Veranstaltungen
-
Duisburg: Nach zweijähriger Corona-Zwangspause findet das traditionelle Familienfest im Rheinhauser Volkspark wieder statt
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause soll am 27. und 28. August endlich wieder das traditionelle und beliebte Familienfest im Rheinhauser Volkspark stattfinden – dies hat nun ... -
Duisburg: Trödeln mit Hafen-Atmosphäre in Ruhrort
Feilschen, Handeln, Kaufen und Verkaufen bei guten Wetteraussichten – der Ruhrorter Hafentrödel lädt am Wochenende zum Stöbern auf die Mühlenweide. Der traditionelle Hafentrödel findet ... -
Duisburg: Sportpark-Trödel findet auch am Osterwochenende an drei Tagen statt
Der beliebte Trödelmarkt im Sportpark vor der schauinsland-reisen-Arena wird auch während der Osterfeiertage seine Tore öffnen. Am Samstag ist der Markt von 8:00 bis ... -
Duisburg: Marina-Markt startet am Ostersonntag
Tolle Wetteraussichten versprechen mediterrane Atmosphäre im Innenhafen Der Blick auf die Wettervorhersage verkündet zu Ostern sonniges Frühlingswetter zur ersten Ausgabe des Marina-Markts 2022. Am ... -
Beecker Kirmes: Duisburg Kontor und Vereine im Stadtteil arbeiten zusammen für Beecker Tradition
Nachdem der Stadtrat bei seiner Sitzung im März nicht über eine Änderung der Volksfestsatzung abgestimmt hat und die Kirmes in diesem Jahr wieder in ... -
Duisburg: 3. Walsumer Maifest auf dem Kometenplatz
In diesem Jahr findet am Samstag, 30. April, von 12 bis 18 Uhr auf dem Kometenplatz in Duisburg-Walsum die Maibaumaufstellung wieder als großes Familienfest ... -
Trödel-Saisonstart in Ruhrort: Hafen- und Hoftrödel am Wochenende erstmals zeitgleich
Auf der Mühlenweide und in insgesamt 32 Ruhrorter Hinterhöfen wird am Wochenende gemeinsam getrödelt. Während beide Veranstaltungen in den vergangenen Jahren meist an getrennten ... -
Duisburg: Fundsachenversteigerung im Bezirksamt Homberg/Ruhrort/Baerl
Das Amt für bezirkliche Angelegenheiten lädt am Freitag, 13. Mai 2022, ab 13 Uhr, zu einer öffentlichen Fundsachenversteigerung im Innenhof des Bezirksrathauses, Bismarckplatz 1 ... -
Duisburg: Karnevalsfamilie Homberg lädt ein zum Jeckival 2022
Die beiden letzten Jahre waren arm an närrischem Treiben. Das will die „Karnevalsfamilie Homberg“ im Frühjahr 2022 nachholen. „Jeckival“ – so heißt das Groß-Event, ... -
Duisburg: Saisonstart des Hamborner Altmarkt-Trödelmarktes am 20. März
Die Frühlingsausgabe des beliebten Trödels im Herzen von Hamborn lädt von 11 bis 18 Uhr zur Schnäppchenjagd. Die Trödelmarkt-Saison auf dem Hamborner Altmarkt beginnt ... -
Duisburg: Karnevalsfamilie Homberg feiert Karneval 2022
Aufgepasst, da geht doch was! Ein kleines Licht steht am Homberger Karnevalshimmel. Die Karnevalsfamilie Homberg trotzt Corona und freut sich, getreu dem Motto „Karneval ... -
Die letzten Tickets für die WM – Diese Teams können es noch schaffen
Der Austragungsort für die diesjährige Fußball-WM wurde bereits 2010 festgelegt, wobei sich Katar gegen seine Konkurrenten Südkorea, Australien, Japan und USA durchsetzen konnte. Allerdings ... -
Duisburg: Absage des Weihnachtsmarktes 2021 in Meiderich
Leider hat die Corona-Entwicklung den Bürgerverein Meiderich zur Absage des Meidericher Weihnachtsmarktes gezwungen. Nachdem man am 03.11.2021 den diesjährigen Weihnachtsmarkt angekündigt hatten, habe man ... -
Duisburg: Richard O’Brien‘s „Rocky Horror Show“ kommt ins Theater am Marientor
„Let’s do the time warp again” heißt es von 28. April – 1. Mai 2022 im Theater am Marientor Duisburg. Bei unserer Pressekonferenz am ... -
Duisburg: Walsumer Weihnachtsmarkt am 27. November
Der traditionelle Walsumer Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 27. November, in der Zeit von 12 bis 18 Uhr vor dem Walsumer Bezirksrathaus und auf dem ... -
Duisburg: Absage des „Nussknackers“ in der Glückauf-Halle
