Medien
-
Was kann man von einem Podcast lernen?
Bis 2023 werden 1 Milliarde Menschen mindestens einmal im Monat Podcasts hören: Podcasts (eine Art Kombination aus iPod und Radio) nehmen einen immer wichtigeren ... -
Diese 4 Vorteile bietet Zoom kleinen Unternehmen
Während vor der Pandemie nur wenige Unternehmer von Zoom gehört hatten, ist Zoom mittlerweile zu einem festen Begriff in der Geschäftswelt geworden, und das ... -
Eberhofer kehrt zurück: Kaiserschmarrndrama ab August im Kino
Mit der Romanreihe rund um den Kommissar Franz Eberhofer und seinen Kollegen Rudi konnte die deutsche Autorin Rita Falk bereits große Erfolge verbuchen. Seit ... -
25 % Rabatt auf die PlayStation Plus Collection – Nicht verpassen!
Dieser Monat bietet etwas ganz Besonderes für PlayStation Plus-Mitglieder und alle zukünftigen Plus-Mitglieder. Denn Sony hat für die Monate November und Dezember große Updates ... -
Digitaler Kriegszustand
Lügen und Hetze im digitalen Netz zu verbreiten, gehört inzwischen zum Alltag. Und die Anbieter von sozialen Netzwerken schauen zu. Bis hin zu Morddrohungen ... -
MCB19: Barcamp für Medieninteressierte in Duisburg im Oktober
Zum dritten Mal veranstalten Medieninteressierte aus Duisburg und Umgebung ein Barcamp. Ausgerichtet wird die Mitmachveranstaltung am 12. Oktober von 10 bis 16 Uhr beim ... -
JazzStones Trio veröffentlicht Album mit Rolling Stones – Interpretationen
Dass ein CD-Album in der Werft vom Stapel läuft hat es im Kreativquartier Ruhrort auch noch nicht gegeben. Am Montag, 2. September ist es ... -
Amazon SEO, Micro-Moments und ein Babelfisch – #dpr 17/2019 kostenlos downloaden
Amazon, Alexa und Voice-Search – die wenigsten Verlage haben sich inzwischen mit dem immer virulenteren Thema beschäftigt. Um das Thema “Sprache” geht es im ... -
Duisburg: STUDIO 47 misst seine Einschaltquoten jetzt „in Echtzeit“
Als erster regionaler Fernsehsender in Nordrhein-Westfalen misst STUDIO 47 seine Einschaltquoten jetzt mit der „Smart TV Data“-Technologie. Hierdurch ist es möglich, minutengenau zu berechnen, ... -
CORRECTIV und Reporter-Forum starten eine Bürgerakademie für Medienkompetenz unter buergerakademie.info
Der Europa-Wahlkampf hat erneut gezeigt, welche Bedeutung soziale Medien heutzutage für die Entscheidungsfindung in der Demokratie haben. Viele Bürgerinnen und Bürger, selbst Politiker und ... -
Duisburg: STUDIO 47 vergrößert das Team seiner TV-Redaktion
Passend zum beginnenden Frühling wächst auch die Duisburger Medienlandschaft: STUDIO 47 hat sich personell verstärkt und seine TV-Redaktion mit der Schaffung von zwei neuen ... -
Sportlich, verführerisch, rebellisch: Photo + Adventure im LPN
Am 8. und 9. Juni präsentieren wieder rund 130 Aussteller und Marken im Rahmen der Photo+Adventure im Landschaftspark Duisburg-Nord Neuheiten und Trends aus den ... -
SpielDoch! Duisburg 2019
Die zweite Ausgabe der SPIELDOCH! in Duisburg konnte an den letztjährigen Erfolg nicht nur anknüpfen, sondern hat ihn bei weitem übertroffen. Knapp über 14.000 Besucher (im Vorjahr: 11.300) hatten viel Spaß ... -
Artikel 13: Die Debatte ist zu Ende, der Widerstand geht weiter
<Heute ist ein schwarzer Tag für das Internet> beginnt Julia Reda ihre Reaktion auf das Ergebnis der Abstimmung im EU-Parlament. Udo Voss dagegen twittert ... -
Expertenchat: Kinder und digitale Medien
Wenn es um digitale Medien geht, sind Konflikte innerhalb der Familie an der Tagesordnung. Denn Eltern und Kinder, aber auch die Partner selbst, haben ... -
Kreativquartier Ruhrort: Spelunken–Spektakel Pulsar Trio und Horst Hansen Trio
Gleich zwei hochklassige Formationen präsentieren Folkert Küpers und Jons Heiner vom Kreativquartier Ruhrort in ihrer Konzertreihe Spelunken – Spektakel in einem Doppelkonzert. Am Sonntag ... -
Duisburg: STUDIO 47 startet dreifach in den TV-Frühling
Der kalendarische Frühlingsanfang bringt für STUDIO 47 gleich drei erfreuliche Ereignisse mit sich. Und die sind zum Glück völlig unabhängig davon, ob das Wetter ... -
Duisburg: Projekt LebensWert goes Bürgerfunk
Für Tarek Lababidi vom Bürgerfunk ist es etwas nicht Alltägliches: Die Anzahl der Sitzplätze sowie Kopfhörer mit Head-Phones reichen im Studio vom Medienforum e.V. ... -
Duisburger OB-Kandidat mit Format und Weitsicht erwünscht und Wahlwerbung ist lustig!
