xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wissenschaft

Home›Allgemein›Kategorie: "Wissenschaft"
  • AllgemeinAnzeigeVerbraucherWissenschaft

    Rund um Cannabis – was ist legal, was ist verboten?

    Von Redaktion
    7. Januar 2021
    Hören sie Cannabis, denken die meisten Leute erst einmal an Drogen und an Menschen, die ihr Leben nicht auf die Reihe bekommen. Tatsächlich ist ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturMusikWissenschaft

    06 Skalen

    Von Reinhard Matern
    3. Oktober 2020
    Um einen Third Way ebnen zu können, würde es nicht ausreichen, unterschiedliche Traditionen wie Jazz und Neue Musik einfach nebeneinander zu stellen bzw. miteinander ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturMusikWissenschaft

    05 Vom Jazz lernen

    Von Reinhard Matern
    30. September 2020
    Inzwischen ist ‚Neue Musik‘ derart zerrüttet bzw. ins vermeintliche Jenseits abgedriftet, dass sie nicht einmal von Satan – als logisch mögliche Engelsfigur – erreichbar ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturMusikWissenschaft

    04 Eine satanistische Kirche?

    Von Reinhard Matern
    23. September 2020
    Andererseits. Weshalb sollte ich Evangelikalen etwas über alternative musikalische Möglichkeiten erzählen? Und dann auch noch in einem eBook? Wäre es nicht angebrachter, eine satanistische ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungKulturMusikWissenschaft

    03 Wider Scheuklappen

    Von Reinhard Matern
    20. September 2020
    „György Ligeti veranschlagte eine Freiheit von Scheuklappen, die auch die Modernität umfasst (Brief an Ove Nordwall).“ Diese Bemerkung diente mir als Anknüpfungsmöglichkeit auf meiner ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturMusikWissenschaft

    02 Evangelikales Engagement und Neue Musik

    Von Reinhard Matern
    19. September 2020
    Die ‚Neue Musik‘ zu Beginn des 20. Jhds., die Zwölftonmusik von Schönberg und seinen Schülern, brachte nicht bloß eine Erweiterung des Tonraums, sondern auch ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungKulturMusikWirtschaftWissenschaft

    01 Gebrauchsmusik vs. Musik

    Von Reinhard Matern
    18. September 2020
    Ich sehe davon ab, von ‚reiner‘ Musik bzw. ‚absoluter‘ Musik als Gegensatz zu Gebrauchsmusik bzw. angewandter Musik zu sprechen. Beide Attribute (rein bzw. absolut) ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungKulturWissenschaftZukunft

    Wozu abstrakte Bildung?

    Von Reinhard Matern
    3. September 2020
    Sobald naturwissenschaftliche Fragen in der Gesellschaft eine Funktion haben, ob in Bezug auf das aktuelle Corona-Virus, den aktuellen Klimawandel oder die sich weiterhin vollziehende ...
    Weiterlesen
  • PanoramaVerbraucherWissenschaft

    Der weltweite Leiterplatten Markt im Überblick

    Von Redaktion
    18. August 2020
    Die moderne Leiterplatte (Englisch: PCB) wurde 1952 von Fritz Stahl in Niederheim, Deutschland erfunden. Mittlerweile sind die kleinen Elektroplatinen in fast allen elektronischen Geräten ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturMeinungNetzweltWirtschaftWissenschaftZukunft

    Corona-Einschränkungen für ,die Kultur‘

    Von Reinhard Matern
    13. August 2020
    ,Die Kultur‘, berücksichtigt man die zwar amtliche aber willkürliche Festlegung ,der Kultur‘ durch den Staat, wissenschaftlich ließe sich kein gemeinsames Merkmal ausfindig machen, nicht ...
    Weiterlesen
  • PanoramaVerbraucherWissenschaft

    Besonderheiten der Übersetzung medizinischer Texte

    Von Redaktion
    8. Juli 2020
    Die medizinische Übersetzung wie jede andere Art der Fachübersetzung hat ihre eigenen Besonderheiten. Darüber hinaus benötigt solche Übersetzung nicht nur ausgezeichnete Kenntnisse der medizinischen ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinFragenKulturWissenschaft

    Eine digitale Existenz?

    Von Reinhard Matern
    4. Mai 2020
    In Zeiten von corona-geplagten menschlichen Existenzen werden nicht nur die mangelhaften menschlichen Kenntnisse von digitalen Ausstattungen und Vorgängen offenbar, sähe man von Spielzeugen wie ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungKulturWissenschaft

    Jahrmarkt

    Von Reinhard Matern
    10. April 2020
    Autismus wird häufig als eine Entwicklungsstörung bezeichnet, die viele unterschiedliche Formen aufweisen kann, hingegen keine gemeinsame. Nun wäre auch ein Wort ‚Entwicklungsstörung‘ unzureichend, würde ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturPolitikWissenschaft

    Europa ist längst am Ende

    Von Reinhard Matern
    4. April 2020
    Europa ist längst am Ende. Wahrnehmen, wahrhaben will man dies jedoch nicht. Was nicht sein darf, ist auch nicht wahr? Die Brexit-Diskussionen in Großbritannien ...
    Weiterlesen
  • PanoramaVerbraucherWissenschaft

    Moderne Technik in der Anwendertechnik bei Fahrzeugen

    Von Redaktion
    3. Dezember 2019
    Die 2.0 Technologie hat in den letzten Jahren sehr viele Bereiche erfasst. Man kann bestimmte Anwenderbereiche gar nicht mehr ohne die entsprechende Technik und ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinAusbildungBildungJugendWissenschaftZukunft

    Digitale Medienkompetenz?

