xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Musik"
  • AllgemeinBildungKulturMusik
    Von Reinhard Matern
    19. November 2020
    805
    0

    07 Modi oder Multiskalen?

    Musikalisch wenig interessant, sind die von Olivier Messiaen präsentierten und erläuterten Modi. Als mathematisch vollständig galten sie lange, bis John Schuster-Craig einen achten Modus fand. Doch weshalb kam Messiaen auf die Idee, die Mathematik einzubeziehen, um lediglich eine relative Gleichförmigkeit der Intervalle auf Basis der Zwölfton-Chromatik zu entwickeln? Ich nehme von diesen Modi Abstand, weil ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungKulturMusikWissenschaft
    Von Reinhard Matern
    20. September 2020
    1056
    0

    03 Wider Scheuklappen

    „György Ligeti veranschlagte eine Freiheit von Scheuklappen, die auch die Modernität umfasst (Brief an Ove Nordwall).“ Diese Bemerkung diente mir als Anknüpfungsmöglichkeit auf meiner Homepage wie auch zu den bisherigen relevanten Texten, die eventuell als Einleitung zu einem eBook dienen werden. Mein Anliegen ist es nicht, historisch ins 19. Jhd. zurückzufallen, aber Alternativen zum evangelikalen ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungKulturMusikWirtschaftWissenschaft
    Von Reinhard Matern
    18. September 2020
    823
    0

    01 Gebrauchsmusik vs. Musik

    Ich sehe davon ab, von ‚reiner‘ Musik bzw. ‚absoluter‘ Musik als Gegensatz zu Gebrauchsmusik bzw. angewandter Musik zu sprechen. Beide Attribute (rein bzw. absolut) führen sprachlich in die Hygiene bzw. Religion, also weit von der Musik fort. Aber auch ‚angewandte‘ Musik kann Missverständnisse befördern: eine ‚Anwendbarkeit‘ von Musik wäre sprachlich sekundär, würde keine andere Form ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturRuhrgebiet
    Von Reinhard Matern
    20. August 2019
    745
    0

    Die EP ‚TrioWork‘ von Helge Bol

    Der Duisburger Komponist Helge Bol hat sein inzwischen siebtes Album (EP) veröffenlicht. Er nannte es ‚TrioWork‘. Zeitgemäß wurde es in jeder Hinsicht eine digitale Produktion und die nicht als CD zu haben ist, sondern nur als Zip-Datei, die im Internet heruntergeladen werden kann. Um sie anhören zu können, ist freilich am Rechner ein passables Audiointerface ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungKulturWissenschaft
    Von Reinhard Matern
    19. August 2019
    621
    0

    Ein Besuch im Menschenzoo

    Es ist für einen Philosophen äußerst schwierig, mit normalen Leuten zu sprechen, ebenso für einen Dichter oder Musiker. In Philosophie, Dichtung und Musik gelten andere Regeln als im alltäglichen Umgang. Dies kann so weit reichen, dass eine Kommunikation unmöglich wird, weil die Teilmenge an Regeln, auf die man sich gemeinsam berufen könnte, zu klein ist. ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturRegionalRuhrgebiet
    Von Reinhard Matern
    19. Februar 2019
    1132
    0

    Olivier Messiaen – und eine neue musikalische Orientierung

    Ich habe nach meinem kurzen Artikel über das regionale Fehlen einer Zeitschrift bzw. eines Blogs über künstlerische Konzepte den Komponisten Helge Bol gebeten, eine Selbstauskunft zu verfassen. – Seine Musik kann freilich nur mit einem separat zu erwerbenden Audiointerface im Internet gehört werden. Wer auf die Anschaffung verzichtet, wird nur quäkende bzw. blecherne Töne aus ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungKulturMusikRegionalRuhrgebiet
    Von Reinhard Matern
    3. September 2018
    907
    1

    Anmerkungen zu Musiktheorien

    Erinnert sich noch jemand an Musik-Traditionen vor der großen Pop-Schwemme? Die weithin geträllerten Pop-Lieder resultieren allesamt aus Volkslied-Traditionen, welcher Couleur auch immer. In westlichen Gesellschaften unterlagen die alten Traditionen im Laufe der Zeit der wohltemperierten Stimmung, die speziell für Tasteninstrumente und für bundierte Instrumente angefertigt wurde, um alle Tonarten des Quintenzirkels uneingeschränkt spielen zu können. ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgKulturRegionalRuhrgebietRuhrgebiet
    Von Reinhard Matern
    3. Juni 2018
    911
    0

