktivitäten empfindlich stören, vom Lesen oder Schlafen bis zum Hören anderer Musik, sogar per Kopfhörer. Das nächtliche Öffnen der Türen, das dem Lüften dienen mag, verteilt einen bassbetonten Lärm auch durch geschlossene Fenster. Zusätzlich bemühen sich junge an- und abfahrende Autofahrer durch ein Aufreißen ihrer Stereoanlagen um eine nächtliche, vermutlich hormongesteuerte Belästigung, die als selbstverständlich empfunden wird.

Die sozialen Unzulänglichkeiten werden aber nicht nur an Wochenenden offensichtlich, sondern auch Wochentags. Arbeitende Menschen, die Büros betreiben, zu denen gehöre auch ich, sind Familienstreitigkeiten ausgesetzt, die schreiend und jammernd auf den Straßen ausgetragen werden. Fahrzeughupen werden als Kommunikationsmittel von wartenden Autofahrern eingesetzt, gleichgültig von wem der Lärm wahrgenommen wird. Türen und Heckklappen von Fahrzeugen werden aufgerissen, damit der brachiale Stereosound, der von innen hervorquillt, tatsächlich von jedem gehört werden muss. Und bei Beschwerden wird noch gelästert. Es gibt anscheinend nicht einmal eine blasse Ahnung davon, dass andere Leute andere Präferenzen haben könnten. Es kommt sogar vor, dass einfach in fremde Hausflure geschissen wird. Für solche Zustände ließe sich, wie es derzeit üblich geworden ist, keine andere ‚Kultur’ verantwortlich machen. Solche Verhaltensweisen haben nicht einmal eine zivilisatorische Basis.

Ein Detail: Ein Vater erlaubte seinem Sohn mit der Stereoanlage zwischen 22.00 und 23.00 Uhr regelmäßig einen basslastigen Lärm zu produzieren, der mit Wucht durch die anliegenden Häuser drang. Die simple Einsicht, dass ihm, obgleich er Vater war, eine solche Erlaubnisgewährung nicht zustand, war für ihn nicht wirklich erkennbar. Die Beschränkung häuslichen Tuns auf Zimmerlautstärken, um andere Menschen, wobei auch immer, nicht zu belästigen, drang kaum durch. Für die Polizei sind solche Probleme in Hochfeld alltäglich. Inzwischen meldet sich am Telefon nur noch eine abweisend klingende Stimme, die zudem ans Ordnungsamt verweist. Stadt und Polizei fördern das Enstehen einer No-Go-Area in Hochfeld.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBelastungDuisburgLärmSoziales
Vorheriger Artikel

Piraten NRW: „G9 jetzt – Farbe bekennen, ...

Nächster Artikel

Duisburger Senftöpfchen rockt mit „Zokk and his ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Reinhard Matern

- Texter, Konzeptioner, Autor (https://www.reinhardmatern.de) - Komponist (https://www.helgebol.de) - Verleger (https://www.autorenverlag-matern.de)

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitik

    Duisburg Refugees Welcom fordert: Sozialarbeiter für Flüchtlinge sofort sinnvoll einsetzen

    19. September 2014
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikSoziales

    DGB: Armutsentwicklung in Duisburg bleibt Herausforderung für die Politik in unserer Stadt

    21. November 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Grüne in Duisburg Walsum begrüßen die Haltung der Landesregierung in NRW zum Thema "Fracking"

    22. November 2011
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg: Junge Frau in Buchholz vergewaltigt

    15. August 2010
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Wohnungsbrand in Untermeiderich

    12. Juli 2022
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Schweigemarsch und Gedenken der Opfer der Pogromnacht vor 81 Jahren

    8. November 2019
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Saisonfinale des Ruhrorter Hafentrödels auf der Mühlenweide

  • Politik

    SPD sucht bei Opel Schulterschluss mit Rüttgers

  • RechtSoziales

    Multiple Sklerose: Internationale Standards für die Pflege angemahnt

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

Zusammen mit ihren Netzwerkpartnern – dem Zoll, der Staatsanwaltschaft und der Stadt Duisburg – war die Polizei am Freitagabend (12. August, zwischen 18 und 2 Uhr) im Einsatz. Bis in ...
  • Duisburg: Betrunkene Autofahrerin hinterlässt Spur der Verwüstung

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Comeback des TARGOBANK Run – Katharina Wehr gewinnt zum 5. Mal in Folge

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Reisender schubst Mann ins Gleisbett

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Schwerer Unfall auf A 3 – Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis kollidiert mit Sprinter

    Von Redaktion
    11. August 2022


Unsere Fotos

IMG 2386
Funky Marys 6
14216 msv-niederrheinpokal-1489 1000x667
13020 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-7389 1000x1500
IMG 2269
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.