xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinBildungKulturWissenschaft
Home›Allgemein›Ein Besuch im Menschenzoo

Ein Besuch im Menschenzoo

Von Reinhard Matern
19. August 2019
667
0
Teilen:

Gorilla (public domain)

Es ist für einen Philosophen äußerst schwierig, mit normalen Leuten zu sprechen, ebenso für einen Dichter oder Musiker. In Philosophie, Dichtung und Musik gelten andere Regeln als im alltäglichen Umgang. Dies kann so weit reichen, dass eine Kommunikation unmöglich wird, weil die Teilmenge an Regeln, auf die man sich gemeinsam berufen könnte, zu klein ist.
Ein Philosoph auf Abwegen, im alltäglichen Umgang, kann den Eindruck gewinnen, einen Zoo zu besuchen, in dem z.B. Affen kreischen und leicht handgreiflich werden. In dem Lärm spielt sein wichtigstes Werkzeug, die Sprache, so gut wie keine Rolle, jedoch Gefühle, und davon massig. Wild zu meinen ist im alltäglichen Umgang von Menschen eine Routine, kaum hingegen die vergleichsweise wissenschaftliche Frage nach einem sprachlichen Bezug.
Konkret über Künste wie Dichtung und Musik zu sprechen, erübrigt sich i.d.R., weil auch in diesen Fällen primär Emotionen zum Tragen kommen. Es können zwar vergleichsweise rationale Diskurse vorkommen, doch auch diese bestehen häufig nur aus gesellschaftlichen Konventionen, die ihrerseits auf Emotionen beruhen. Ästhetik ist ein passables Beispiel. Schönheit bzw. Harmonie spielen im alltäglichen Umgang eine nicht unwesenliche Rolle, obgleich dies nichts mit Sprache bzw. Musik zu tun hat, lediglich mit den Gefühlswelten der beurteilenden Leute. Künstlerisch sind diese Affekte schlicht belanglos, doch von mehr wird im alltäglichen Umgang nur äußerst selten etwas verstanden.

Was bliebe übrig, falls man auf Emotionen verzichten würde? Ein Sprechen über abstrakte Gegenstände wie Worte oder Töne/Geräusche. Ein Liebhaben entfiele, ebenso ein Hass. Die Nullstellen könnten von einem Interesse gefüllt werden, das sich auf den sprachlichen oder musikalischen Aufbau bezieht. Aber dies würde voraussetzen, dass man Worte hat, die nicht durch Emotionen gesättigt wurden bzw. werden.
Gefühle sind im alltäglichen Umgang leicht entfachbar, wie in einem Tierpark. Ich erinnere noch aus meiner Kindheit eine ehemalige Affeninsel im Gelsenkirchener Zoo, auf der vielleicht eine Gruppe von Pavianen oder Schimpansen siedelte, genauer kann ich dies nicht mehr sagen. Sie lag direkt hinter dem Eingangsbereich der Anlage, der seinerseits von auf Stangen angeketten Papageien flankiert wurde. Menschen in einem Zoo zu halten, könnte für humanoide Maschinen eine interessante Beschäftigung sein, aus verhaltensbiologischer Sicht. Es ließe sich z.B. ermitteln, warum und wohin sie ihre Jungen (und Mädchen) werfen 😉

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDichtunghumanoide MaschinenMenschenMusikPhilosophieZOO
Vorheriger Artikel

Finale der Sommerlichen Orgelkonzerte: Evelyn Ziegler präsentiert ...

Nächster Artikel

LiteraTramTour: Lesung in der Straßenbahn von Ort ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Reinhard Matern

- Texter, Konzeptioner, Autor (https://www.reinhardmatern.de) - Komponist (https://www.helgebol.de) - Verleger (https://www.autorenverlag-matern.de)

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Stockhausen der Jüngere
    DuisburgHeadlineKreis WeselKulturMusikPanorama

    Stockhausen demnächst in Moers: Alles Licht

    11. März 2011
    Von gastkommentar
  • NetzweltSoziales

    VZ-Netzwerke und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung starten Kooperation zum Welt-Aids-Tag 2009

    30. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlineKulturMagazin

    Roma und die Musik

    31. Dezember 2013
    Von Reinhard Matern
  • MedienVideo

    CnB 2011: Pressekonferenz zur Studie “Spielstätten”

    25. Juni 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineKulturMusik

    Hund gibt Frauchen den HOF-Pass

    9. April 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinAnzeigeBildungKulturVerbraucher

    5 Gründe, warum Sie nie zu beschäftigt sind, um Musik zu lernen

    9. Februar 2021
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Polizei stoppt Raser – 48 km/h zu schnell

  • DuisburgMusik

    Comedy Show im Duisburger Senftöpfchen

  • Allgemein

    Mängel an Bremsen sorgen für neues S-Bahn-Chaos in Berlin

Neuste Beiträge

AllgemeinDüsseldorfHeadlineRegional

Düsseldorf: Brandunglück am Flughafen – Stilles Gedenken zum 25. Jahrestag

Heute jährt sich das Brandunglück am Düsseldorfer Flughafen zum 25. Mal. Am 11. April 1996 verloren 17 Menschen ihr Leben, über 80 wurden zum Teil schwer verletzt. Die tragischen Ereignisse ...
  • MSV Duisburg – SV Waldhof Mannheim – Weinkauf rettet Zebras den Punkt!

    Von Dustin Paczulla
    10. April 2021
  • Duisburg: Ausweichmanöver wird zur Schleuderfahrt

    Von Redaktion
    9. April 2021
  • Duisburg: Impfstart für Jahrgänge 1942/43 und Maskenpflicht am MSV Stadion

    Von Redaktion
    9. April 2021
  • Duisburg: Amerikanische Fünf-Zentner-Bombe in Meiderich gefunden – Entschärfung noch heute

    Von Redaktion
    8. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.