Die für Montag, 13. Dezember, geplante Ballettaufführung „Der Nussknacker“ in der Glückauf-Halle in Duisburg-Homberg fällt leider aus. Die Ballettkompanie darf coronabedingt nicht nach Deutschland ... -
“SIXX in the City” in Duisburg
SIXX PAXX kommen mit neuer Tour am 04. November 2021 nach Duisburg / Prominenter Neuzugang: DSDS-Star und Gewinner der Herzen der ersten Staffel Daniel ... -
Corona-Pandemie: 2G-Regelung für städtische Kultur- und Freizeitveranstaltungen ab dem 1. November in Duisburg
Aktuell sind die Infektionszahlen in Duisburg und NRW rückläufig. Leider erwarten die meisten Experten allerdings für den fortschreitenden Herbst steigende Infektionszahlen. Die Impfquote ist ... -
Duisburg in Lack und Chrom – der schönste Stau der Stadt
Am 25. und 26. September 2021 wird die Duisburger Innenstadt, von der Kuh- überdie Königstraße bis hin zum Averdunkplatz, wieder zum Mekka der Autoliebhaberund ... -
Duisburg: Ruhrorter Hafentrödel lockt zur Mühlenweide
Am Wochenende 18. und 19. September 2021 findet der beliebte Trödelmarkt auf der idyllischen Mühlenweide statt. Hier können die Besucherinnen und Besucher nicht nur ... -
Kunsthandwerkliche Raritäten und Kostbarkeiten auf dem 31. Duisburger Kunsthandwerkerfestival
Die beliebte Veranstaltung findet am Wochenende 18./19. September2021 erstmals im Duisburger Innenhafen statt. Kunsthandwerksinteressierte und Deko-Liebhaber können sich am drittenSeptember-Wochenende auf den Weg nach ... -
Melanchthon-Akademie erinnert an die Theologin Dr. Marie Veit
Die Theologin Dr. Marie Veit (1921-2004) war 25 Jahre Lehrerin für Evangelische Religion am Hildegardis-Lyzeum für Mädchen, dem heutigen Hildegard-von-Bingen Gymnasium in Köln. Dort ... -
Ein Traum in bunt – Fotos von Stefan Thoben und Tristan Kreß; Skizzen von Marius Schmahl
Zur Ausstellungseröffnung liest Stefan Thoben aus seinem Buch »Ein Traum in bunt - Entdeckung Ruhrgebiet«, das auf der Shortlist für den Literaturpreis Ruhr 2021 ... -
Die Wolfsburg: Hass gegen Frauen – Diskussion mit Dr. Susanne Kaiser
Frauen erfahren aus politischen, religiösen und gesellschaftlichen Gründen Zurücksetzung, Diskriminierung und Gewalt. So ist Hass gegen Frauen nicht nur ein entscheidendes verbindendes Element islamistischer ... -
Livediskussion: Die Diakonie RWL fragt nach der sozialen Zukunft der Politik
Ob Klimaschutz, Kitaplätze oder bezahlbarer Wohnraum: Welche Politik erwartet die Wählerinnen und Wähler bei den verschiedenen Parteien? Und welche Antworten haben Bundestagskandidierende auf die ... -
Wiedersehen macht Freu(n)de: Die Dortmunder Barsession im August
Die BARsession ist, als eines der ältesten, nicht-kommerziellen Eventformate zur Digitalisierung in Deutschland, der geeignete Ort zum Lernen und Netzwerken auf Augenhöhe. Die BARsession ... -
Marimba statt Orgel: „Marimba Prayers“ in der Friedenskirche Hamborn
Fumito Nunoya ist einer der führenden Marimbisten der heutigen Zeit. Die isolierende Zeit der Pandemie regte ihn zu seinem Musikprogramm „Marimba Prayers“ an, „mit dem ... -
Duisburger Drachenboot-Fun-Regatta wird abgesagt
Duisburger Traditionsveranstaltung kann aufgrund der Corona-Pandemie in 2021 leider nicht stattfinden. Die diesjährige Drachenboot-Fun-Regatta, die Jahr für Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Duisburg ... -
Bündnis 90/Die Grünen Duisburg: Kulinarisch durch Europa mit Felix Banaszak und Terry Reintke
Dass Felix Banaszak ein großer Fan der Sendung “Alfredissimo” ist, das war nach nur wenigen Minuten vor Ort in der Kreativweide Neudorf ersichtlich. Schließlich ... -
Duisburg: TRAUMZEIT-Festival auf September verschoben
Angesichts der weiterhin hohen Infektionszahlen mit dem Coronavirus wird die TRAUMZEIT auf das Wochenende vom 24. Bis 26. September 2021 verschoben. Ursprünglich sollte das ...