xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinKulturMedienMeinungNetzweltPolitikWirtschaft
Home›Allgemein›Digitaler Kriegszustand

Digitaler Kriegszustand

Von Reinhard Matern
17. November 2019
2213
0
Teilen:

Bild: kevinpartner – Antike Schlacht (public domain)

Lügen und Hetze im digitalen Netz zu verbreiten, gehört inzwischen zum Alltag. Und die Anbieter von sozialen Netzwerken schauen zu. Bis hin zu Morddrohungen reicht die Bandbreite von öffentlichen Bekundungen, so dass sich fraglos von einem bürgerlich digitalen Kriegszustand in den Netzen sprechen lässt, allerdings konzentriert auf Verlautbarungen. Noch gibt es keine Verschaltungen von Maschinen und Menschen, die tatsächliche Tötungen ermöglichen würden.
In der analogen Welt sorgten bislang Staaten für Ordnung. Sie verfügen nicht selten über ein Gewaltmonopol. Doch in den digital errichteten Welten von Konzernen sind sie fast machtlos. Vermutlich sind die Konzerne selber überrascht worden, wie enthemmt die Bürger digital agieren und liberale Werte geradezu hyper- bzw. neo-liberal verraten.

Es fehlt den sozialen Netzwerken der Konzerne eine Bindung an das Gemeinwohl. Ihre Interessen sind primär wirtschaftlicher Natur. Nur gesellschaftliche Naivität hat sie zu einem Machtfaktor werden lassen. Menschen sind schlau genug, diese mangelnde Bindung der Netzwerke an ein Gemeinwohl auszunutzen, ebenso die Überforderung der Konzerne, eine Aufsicht zu garantieren, die allenfalls von staatlich legitimierten Einrichtungen ausgeübt werden könnte.
Doch die Staaten wären digital überfordert. Von der Technik und ihrer Relevanz haben sie zu geringe Kenntnisse. Die Staaten hatten sie auch nicht zu weltweiten Unternehmungen entwickelt, obwohl die Anfänge von Netzwerken aus einer Kooperation von Wissenschaft und Militär entstanden waren. Aber die weltweite Ausdehnung des Internets könnte ein wichtiger Schritt hin zu einer politischen Weltgemeinschaft sein. Leider gibt es im ‚Westen‘ ein zu geringes Interesse daran. Ein Blick auf das zerfallenden Europa zeigt die aktuelle Relevanz von politischer Isolation.

Gebraucht wird eine politische Entscheidung, die weit über staatliche Vorschriften für überforderte Konzerne hinausgeht, für eine Entwicklung, die auch eine Abschaffung der rivalisierenden Staaten vorsieht, um den digitalen Bürgerkrieg der Menschheit zu beenden.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortedigitaler KrieghyperliberalKriegszustandneoliberalSoziale NetzwerkeWeltgemeinschaft
Vorheriger Artikel

Duisburg-Neudorf: Unfall mit zwei PKW auf Koloniestraße

Nächster Artikel

Duisburg: Gegendemo und PEGIDA NRW trafen sich ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Reinhard Matern

- Texter, Konzeptioner, Autor (https://www.reinhardmatern.de) - Komponist (https://www.helgebol.de) - Verleger (https://www.autorenverlag-matern.de)

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • HeadlineKulturObens

    Machen uns die sozialen Netzwerke asozial?

    20. Januar 2011
    Von Detlef Obens
  • Politik

    "Die Sozialen Netze wählen aktuelle NRW-Regierung ab" Die Parteien im Spiegel der sozialen Netzwerke

    23. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • NetzweltRecht

    Weser Kurier: Datenschutzbeauftragter Wahlbrink warnt vor sorglosem Datenumgang

    13. September 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • Datenschutz

    Facebook gibt mehr Daten preis: Selbstauskunft wird aufgebohrt

    24. April 2012
    Von Christian Heiko Spließ
  • Politik

    Frank Spieth: Zusatzbeiträge waren vorprogrammiert

    21. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • NetzweltSpließ

    Zoom+: Medienkompetenz und eine Minute Ärger

    16. Juni 2011
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • DortmundKultur

    Oper Dortmund: Sopranistin Christina Rümann – mit Potential zum Star!

  • Politik

    Linssen soll CDU-Bundesschatzmeister werden

  • DuisburgSport

    Der MSV Duisburg und Uwe Fecht trennen sich

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

Ein Unbekannter hat am Samstagabend (27. Februar, 22 Uhr) einen Kiosk auf der Kopernikusstraße in Marxloh überfallen und die 35-jährige Mitarbeiterin mit einer Schusswaffe bedroht. Die Frau ließ geistesgegenwärtig die ...
  • Duisburg: Seltenes Motorrad im Wert von 35.000 Euro gestohlen

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 16-jähriger Radfahrer bei Unfall mit Straßenbahn schwer verletzt

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 8. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Restaurant-Eröffnung: Darauf sollte man achten

    Von Redaktion
    1. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.