    Kunstlieder von Helge Bol

    Helge Bol, ein Duisburger Komponist, hat seine fünfte EP (Extended Play bzw. Player) veröffentlicht, es ließe sich auch ‚Mini-Album‘ sagen, diesmal eine EP mit Kunstliedern. Betitelt ist sie mit: „Kunstlieder für Sampler über das Sterben der Arten“. Der Titel hört sich ernst an, es soll jedoch keine politische Analyse folgen, sondern ein musikbezogener Kurz-Artikel. Um ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinHeadlineRegional
    Von Dustin Paczulla
    8. April 2016
    635
    1

    Das Supertalent sucht nach Talenten – Zahlreiche Teilnehmer in der SAP-Arena Mannheim

    In der SAP-Arena in Mannheim treten normalerweise große Stars auf, wie beispielsweise Herbert Grönemeyer, Nina Hagen, Sportler der Adler Mannheim und den Rhein Neckar Löwen. Am Donnerstagnachmittag traten aber keine Stars in der SAP-Arena auf, sondern Newcomer bzw. Talente, die sich das Ziel gesetzt haben demnächst möglichst viele Menschen mit ihren Talenten zu beeindrucken. Plattformen ...
    Weiterlesen
  • KircheKultur
    Von Christian Heiko Spließ
    26. Juni 2015
    417
    0

    Die Königin lädt zur Sommermatinee: Sommerliche Orgelkonzerte in Hamborn

    Freunde der Orgelmusik können sich in den nächsten sechs Wochen wieder auf spannende Hörerlebnisse einlassen. Während Opernhäuser und Konzertsäle zur Sommerpause schließen, lädt die evangelische Kirchengemeinde Hamborn zum 21. Mal zu den „sommerlichen Orgelkonzerten“ in die Friedenskirche, Duisburger Straße 174, ein.  Die sommerlichen Orgelkonzerte sind mit Werkeinführungen verbunden und geben Gelegenheit, bei einem Umtrunk im Kirchgarten mit den Musikerinnen ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKulturMusikPanoramaRegionalRuhrgebietVeranstaltungen
    Von Reinhard Matern
    19. Februar 2015
    356
    0

    Noch mehr Töne, List und Tücke

    Unter demTitel “Noch mehr Töne, List und Tücke” läd das Troja Quartett zum 28. Feb. um 20 Uhr in die Säule ein. Das Troja Quartett bietet Jazz in traditioneller Besetzung: mit Drums (Giuseppe Mautone), Bass (Guido Bleckmann), Gitarre (Friedhelm Pottel) und Saxophon (Philippe Micol). 28. Feb., 20 Uhr Säule Goldstr. 15 / Dellplatz Eintritt: 9/5 ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKulturPanoramaRegionalRuhrgebietVeranstaltungen
    Von Reinhard Matern
    19. Februar 2015
    571
    0

    Der Schlaf der Vernunft – Musik Tanz Theater

    Musik, Tanz und Theater verbinden sich in diesem Gesamtkunstwerk zu einer Inszenierung mitten im Kirchenraum. Es geht um den Menschen im Spannungsfeld rationaler und irrationaler Prozesse. Welche Geschichte(n) die szenischen Bilder erzählen, entscheidet jeder Zuschauer selbst. Drei Stücke des Bonner Komponisten Michael Denhoff, von denen eines live gespielt wird, bilden die musikalische Basis der Tanzperformance ...
    Weiterlesen
  • DuisburgMusik
    Von Redaktion
    19. Mai 2014
    496
    0

    DJÄZZ Programm Juni 2013

    Mittwoch, 4. Juni 21:00. Jazzone mit Guido Bleckmann. Eintritt frei.   Im Juni mit Giuseppe Mautone als Vertretung für Peter Härtel. Ansonsten bleibt alles beim Alten: Eine groovende Rhythmus Gruppe mit wechselnden Gästen. Standards aus Cool Jazz, Latin bis hin zu Funky Grooves sind Grundlage dieser Session. In der Tradition verwurzelt aber mit Raum für ...
    Weiterlesen
  • KulturRegional
    Von Redaktion
    17. Januar 2014
    439
    0

    Solidaritätskonzert für das Bahia de Cochinos in Castrop-Rauxel

    Der Bahia de Cochinos-Verein – das sind ein paar Leute, die in guter DIY-Manier ihre kleine Eckkneipe in Castrop-Rauxel eine Zeitlang zu einem Hotspot in Sachen Punk und Alternativkultur gemacht haben. Mit viel Engagement und einem langen Atem hat der Verein dort eine Menge auf die Beine gestellt, Bands und Künstler in die Kneipe geholt ...
    Weiterlesen
  • HeadlineKulturMagazin
    Von Reinhard Matern
    31. Dezember 2013
    303
    0