    Von Reinhard Matern
    7. November 2019
    Die Überschrift bietet mit der Formulierung „Medienkompentenz“ bereits eine Vokabel, die lediglich eine Disposition bekundet, eine Möglichkeit beschreibt. Dies liegt zentral an der umstrittenen ...
    Weiterlesen
  • GesundheitPanoramaWissenschaft

    HIV soll niemand haben: HIV-Prophylaxe seit September Kassenleistung

    Von Redaktion
    30. September 2019
    Nichts ist so niederschmetternd wie eine HIV-Diagnose. In Zukunft wird das in Deutschland seltener. Seit dem 1. September übernehmen wir die HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP). PrEP heißt ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgRegionalVeranstaltungenWissenschaft

    Duisburg: 4. Duisburger MakerDay im Stadtfenster

    Von Redaktion
    23. September 2019
    Stadtbibliothek und Volkshochschule laden mit zahlreichen Partnern am Samstag, 28. September, von 11 bis 15 Uhr zum 4. Duisburger MakerDay ins Stadtfenster ein. In ...
    Weiterlesen
  • KulturWissenschaft

    Endlich frei!

    Von Reinhard Matern
    23. September 2019
    Etwas kann nicht stimmen, wenn Freiheit als vorhandene Auswahlmöglichkeiten gefasst wird, aber die Frage, wie jemand entscheidet, z.B. als kausale Folge einer Manipulation, davon ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturWissenschaft

    Freiheit und Populismus

    Von Reinhard Matern
    15. September 2019
    ‚Freiheit‘ ist lediglich ein emotionales Wort, philosophisch überhaupt nicht zu gebrauchen. Die Absolutheit, mit der die Lautkombination i. d. R. geäußert wird, vor allem ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgPanoramaParteienPolitikRegionalWissenschaft

    DIE GRÜNEN Duisburg: Einladung zur Veranstaltung des Hauptarbeitskreises Migration zur Diskussion

    Von Manuela Ihnle
    5. September 2019
    Wir laden herzlich ein zur Veranstaltung des Hauptarbeitskreises Migration und der Diskussion mit der Abgeordneten im Landtag NRW Berivan Aymaz (Flüchtlings- und integrationspolitische Sprecherin der GRÜNEN ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturWissenschaft

    Die wirtschaftliche Lüge

    Von Reinhard Matern
    1. September 2019
    Unsere Wirtschaft beruht auf der Instrumentalisierung von Lügen. Zu lügen ist ein alltägliches menschliches Verhalten, um in der jeweiligen Gesellschaft sozialverträglich miteinander umgehen zu ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinGesundheitPanoramaWissenschaft

    Afrikanische Schweinepest in Europa auf dem Vormarsch

    Von Redaktion
    21. August 2019
    Die Afrikanische Schweinepest breitet sich aus. In Asien sind bereits mehr als fünf Millionen Schweine an der hoch ansteckenden Tierseuche gestorben. Auch in Europa ...
    Weiterlesen
  • HeadlineWissenschaft

    Mahlzeit: Der neue Campus-Report ist erschienen

    Von Redaktion
    20. August 2019
    Es ist angerichtet! In seiner aktuellen Ausgabe serviert der CAMPUS:REPORT, das Magazin der UDE, Essen in mehreren Gängen: Wissenschaftler erklären, ob Insekten unser neues ...
    Weiterlesen
  • Bild: ©istock.com/Anchiy
    Wissenschaft

    Gruselige personalisierte Empfehlungen online: Woher weiß der das?!

    Von Redaktion
    20. August 2019
    ‚Wie hieß denn noch dieser Filmklassiker von Tarantino, der so durcheinander ist?‘, überlegen wir mit einem Freund. Und schon beim nächsten Einloggen in den ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungKulturWissenschaft

    Ein Besuch im Menschenzoo

    Von Reinhard Matern
    19. August 2019
    Es ist für einen Philosophen äußerst schwierig, mit normalen Leuten zu sprechen, ebenso für einen Dichter oder Musiker. In Philosophie, Dichtung und Musik gelten ...
    Weiterlesen
  • BildungPanoramaWissenschaft

    Medizinstudium im Ausland: Für immer mehr deutsche eine Option

    Von Manuela Ihnle
    8. August 2019
    Mittlerweile studieren so viele deutsche in Internationalen Ländern, wie noch nie. Bereits im Jahre 2014 waren es fast 150.000 Studenten und die Zahl steigt ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungKulturWissenschaft

    Ein philosophisches Forschungsprojekt über Gewalt

    Von Reinhard Matern
    2. August 2019
    Gewalt philosophisch im sprachanalytischen Forum zu thematisieren, kann dieses Vorhaben gelingen? Nur unter der Voraussetzung, dass klärbar ist, worauf sich ein relevantes Wort ‚Gewalt‘ ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungKulturWissenschaft

    Am Rande der Gesellschaft

    Von Reinhard Matern
    23. Juli 2019
    Die Künste und Wissenschaften können wie ferne Betätigungen wirken, die mit dem Leben der Menschen wenig zu tun haben. Und alle Versuche, sie kompatibler ...
    Weiterlesen
  • PanoramaWissenschaft

    Die Vorteile der Warenfinanzierung für Unternehmer

    Von Manuela Ihnle
    22. Juli 2019
    Durch das Internet und den E-Commerce wird der Handel schneller und kurzfristiger. Dementsprechend muss auf neue Situationen schnell reagiert werden können. In vielen Unternehmen ...
    Weiterlesen
1 2 3 … 10

Kategorien



Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Neue Photos
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr