xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Medien
Home›Kultur›Medien›Essener Erklärung – Appell für starke Medien

Essener Erklärung – Appell für starke Medien

Von Redaktion
10. November 2010
619
0
Teilen:

DJV-logo Die Delegierten des DJV-Verbandstags 2010 in Essen haben am heutigen Mittwoch mit überwältigender Mehrheit die „Essener Erklärung zur Krise der Medien“ verabschiedet. Darin appellieren sie an die Gesetzgeber auf nationaler und europäischer Ebene, die Ausübung der Pressefreiheit von Konjunkturentwicklungen und Renditeerwartungen der Unternehmen abzukoppeln. „Eine neue Medienpolitik muss die Inhalte und die kreative Leistung des Urhebers fördern und darf nicht nur die Verwertung dieser Inhalte im Blickwinkel haben“, heißt es in der Erklärung. Das Urheberrecht müsse wieder die Kreativen und nicht die Vermarkter schützen. Gerade in digitalen Netzen müsse jede Nutzung angemessen vergütet werden. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk dürfe nicht durch die europäische Gesetzgebung gefährdet werden.
Klare Worte findet die Essener Erklärung auch zur Rolle des Journalismus im digitalen Zeitalter: „Soziale Netzwerke und Blogs schaffen neue Formen der Öffentlichkeit und neue Möglichkeiten der Meinungsäußerungen“, betont das Papier. „Aber sie können die seriöse Meinungsbildung durch Journalismus nach den Regeln des Pressekodex nicht ersetzen, da sie nicht den gleichen Qualitätsstandards unterliegen.“
„Die Essener Erklärung betont die Bedeutung des Journalismus für Gesellschaft und Staat“, sagte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. „Das ist ein klares Bekenntnis zu den Grundwerten des Journalismus.“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDeutscher Journalisten-VerbandDJVMedienMichael KonkenVerbandstag
Vorheriger Artikel

NRW: Landtag berät über Bürgermeisterabwahl

Nächster Artikel

Moers: Keine Vertreibung der Drogenszene aus dem ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • KulturPolitik

    Gruner+Jahr-Chef kritisiert Einmischung der Politik in den Streit um ZDF-Chefredakteur Brender

    29. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • MedienPolitik

    Ägypten – DJV fordert Ende der Schikanen

    2. Februar 2011
    Von Redaktion
  • Kultur

    DJV kritisiert Akkreditierung zur Ski-WM 2011

    18. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • MedienPolitik

    DJV-Verbandstag – Informantenschutz ausbauen

    10. November 2010
    Von Redaktion
  • DortmundHeadlineKulturMedien

    Journalistentag NRW 2014: Das Digitale geht halt einfach nicht weg

    15. November 2014
    Von Christian Heiko Spließ
  • GewerkschaftenMedien

    BDZV: Kostenstrukturen müssen gesenkt werden

    14. September 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • Duisburg

    A59-Großbaustelle „Berliner Brücke“ Duisburg: Vermessungsarbeiten am Sonntag

  • Soziales

    Rentenpolitik mit guten Ansätzen

  • HeadlineMeiners

    Aaron König & die Piraten: Ein Abgesang

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

Zusammen mit ihren Netzwerkpartnern – dem Zoll, der Staatsanwaltschaft und der Stadt Duisburg – war die Polizei am Freitagabend (12. August, zwischen 18 und 2 Uhr) im Einsatz. Bis in ...
  • Duisburg: Betrunkene Autofahrerin hinterlässt Spur der Verwüstung

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Comeback des TARGOBANK Run – Katharina Wehr gewinnt zum 5. Mal in Folge

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Reisender schubst Mann ins Gleisbett

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Schwerer Unfall auf A 3 – Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis kollidiert mit Sprinter

    Von Redaktion
    11. August 2022


Unsere Fotos

  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.