xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
LoveParadePolitikRegional
Home›LoveParade›NRW: Landtag berät über Bürgermeisterabwahl

NRW: Landtag berät über Bürgermeisterabwahl

Von Redaktion
10. November 2010
600
0
Teilen:
IMG_8923.jpg

Image by xtranews.de via Flickr

Auf Antrag der Linken berät der Landtag am morgigen Donnerstag über die Neuregelung von Bürgermeisterabwahlen in Nordrhein-Westfalen. Die Linke hat einen Gesetzentwurf eingebracht, nach dem die Initiative zu einem Abwahlverfahren auch von den Bürgern ausgehen kann. Bisher kann ein Abwahlverfahren nur auf Beschluss eines Rates eingeleitet werden.

„ Stimmt der Landtag dieser Gesetzesänderung zu, zieht er damit die richtige Konsequenz aus den Vorgängen um das Loveparade-Unglück in Duisburg“, erklärte Alexander Slonka, Landesgeschäftsführer von Mehr Demokratie. Im Duisburger Rat war vor kurzem ein Antrag auf Einleitung eines Abwahlverfahrens gegen Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) gescheitert, weil die vorgeschriebene Zweidrittel-Mehrheit nicht zustande kam. „Die Duisburger hätten die Möglichkeit bekommen sollen, ihren OB abzuwählen oder ihm das bei seiner Wahl gegebene Vertrauen zu bestätigen“, meint Slonka. Beim aktuellen Verfahren seien sie aber in der Abwahlfrage nur Zuschauer statt eigenständige Akteure.

Vorbild für das von Mehr Demokratie geforderte Abwahlverfahren sind die Länder Brandenburg, Sachsen und Schleswig-Holstein, wo die Wähler ihren Bürgermeister bereits auf eigene Initiative seines Amtes entheben können. Nach dem Vorschlag von Mehr Demokratie soll das Unterschriftenquorum für einen Abwahlantrag dem bei Bürgerbegehren zu Sachfragen entsprechen. Hier gilt je nach Gemeindegröße eine Hürde von 3 bis 10 Prozent aller Wahlberechtigten, in Kreisen gilt ein Quorum von 3 bis 5 Prozent. Tritt ein Bürgermeister aufgrund eines Abwahlantrags nicht zurück, kommt es zum Bürgerentscheid über den Verbleib in seinem Amt.

„ Dass der Gesetzentwurf der Linken bei der Abstimmung kein Quorum vorsieht, ist ein Vorteil gegenüber den Plänen der rot-grünen Landesregierung“, erläutert Slonka. SPD und Grüne hatten in ihrem Koalitionsvertrag ebenfalls die Einführung der Bürgermeisterabwahl per Bürgerbegehren vereinbart, wollen beim Bürgerentscheid aber ein Drittel-Quorum setzen. Damit ein Abwahl-Bürgerentscheid gültig ist, müsste sich also je nach Art des Quorums ein Drittel aller Wahlberechtigten an der Abstimmung beteiligen oder für den Abwahlantrag stimmen. „Bei Wahlen gilt das bewährte Prinzip Mehrheit entscheidet, gleiches sollte dann auch bei Abwahlverfahren gelten“, forderte Slonka. Andernfalls bleibe die Stärkung der Bürgerrechte in diesem Bereich ein Papiertiger.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworteabwahl-burgermeister-burgerbegehrenAdolf SauerlandAlexander SlonkaBürgerbegehrenburgermeister-abwahl-burgerentscheidBürgermeisterabwahlburgermeisterabwahl-schleswig-holsteinDuisburgKommunenMehr Demokratienordrhein-walenNRWschleswig-holstein-abwahl-burgermeister
Vorheriger Artikel

Duisburg: Das Goldengrün im Dezember

Nächster Artikel

Essener Erklärung – Appell für starke Medien

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgSportVeranstaltungen

    Duisburg: Bunert’s Lichterlauf – Freitag ist Meldeschluss

    13. September 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineJurgaPolitik

    Sigmar Gabriel in Duisburg: „Verwahrloste Köpfe und verwahrloste Seelen“

    14. April 2013
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Stadtverwaltung Duisburg mit eingeschränktem Leistungsangebot an den Karnevalstagen

    12. Februar 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturMeinung

    Kuhls Kolumne: MONSTERPLAN DUISBURG

    13. Juni 2011
    Von gastkommentar
  • AllgemeinDuisburgHeadlineOberhausenRegionalSport

    MSV Duisburg: Schützenfest beim Niederrheinpokal gegen den SC Oberhausen 1920

    7. September 2019
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Uni Duisburg: “Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen Gut gemeint, nicht gut gemacht”

    25. November 2016
    Von Redaktion

You may interested

  • Duisburg

    Eröffnung des RUHR.VISITORCENTER Duisburg am 19.02.2010

  • DuisburgSport

    FCR 2001 Duisburg verliert in Freiburg mit 1:2

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Teba spendet Folien-Rollos für die Stadt Duisburg

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg freut sich über die Geburt von gleich vier Mini-Erdmännchen

Die Aufzucht der kleinen Racker ist Familiensache. Für Mutter Sophie ist es der zweite Nachwuchs binnen eines Jahres. Seit einem fast Jahr lebt Sophie, die Chefin der Duisburger Erdmännchen-Familie, am ...
  • Duisburg: 79-jähriger Senior vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Duisburg: Aggressiver Mann fährt Rettungssanitäter an

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Duisburg: Mercedes-Fahrer gehen nach einem Rennen zu Fuß

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Duisburg: Quarantäneanordnung wieder verschärft

    Von Redaktion
    25. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.