xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wissenschaft

Home›Allgemein›Kategorie: "Wissenschaft" (Seite 3)
  • HeadlineWissenschaft

    Mahlzeit: Der neue Campus-Report ist erschienen

    Von Redaktion
    20. August 2019
    Es ist angerichtet! In seiner aktuellen Ausgabe serviert der CAMPUS:REPORT, das Magazin der UDE, Essen in mehreren Gängen: Wissenschaftler erklären, ob Insekten unser neues ...
    Weiterlesen
  • Bild: ©istock.com/Anchiy
    Wissenschaft

    Gruselige personalisierte Empfehlungen online: Woher weiß der das?!

    Von Redaktion
    20. August 2019
    ‚Wie hieß denn noch dieser Filmklassiker von Tarantino, der so durcheinander ist?‘, überlegen wir mit einem Freund. Und schon beim nächsten Einloggen in den ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungKulturWissenschaft

    Ein Besuch im Menschenzoo

    Von Reinhard Matern
    19. August 2019
    Es ist für einen Philosophen äußerst schwierig, mit normalen Leuten zu sprechen, ebenso für einen Dichter oder Musiker. In Philosophie, Dichtung und Musik gelten ...
    Weiterlesen
  • BildungPanoramaWissenschaft

    Medizinstudium im Ausland: Für immer mehr deutsche eine Option

    Von Manuela Ihnle
    8. August 2019
    Mittlerweile studieren so viele deutsche in Internationalen Ländern, wie noch nie. Bereits im Jahre 2014 waren es fast 150.000 Studenten und die Zahl steigt ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungKulturWissenschaft

    Ein philosophisches Forschungsprojekt über Gewalt

    Von Reinhard Matern
    2. August 2019
    Gewalt philosophisch im sprachanalytischen Forum zu thematisieren, kann dieses Vorhaben gelingen? Nur unter der Voraussetzung, dass klärbar ist, worauf sich ein relevantes Wort ‚Gewalt‘ ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungKulturWissenschaft

    Am Rande der Gesellschaft

    Von Reinhard Matern
    23. Juli 2019
    Die Künste und Wissenschaften können wie ferne Betätigungen wirken, die mit dem Leben der Menschen wenig zu tun haben. Und alle Versuche, sie kompatibler ...
    Weiterlesen
  • PanoramaWissenschaft

    Die Vorteile der Warenfinanzierung für Unternehmer

    Von Manuela Ihnle
    22. Juli 2019
    Durch das Internet und den E-Commerce wird der Handel schneller und kurzfristiger. Dementsprechend muss auf neue Situationen schnell reagiert werden können. In vielen Unternehmen ...
    Weiterlesen
  • PanoramaWissenschaft

    Stein auf Stein – Wie PCB-Produkte den technischen Fortschritt bringen

    Von Manuela Ihnle
    28. Dezember 2018
    Vor der Erfindung hochentwickelter ECAD- und MCAD-Werkzeuge hatten Hersteller Schwierigkeiten, PCB-Designs mit ihren eigenen mechanischen Designs zu verbinden. Die Inkompatibilität zwischen elektrischen Komponenten und mechanischen ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturRegionalWissenschaft

    Kultur als Emotion und Natur

    Von Reinhard Matern
    21. August 2018
    Es fällt Menschen erstaunlich leicht, davon abzusehen, was ihnen nicht behagt, solange sie eine ideale Vorstellung haben. Dieser kognitive Zug in ideale Fantasiewelten, zu ...
    Weiterlesen
  • KulturRuhrgebietWissenschaft

    Der Urknall – und die Entstehung von Sprache

    Von Reinhard Matern
    20. August 2018
    Ich hatte bereits damit begonnen, einzelne Abschnitte aus Kathrina Talmis philosophischem Essay „Über Natur“ vorzustellen, der am 01.10. im AutorenVerlag Matern erscheinen wird. Der ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturWissenschaft

    In Teufels Küche

    Von Reinhard Matern
    18. Juli 2018
    Ich überredete Kathrina Talmi  – nach der Vorab-Publikation der Einleitung und des ersten Kapitels von „Über Natur“ -, auch noch das kurze zweite Kapitel ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgKulturRegionalRuhrgebietWissenschaft

    Was ist eine naturwissenschaftliche Perspektive?

