Engagement
-
Duisburg: Petershof sortiert Kleidung vorerst in der Kirche
Hilfe für Geflohene im Norden: Essensangebote in Neumühl und Kleiderspenden für Neuankömmlinge Badelatschen, Kinderzahnbürsten, Handseife. Das sind aktuell bei Sachspenden die einzigen Dinge, die ... -
Duisburg: Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine
Täglich treffen immer mehr Menschen in Duisburg ein, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind. Auf ihrem Weg nach Duisburg haben sie ... -
Duisburg: Kurzfristiger Spendenaufruf für Flüchtlinge aus der Ukraine
Die Stadt Duisburg erwartet kurzfristig weitere Flüchtlinge aus der Ukraine. Da der Zustrom derzeit vor allem über private Initiativen erfolgt, kann die Stadtverwaltung im ... -
Markus Krebs und Hummel Sport unterstützen Duisburger Tafel e.V.
Eine Kooperation für eine gute Sache. Sowas wird in Duisburg gerne gesehen. Aus diesem Grund gehen der Duisburger Comedian Markus Krebs und der Sportausstatter ... -
Sozial-O-Mat hilft bei der Wahlentscheidung
Gut 60 Millionen Wahlberechtigte sind am 26. September zur Bundestagswahl 2021 aufgerufen. Von diesen Wahlentscheidungen hängt ab, wie und von wem die nächsten vier ... -
In Duisburg sind Christen und Juden „gemeinsam unterwegs“
Anlässlich des bundesweiten Gedenk- und Festjahres "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" laden die Jüdische Gemeinde Duisburg Mülheim Oberhausen, der Evangelische Kirchenkreis Duisburg und ... -
Duisburg steht zusammen für Demokratie und Solidarität
Bündnis für Toleranz und Zivilcourage dankt „Corona-Helden*innen desAlltags“ Seit 20 Jahren zeichnet das Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage traditionell am 27. Januar, dem ... -
Duisburg: Muddi hilft Mitternachtsbus – Im Auftrag der Menschlichkeit
Es ist Samstag Abend, wir haben 21 Uhr. Ich setze mich in meinen Wagen und fahre in Richtung Meiderich. Verabredet bin ich am Meidericher ... -
Duisburg: Spendenaktion für die asylsuchende Bevölkerung im winterkalten Bosnien
Die Solidartätsarbeit von humanitären Hilfsorganisationen wie SEEBRÜCKE Duisburg sind in Zeiten der Corona-Pandemie stark eingeschränkt. Aber trotz aller Einsichten in die Maßnahmen der Pandemiebekämpfung ... -
Eine neue Erfahrung?
Für Menschen, die es nicht gewohnt sind, alleine zu leben und zu arbeiten, stellen sich in der aktuellen Corona-Krise eventuell viele neue Fragen, z.B.: ... -
Duisburg: Zebras helfen Zebras e.V. – Neuer Vorstand gewählt
Der Verein Zebras helfen Zebras e.V. lud am heutigen Dienstag eine außerordentliche Mitgliederversammlung ein. Es bestand absolute Dringlichkeit, da der Verein führungslos ... -
Zebrakids e.V. – Verleihung des Nancy-Schulz-Preises 2019 an Christian Fischer (ETuS Bissingheim)
Am 29.07.2019 hat der zebrakids e.V. den Nancy-Schulz-Preis 2019 an Herrn Christian Fischer vom ETuS Bissingheim verliehen. Der Preis soll das überdurchschnittliche ehrenamtliche Engagement ... -
Zebrakids e.V. Spendenaufruf – „Wir brauchen Euch für Daniel und seine Familie“
Der Verein „Zebrakids e.V.“ bittet alle um Hilfe mit folgendem Aufruf: „Daniel ist ein eingefleischter MSV-Fan und liebevoller Familienvater. Wir durften ihn Anfang 2018 ... -
AllgemeinAusbildungBildungDuisburgEngagementHeadlineHSKKrefeldKreis WeselMoersMülheimMünsterlandNiederrheinNiedersachsenOberhausenOWLRegionalRuhrgebietVoerdeWeselWirtschaftWuppertalZukunft
TIPP-ECKE – Vorstellungsgespräch: Sieben Tipps für den besten Eindruck beim Arbeitgeber
Beim ersten Gespräch mit dem potenziellen Arbeitgeber möchten Bewerber alles richtig machen. Doch wie können Jobsuchende besonders positiv auffallen und auch bei kniffligen Fangfragen ... -
Weiterhin massive Einwände gegen die Ausweitung des „Gewerbegebietes Rheindeichstraße“
Presseerklärung der Bürgerinitiative „Die Hornitexter“ Am gestrigen Mittwoch hatten sich Mitglieder der Bürgerinitiative „Die Hornitexter“ vor dem Amtszimmern des Planungsamtes (Amt für Stadtentwicklung und ... -
Duisburger Masterplan: Nach drei Jahren immer noch nichts Konkretes
Ich hatte schon mehrmals kritisch über den Masterplan Wirtschaft berichtet und dieses Frühjahr soll, so eine Aussage des Pressesprechers des Unternehmerverbands mir gegenüber (im ... -
AntwortenDuisburgduwatchEngagementFragenHeadlineInvestmentMagazinMeinungOBParteienPolitikSchulzeWirtschaftZukunft
Offener Brief an Ulrich Thünken – SPD-Ortsverein-Duisburg-Duissern
Ulrich Thünken, SPD-Ortsverein-Duisburg-Duissern, Vorsitzender AG 60+, hat auf Facebook aktuell folgenden Post zum Thema Seidenstraße bis Duisburg – 300 neue chinesische Firmen – 2.000 ... -
Seidenstraße bis Duisburg – 300 neue chinesische Firmen – 2.000 neue Arbeitsplätze
Alle Achtung Duisburg, das hört sich super an. Am gestrigen Donnerstag auch ein Thema in den Tagesthemen. Eine junge chinesische Projektentwicklerin will mit ihrer ... -
Hat der OB ganz Duisburg angelogen? Die Zeit zum Antworten ist abgelaufen.