    Roma und die Musik

    Die erlangte Freizügigkeit innerhalb von Europa lässt alte Vorurteile neu aufleben. Die Roma, die ohnehin zu den benachteiligten Volksgruppen gehören, ob im Südosten, in Romänien und Bulgarien, oder in westlichen Ländern wie Frankreich, Spanien oder Deutschland, sind wieder auf teils heftige Ablehnung gestoßen. Ich möchte auf die sozialen Probleme und rechtlichen Fragen gar nicht weiter ...
    Weiterlesen
  • Verbraucher
    Von Redaktion
    25. September 2013
    475
    1

    Online live Musik hören

    Durch die vielen neuen Möglichkeiten im Internet muss man in der heutigen Zeit nicht mehr auf MP3s oder feste Playlists zurückgreifen. Es gibt verschiedene Angebote im Internet, die sogar Live-Musik direkt aus dem PC erlauben. Mit den richtigen Mitteln kann man so zum Beispiel über das Tablet oder das Smartphone die richtige App nutzen und ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinOberhausen
    Von Redaktion
    3. März 2013
    503
    0

    1. Philosophische Tagung bei Kepia in Oberhausen: Wer viel weiß, ist weise? – Zwischen Sokrates und Wikipeda

    Unter dem Motto “Wer viel weiß, ist weise?” steht die 1. Philosophische Tagung bei Kepia in Oberhausen, die fragt was Sokrates und Wikipedia gemeinsam haben. Dabei geht sie dem Begriff “Big Data” ebenso auf die Spur wie sie die Frage stellt, ob Bildung ökonomisierbar ist. Die Veranstalter sprechen alle Menschen an, die miteinander in den ...
    Weiterlesen
  • MusikNetzweltPolitik
    Von Redaktion
    9. August 2012
    465
    0

    Piraten: Steigende Umsätze mit Musik-Downloads zeigen: Geschäftsmodelle im Netz funktionieren

    Die Umsätze der Musikindustrie mit Musik-Downloads aus dem Netz steigen stark, während die von Branchenvertretern oft postulierten Umsatzeinbrüche ausbleiben. Die Piratenpartei sieht sich damit in ihrer Forderung nach neuen Geschäftsmodellen für die digitale Welt bestätigt und fordert, die Kriminalisierung der Kunden zu beenden. Dies betrifft sowohl die Forderung nach Warnhinweismodellen wie dem französischen HADOPI als ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturMedienMeinungMusikPanorama
    Von Reinhard Matern
    4. Juli 2012
    670
    1

    Während des Aufenthalts

    Mich mit Sitten, Ethik und Moral aufzuhalten, war nicht unwichtig, doch die kürzlich unternommene Fahrt reicht nicht aus, die geistige Kultur der Gelehrten jener Zeiten zu skizzieren, wie ich es mir vorgenommen hatte. Mir bleibt kaum anderes übrig, als noch etwas zu verweilen. In der Renaissance wird übrigens hervorragende Musik geschrieben, wie diese reizvolle Villanella ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinFotostreckenKulturMedienMeinungMusikRegional
    Von Reinhard Matern
    20. Mai 2012
    1518
    14

    Musik ist eine Hure,

    für die sich kaum jemand interessiert. Fragt man im Alltag die Menschen, weshalb sie Musik hören, dann erhält man nicht selten zur Antwort, dass sie es um der emotionalen Erlebnisse willen tun, der Gefühle wegen, die durch Musik zum Ausdruck gebracht werden. Würden sich diese Menschen auch einen Vortrag anhören, dessen Sprache sie nicht verstehen, ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlineMusik
    Von Christian Heiko Spließ
    8. Mai 2012
    448
    1

    Duisburg-CD “Meine Stadt”: Fünf Euro gegen den Kulturabbau

    Gemeinsam mit Sängerin Anja Lerch und dem Saxophonisten Thomas Käseberg hat die Jam-Session-Band “Marxloh Flowers” zusammen mit Annegret Keller-Steegmann eine Hymne auf die positiven Seiten der Stadt komponiert. Auf dem Sampler “Meine Stadt” ist zudem das Potential der Duisburger Musikszene zu hören – von Klassik über Rock bis Jazz. Für Jan Steegmann, Mitglied der “Marxloh ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlineMusik
    Von Redaktion
    18. April 2012
    557
    0

    Visionen für Ruhrort: Zweites „MAXI-Musik“-Konzert in der St. Maximilian-Kirche

    Der Kreativkreis Ruhrort setzt seine im Februar begonnene diesjährige Konzertreihe „MAXI-Musik“ am Sonntag, 29. April, um 18 Uhr in der St. Maximilian-Kirche fort: Zu Gast ist das Trio „Visions“, das als Titel seines Konzertes „Wer Ohren hat zu hören…“ gewählt hat. Der Bandname ist Programm: Denn das Trio, das sich Mitte 2011 gefunden und in ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlineKulturMusik
    Von Redaktion
    9. April 2012
    1173
    0