    Von Reinhard Matern
    16. Juli 2018
    Nach der bereits bei Xtranews vorveröffentlichen Einleitung der im Herbst erscheinenden philosophischen Schrift „Über Natur“ von Kathrina Talmi hat mich die Autorin gebeten, auch ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungGastbeitragKulturWissenschaftZukunft

    Über Natur. Ein philosophischer Essay – Einleitung

    Von Reinhard Matern
    28. Mai 2018
    Kathrina Talmi, eine Autorin im Duisburger AutorenVerlag, hat mich gebeten, ihren Einleitungstext aus „Über Natur“ online zu stellen. Das Erscheinen des entstehenden philosophischen eBooks ...
    Weiterlesen
  • DuisburgWissenschaft

    Duisburg: AWOcura-Tagespflege setzt Programm bei mittelschwerer Demenz erfolgreich ein

    Von Redaktion
    1. März 2018
    MAKS macht geistig mobil. Die positive Wirkung des Programms für Tagespflege-Gäste mit „milder kognitiver Einschränkung bis mittelschwerer Demenz“ beschreibt ganz aktuell ein Artikel im Deutschen Ärzteblatt. ...
    Weiterlesen
  • AntwortenDuisburgduwatchFragenHeadlineMagazinMeinungSchulzeWirtschaftWissenschaft

    Duisburg: Die Hochburg der Logistik hat so einiges zu bieten – ich frag mal nach.

    Von Michael Schulze
    29. Januar 2018
    Duisburg, die Hochburg der Logistik hat so einiges zu bieten, weshalb man manchmal etwas genauer hinschauen bzw. nachfragen muß. Im Rahmen einer Recherche für ...
    Weiterlesen
  • Von Martin Kraft - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link
    KulturMülheimVeranstaltungenWissenschaft

    Vortrag Prof. Harald Welzer: ‚Wir sind die Mehrheit. Für eine offene Gesellschaft‘ – Ringlokschuppen Mülheim

    Von Redaktion
    24. Oktober 2017
    „Über Leben! Von der Hoffnung auf Zukunft“ (www.ueber-leben.net) Das Literaturbüro Ruhr präsentiert in Kooperation mit dem Ringlokschuppen Ruhr   Wir sind die Mehrheit. Für ...
    Weiterlesen
  • Von Ute Kraus, Physikdidaktik Ute Kraus, Universität Hildesheim, Tempolimit Lichtgeschwindigkeit, (Milchstraßenpanorama im Hintergrund: Axel Mellinger) - Galerie von Tempolimit Lichtgeschwindigkeit, CC BY-SA 2.5, Link
    AllgemeinPanoramaWissenschaft

    Wird so die Welt untergehen?

    Von Manuela Ihnle
    25. April 2017
    Atomkrieg, eine Pandemie, die Folgen des Klimawandels, eine Übernahme der Roboter oder doch ein Meteorit aus dem All? Weltuntergangsszenarien beschäftige die Menschheit schon seit ...
    Weiterlesen
  • DuisburgEssenWirtschaftWissenschaft

    Die Angst vorm Scheitern: Warum aus vielen Existenzgründungen nichts wird

    Von Redaktion
    9. März 2017
    Sie haben eine vielversprechende Geschäftsidee. Doch geben angehende Gründer oft schon auf, bevor sie überhaupt angefangen haben. Wirtschaftswissenschaftler der Universität Duisburg-Essen (UDE) wollten wissen ...
    Weiterlesen
  • DuisburgEssenWissenschaft

    Wenn sich das Immunsystem irrt

    Von Redaktion
    7. März 2017
    Das menschliche Immunsystem bekämpft Erkrankungen wie Infektionen oder Krebs. Manche Immunzellen können diese Krankheiten allerdings verschlimmern, etwa myeloide Suppressorzellen (MDSC). Um sie genauer zu ...
    Weiterlesen
  • DuisburgEssenWissenschaft

    UDE koordiniert EU-Netzwerk: Gewässer besser analysieren

    Von Redaktion
    1. März 2017
    Nähr- und Schadstoffe, aber auch der Klimawandel bedrohen die Meere, Seen, Flüsse und das Grundwasser weltweit. Um wirksame Gegenmaßnahmen einleiten zu können, muss man ...
    Weiterlesen
  • DuisburgEssenNetzweltWissenschaft

    Ein Ökosystem für die großen Daten: Big-Data-Programm zündet nächste Stufe

    Von Redaktion
    22. Februar 2017
    Daten bestimmen das Geschäft der Zukunft: Der Markt um Big Data-Technologien wächst von Jahr zu Jahr um 40 Prozent. Damit europäische Industrie- und Dienstleistungsunternehmen ...
    Weiterlesen
  • DuisburgEssenWissenschaft

    Wie definiert man Terrorismus?

    Von Redaktion
    17. Februar 2017
    Terrorismus – das Wort fällt häufig. Wenn Medien oder Politiker davon sprechen, scheint klar, was sie meinen. Doch tatsächlich gibt es keine allgemeingültige Definition; ...
    Weiterlesen
  • DNA-Container
    DuisburgEssenWissenschaft

    Nano-Container auf Proteinfang

    Von Redaktion
    16. Februar 2017
    Winzige Nano-Container aus DNA-Material zu konstruieren, die passgenau jeweils ein ganz bestimmtes Protein binden können – dies gelang jetzt der Nachwuchswissenschaftlerin Dr. Barbara Sacca ...
    Weiterlesen
  • By Jü (Own work) [Public domain], via Wikimedia Commons
    DuisburgEssenWissenschaft

    Besondere Wirkung eines MS-Medikaments entdeckt – Verletzte Nerven reparieren

    Von Redaktion
    16. Februar 2017
    Von Kribbeln über Taubheitsgefühle bis zu Lähmungen reichen die Folgen verletzter Nerven. Eine Arznei, welche diese Schädigungen heilt, ist bisher noch nicht zugelassen. Doch ...
    Weiterlesen
  • DuisburgEssenWissenschaft

    Neues Medikament für Kopf-Hals-Tumore

    Von Redaktion
    14. Februar 2017
    Patienten mit fortgeschrittenen Krebserkrankungen werden zunehmend erfolgreich mit zielgerichteten Medikamenten behandelt. Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung des Westdeutschen Tumorzentrums am Universitätsklinikum Essen (UK Essen) ...
    Weiterlesen
  • Von Ramin Herati - Created from PDB 1ALU and rendered by me using Pymol, Gemeinfrei, Link
    DuisburgEssenWissenschaft

    Neue Hinweise auf Zusammenhänge – Entzündung und Depression

    Von Redaktion
    9. Februar 2017
    In Deutschland leiden derzeit rund vier Millionen Menschen an einer Depression. Deren Ursachen sind noch immer unzureichend verstanden. Seit längerem wird vermutet, dass Immun-Botenstoffe, ...
    Weiterlesen
  • Smartphone-Nutzer auf der berühmten Shibuya-Kreuzung in Tôkyô (Foto: Deirdre Sneep/IN-EAST)
    DuisburgEssenVeranstaltungenWissenschaft

    Tagung: E-Mobilität und nachhaltige Metropolen Von Ostasien lernen?

    Von Redaktion
    2. Februar 2017
    Ohne Smartphones geht auch in Asien nichts mehr, Autos sind beliebt – genau wie in Deutschland. Zudem sind die Menschen in Fernost sehr technikbegeistert, ...
    Weiterlesen
  • DuisburgEssenRegionalWissenschaft

    Duisburg: Institutionelle Probleme der Eingliederung – Integration durch Bildung

    Von Redaktion
    1. Februar 2017
    Bildung gilt als der Schlüssel zur Integration von Geflüchteten: die Schule besuchen, dabei Deutsch lernen und einen Abschluss machen, weiter dann mit Ausbildung oder ...
    Weiterlesen
  • DuisburgEssenVeranstaltungenWissenschaft

    Internationales Symposium zum Jubiläum – 50 Jahre Essener Tumorklinik

    Von Redaktion
    26. Januar 2017
    Eine Spezialklinik für die Diagnose und medikamentöse Behandlung von Krebserkrankten – das war vor 50 Jahren absolut neu in Deutschland: 1967 wurde die Innere ...
    Weiterlesen
  • BochumVeranstaltungenWissenschaft

    CAR-Symposium mit Nobelpreisträger – Zeitenwende in der Autoindustrie

    Von Thomas Rodenbücher
    24. Januar 2017
    Die Autoindustrie steht seit einigen Monaten erheblich unter Druck: Donald Trump fordert die US-Produktion, der Diesel steckt in der Krise, China plant Quoten für ...
    Weiterlesen
1 2 3 4 5 … 11

Kategorien



Unsere Fotos

IMG 2546
IMG 3944 (2)
IMG 4356
IMG 1338
5828 rhein-ruhr-marathon-2017-2335 1500x1000
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Neue Photos
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.