„Duisburger OB-Kandidat mit Format und Weitsicht erwünscht.“ so lautet der Tenor eines WAZ-Artikels von vorgestern Abend. Darin geht es um die teils peinlichen(!) Vorstellungen ... -
BKA: Akkreditierungen zum G20-Gipfel in Hamburg
Beim G20-Gipfel führte das Bundeskriminalamt (BKA) bei jedem Pressevertreter mit dessen Einverständnis eine Sicherheitsüberprüfung als Teil des Akkreditierungsverfahrens durch. Für einige Journalisten lagen zum ... -
Piraten NRW: Sendelizenzen für Streamer wie PietSmiet – „Der Rundfunkstaatsvertrag braucht ein Update“
Die Streaming-Szene ist in Aufruhr: Die Landesanstalt für Medien NRW hat den bekannten Gaming-Kommentator Peter Smits (PietSmiet) aufgefordert, eine Sendelizenz zu beantragen – ansonsten ... -
Team Playground: Mit Actionsport-Heros hinter die Kulissen der Szene
Auf den roten Teppich mit Snowboard-Superstar Travis Rice, Backstage beim Freeski-Contest in Frankreich oder in den Bike-Park zur allerletzten Abfahrt der Saison: Die fünf ... -
Wie kindgerechtes Marketing aussieht
In Deutschland zählt das Kindermarketing zu den Trendsettern und aufstrebenden Werbekategorien. Werbetreibende sollten allerdings beachten, dass es gesetzliche wie auch moralische Grenzen gibt. Was ... -
Pressefreiheit in der Türkei: NRW-Linke kritisiert Senderschließung – Heute Kundgebung in Köln
Per Notstandsdekret wurden kürzlich zwölf Fernsehsender und elf Radiostationen in der Türkei gestoppt. Darunter sind der Fernsehsender Zarok TV, der Sendungen wie „Biene Maja“ ... -
Schillerndes Leben im Abseits
Gerd Herholz & Gäste präsentieren: Kaputter Abend 2: Alles muss raus! Lokal Harmonie, Harmoniestraße 41, 47119 Duisburg-Ruhrort Sonntag, 12. Juni 2016, 18 Uhr Eintritt ... -
Zur Erinnerung: Literaturpreis Ruhr 2016 – Ausschreibung endet am 17. Juni 2016
Der Literaturpreis Ruhr ist mit seiner jährlichen Preissumme von 15.110 Euro (10.000 Euro für den Hauptpreis, je 2.555 Euro für die beiden Förderpreise) die ... -
Bannf Mountain Film Festival Tour 2016
Große Bilder werfen ihre Schatten vorraus: Ab März geht es wieder los. In zahlreichen Städten Deutschlands kann die Banff Mountain Film Festival Word Tour ... -
Piraten NRW: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk muss werbefrei sein
Die Werbung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk muss bis 2020 schrittweise abgeschafft werden. Im ersten Schritt soll die Werbung ab 2017 auf 60 Minuten, im zweiten ... -
Wettbewerb zum „Literaturpreis Ruhr 2016“ ausgeschrieben
Der Regionalverband Ruhr (RVR) und das Literaturbüro Ruhr schreiben zum 30. Mal den Literaturpreis Ruhr aus, die wichtigste Auszeichnung für Autorinnen, Autoren, Kritiker und ... -
Ein Plädoyer für Netzaktivismus und Online-Journalismus
Nachdem sie über Jahre scheinbar im Hintergrund gewirkt haben, erreichen nun endlich die Netzaktivisten und der Online-Journalismus die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Die Online-Petitionen ...