Für mich hat der OB ganz Duisburg angelogen, als er 2012 zum 2. Jahrestag der LoveParade-Katastrophe öffentlich und nachweislich ein Versprechen abgab. Hier die ... -
„Sauberes Duisburg e.V.“ hat geantwortet. Bitte keine Mails mehr.
Da hatte ich erst gestern dazu aufgerufen mir Infos zu Sauberes Duisburg e.V. zu senden, weil ich zweimal vergeblich die Geschäftsführerin danach gefragt hatte, ... -
Unternehmer Kranki für „chinesische“ Smart City Duisburg
Alexander Kranki, seines Zeichens Mitinhaber von Krankikom, einem Digitaldienstleister aus Duisburg, spricht sich aktuell in der RP für das Vorhaben von OB Sören Link ... -
Aufruf: Brauche Infos zum Verein „Sauberes Duisburg“
Am 11.1. und nochmals am 15.1. schickte ich nachfolgende Mail an Frau Ingrid Wandelenus, Geschäftsführerin des Vereins „Sauberes Duisburg“. Leider hat mir Frau Wandelenus ... -
Duisburger Reim: Industrie, Gesundheit, Logistik und Verkehr – da sind die Azubiplätze leer.
Fast 9% weniger Ausbildungsplätze als im Jahr zuvor, konstatiert der DGB für Duisburg für 2017 in der Printausgabe des Wochen-Anzeiger vom 13.1.2018 auf Seite ... -
AntwortenDatenschutzDuisburgduwatchEngagementHeadlineHEIMATInvestmentMagazinMeinungNetzweltOBPolitikSchulzeSicherheitStadtratVerbraucherWirtschaftZukunft
Smart City Duisburg – Hua-AU-wei-A!
Normalerweise dauert es bei mir nicht lange bis ich auf „grossartige“ Meldungen aus dem Duisburger Rathaus entsprechend reagiere. Aber diesmal bekam selbst ich erstmal ... -
LoPa Duisburg, Link, Versprechen, Erinnerung – Satz mit x? War wohl nix. Bisher.
Am 26.12.2017 habe ich erstmalig hier eine öffentliche Aufforderung an OB Sören Link veröffentlicht und ihm dies auch per Mail unverzüglich mitgeteilt. Gestern habe ... -
Irgendwas stimmt nicht am Duisburger Arbeitsmarkt
In den letzten Wochen konnte man durchwegs positive Stellungnahmen der Chefin der hiesigen Arbeitsagentur Astrid Neese in der Main-Stream-Presse lesen. So auch heute auf ... -
Duisburger Ex-OB-Kandidaten: Ja wo sind sie denn? Erst grosse Sprüche und dann nix mehr.
OB Link macht weiter wie bisher und von den ehemaligen Kandidaten -inkl. eine Kandidatin- die am 24.9. gegen ihn antraten, hört und liest man ... -
Was machen eigentlich die Ex-Mieter aus Duisburgs geräumten Schrottimmobilien?
Im letzten Jahr haben wir alle viel von den Zwangsräumungen von Schrottimmobilen besonders im Duisburger Norden gehört und gelesen. Was aber ist mit den ... -
Fünf Jahre später – Öffentliche Frage an OB Sören Link: Wie haben Sie Ihr Versprechen eingelöst?
Vor über fünfeinhalb Jahren hat OB Sören Link in einer Rede zum 2. Jahrestag des LoPa-Unglücks ein Versprechen abgegeben, im Namen von Duisburg. Jetzt ... -
Punktsieg für Duisburger Bürgerinitiative gegen die Stadt
Punktsieg der Bürgerinitiative „Die Hornitexter“ im Verfahren um die Ausweitung des Logistikstandortes in Baerl/Homberg. Die Stadt Duisburg verstieß bei der dritten Offenlage zum ehemaligen ...