xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AntwortenArbeitsmarktCityDuisburgduwatchEngagementHeadlineInvestmentMagazinMeinungSchulzeZukunft
Home›Antworten›Unternehmer Kranki für “chinesische” Smart City Duisburg

Unternehmer Kranki für “chinesische” Smart City Duisburg

Von Michael Schulze
16. Januar 2018
1114
0
Teilen:

Alexander Kranki, seines Zeichens Mitinhaber von Krankikom, einem Digitaldienstleister aus Duisburg, spricht sich aktuell in der RP für das Vorhaben von OB Sören Link aus, zusammen mit dem chinesischen Unternehmen Huawei die Smart City Duisburg zu “gründen”. http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duisburg/mit-digitalisierung-mehr-bewegung-fuer-duisburger-wirtschaftsmarkt-aid-1.7322330

Mit der Digitalisierung in Duisburg habe ich auch kein Problem, ein Problem habe ich mit der Art und Weise wie das passieren soll. Dass den Unternehmen in Duisburg klar ist, dass sie mitanpacken müssen, wie Herr Kranki meint, das finde ich auch, glaube aber nicht, dass sie es tun. Ganz im Gegenteil, ich befürchte, dass die Unternehmen sich jetzt noch eher zurücklehnen und meinen die da oben machen das schon. Das hat man klar beim Engagement der City-Händler in Sachen “DOC-Verhinderung” gemerkt. Da waren nur ganz wenige kleine dabei – Ausnahme: das Forum.

Ansonsten wären nämlich aus der Unternehmerschaft schön längst mehr Impulse aktiver Natur gekommen, anstatt sich an passiven Verbalverballhornungen wie Zukunftsmaster-SuperDuper-Plan ständig selbst zu ergötzen.

Ich selbst bin im Besitz der Domain smartcityduisburg.de und hatte noch Mitte letzten Jahres etliche Firmen kontaktiert um ein solches Vorhaben in Duisburg unter einer gemeinsamen (Web-)Adresse zumindest erstmals anzustossen. Die Reaktionen waren gleich “0”.

Eine SmartCityDuisburg zu bauen ist keine Frage der Digitalisierung allein, so wie das durch eine ev. eingeschränkte Unternehmerbrille wie die von Herrn Kranki vielleicht aussehen mag.

Und was die Gefahr durch die Einseitigkeit einer Partnerschaft mit einem, hier chinesischen, Unternehmen dieser Größenordnung und technischen Versiertheit angeht, brauche ich niemandem aus der Wirtschaft zu erklären – hoffe ich.

Und was das künftige Wirtschaftsdezernat betrifft, das kann man sich getrost sparen. Das können die Huaweianer gleich miterledigen. Ebenso wie all die (Digital-)HUBs die überall wie Unkraut spriessen. Alles unnötig. Alles Geldverschwendung.

SmartCitiesÜberall. Mit dem Glasfasernetz entstehen die HUBs ganz von alleine und viele Posten und Pöstchen in etlichen Schwachsinns-FÖRDER-GmbHs von Städten, Gemeinden und dem Land NRW werden überflüssig.

Fast schon ein Grund dafür zu sein.

 

 

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Vorheriger Artikel

Aufruf: Brauche Infos zum Verein “Sauberes Duisburg”

Nächster Artikel

Rezeptfreie Potenzmittel – Vorsicht im Internet

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Michael Schulze

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • v. l. : Jörn Kiesow (stellv. Vorsitzender im Arbeitsbereich Projekte der Sportjugend Duisburg), Jennifer Otto (2. Platz), Florian Faber (3. Platz), Kristin Hennig (1. Platz), Rainer Bischoff (Vorstandsvorsitzender des SSB Duisburg)
    DuisburgSport

    „Generation Young“ Die Auszeichnung für junge Ehrenamtliche im Duisburger Sport

    19. März 2018
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturLoveParadePolitik

    Umleitung – Presseschau vom 21.7.2012

    21. Juli 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    Duisburg: Moritz Stoppelkamp ist Sportler des Jahres 2020

    30. November 2020
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Schüler der GGS Gartenstraße aus Duisburg besuchten den Landtag

    12. Januar 2017
    Von Redaktion
  • AllgemeinDüsseldorfHeadlineKinderRegional

    Studie zu Corona-Infektionsrisiko bei Kindern und Beschäftigten: Landesregierung beginnt mit Testreihe in Düsseldorfer Kitas

    27. Mai 2020
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Ermittlungen zur Loveparade laufen auf Hochtouren

    10. August 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgPolitik

    Anna von Spiczak und Matthias Schneider gehen für die Duisburger Grünen ins Rennen zum Bundestag

  • Duisburg

    Verkaufsoffener Sonntag: Forum Duisburg lockt mit Musical und einer amerikanischen Versteigerung

  • Münsterland

    Münster: OB Lewe begrüßt angekündigten Dialog zur Gemeindefinanzierung

Neuste Beiträge

DuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG erneuert ab Samstag, 17. April, gegen 6 Uhr stellenweise die Fahrbahn auf dem OB-Karl-Lehr-Brückenzug in Kaßlerfeld. Aus diesem Grund ist der Brückenzug zwischen dem Kaßlerfelder Kreisverkehr ...
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Waffen und Drogen in der Wohnung – Verdächtiger in Untersuchungshaft

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßlicher Räuber in U-Haft

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.