    Hund gibt Frauchen den HOF-Pass

    Für die Veranstaltungsreihe „HOFkultur“, die in diesem Jahr an den Wochenenden 4. bis 6. sowie 11. bis 13. Mai in Ruhrort stattfindet, hat sich der veranstaltende Kreativkreis Ruhrort zwei ungewöhnliche Vorverkaufsstellen einfallen lassen: Das Hunde-Café in der Weinhagenstraße und den Friseursalon Westerhelweg auf dem Neumarkt. An beiden Orten können für die insgesamt zehn Veranstaltungen sowohl ...
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Redaktion
    11. Januar 2012
    505
    0

    Konzerthaus Dortmund: „Es gibt nur eine Sechste“ Jonathan Nott und die Bamberger Symphoniker interpretieren Mahlers Riesenwerk

    Eine Besonderheit weist das Werk auf: Im Gegensatz zu den anderen Mahler-Sinfonien klingt die Sechste mit keinem Triumph aus
    Weiterlesen
  • Punk im Pott
    HeadlineKulturMusikOberhausen
    Von mozie
    31. Dezember 2011
    568
    4

    Kulturschock – Punk im Pott

    Vom 29.12 bis 30.12.2011 fand in der Oberhausener Turbinenhalle das „Punk im Pott“ Festival statt. Auf zwei Tagen verteilt, traten Bands wie: Sondaschule, Die Lokalmatadore, Atemnot und Dritte Wahl auf. Am 30.12. fuhren wir also gegen 22.30 Uhr hin. Auf dem Parkplatz war schon viel los, u.a Polizei und jede Menge Sanitäter. Vor dem Eingang ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinHeadlineKulturMusikNiederrheinRegional
    Von mozie
    11. Dezember 2011
    362
    0

    Halle Luja – Part 2

    Mit dem Wissen Lars E. Art übernimmt die ersten Stunden nach Öffnung des Clubs, besuchte ich zum zweiten mal die „Halle Luja“ in Tönisvorst. Wir waren die ersten Gäste, das Licht war noch an, keine Bässe zu hören – peinlich! Nach kurzem warten ging das Licht aus und Lars E. Art legte los. Puh, alles wird gut! ...
    Weiterlesen
  • Techno DJ
    AllgemeinDüsseldorfHeadlineKulturMusikRegional
    Von mozie
    24. Oktober 2011
    440
    0

    Lars E Art – 100% Techno, treibend und düster.

    Lars Essert (22), aus Düsseldorf Gerresheim, zog von Club zu Club, lernte DJ´s und Veranstalter kennen, der Grundstein zur eigenen Musik wurde gelegt. Nach der Anschaffung eines eigenen Equipments, experimentierte Lars an seinen ersten Mixtapes. Diese fanden Gehör bei Andy Korrigan und damit war der erste Gig im Beta 02 Club in der Tasche.  Seit 2010 ...
    Weiterlesen
  • HeadlineMusikRegionalWesel
    Von Christian Heiko Spließ
    11. August 2011
    726
    1

    Livingston’s Dream: Von der Freiheit der Musik – Fünfmal das Album “Songbird” zu gewinnen

    “Livingston’s Dream – das ist schon ein wenig kryptisch,” meint der Mann und macht eine kleinen Pause. “Das liegt halt daran, dass das Buch auf Deutsch komplett anders heißt.” Horst-Peter Herrmann macht erneut eine Pause. “Aber genau dieser Charakter aus dem Roman drückt das aus, was wir als Band vermitteln möchten: Die Freude an der ...
    Weiterlesen
  • MedienVideo
    Von Redaktion
    25. Juni 2011
    455
    0

    CnB 2011: Pressekonferenz zur Studie “Spielstätten”

    Dieter Gorny, Vorsitzender der Initative Musik, und Hans-Joachim Otto, Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, präsentierten auf der CnB die Ergebnisse der Studie “Spielstätten”.
    Weiterlesen
  • DortmundMusik
    Von Redaktion
    20. Juni 2011
    468
    0

    »Haste Töne? – So klingt Schule!« : Großes Finale am 24. Juni 2011

    Am Freitag, 24. Juni 2011, 18:00 Uhr findet im Großen Saal des Konzerthauses Dortmund das Abschlusskonzert von »Haste Töne? – So klingt Schule!« statt. Das Studio musikFabrik Jugendensemble für Neue Musik des Landesmusikrats NRW wird dort im Rahmen eines öffentlichen Konzertes insgesamt 14 SchülerKompositionen zur Uraufführung bringen. Mit dem großen Konzertfinale in Dortmund schließt ein außergewöhnliches landesweites Musikvermittlungsprojekt. Mehr ...
    Weiterlesen
1 2
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr