xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinKulturRuhrgebiet
Home›Allgemein›Die EP ‚TrioWork‘ von Helge Bol

Die EP ‚TrioWork‘ von Helge Bol

Von Reinhard Matern
20. August 2019
743
0
Teilen:

Foto: Clard – People (public domain)

Der Duisburger Komponist Helge Bol hat sein inzwischen siebtes Album (EP) veröffenlicht. Er nannte es ‚TrioWork‘. Zeitgemäß wurde es in jeder Hinsicht eine digitale Produktion und die nicht als CD zu haben ist, sondern nur als Zip-Datei, die im Internet heruntergeladen werden kann. Um sie anhören zu können, ist freilich am Rechner ein passables Audiointerface zu empfehlen. Der Musikalienhandel hält verschiedene Ausführungen bereit.

Die musikalischen Stücke sind für drei Instrumentengruppen geschrieben: für Gitarren, Bässe und Drums bzw. Percussion. Zurechnen lassen sich die Stücke am ehesten dem Jazz in experimenteller, in avantgardistischer Form. Doch er greift nicht, wie dies in den letzten Jahren häufiger geschehen ist, auf eine Kombination von Freejazz und improvisierter Musik zurück, sondern auf Arbeiten des französischen Komponisten Olivier Messiaen und auf eigene Weiterentwicklungen.
Olivier Messiaen hatte für die zeitgenössische Musik alte Skalen wiederendeckt und ein ‚System‘ entworfen, das allerdings in tonalen Ordnungen blieb. Für ihn waren viele Skalen nur begrenzt transponierbar. Helge Bol verabschiedete diese Ordnungen, die lediglich auf Konventionen beruhten. Er entwickelte zwei eigene Skalen, durch Rückgriff auf die Zwölftontechnik, die auf Soundcloud zu hören sind und jeglicher traditionellen und modernen Ordnung widersprechen. Seit 2015 setzt er sie sogar gemeinsam ein und spricht von Multi-Skalen. Das erste Abenteuer mit Multi-Skalen führte ihn zur EP ‚Modular‘ (2015) die klanglich durch Synthesizer geprägt war. Aktuell sind es traditionelle Instrumente, die den Klang prägen.

Die Möglichkeit, eigene Skalen zu entwickeln, gibt ihm die Chance, autonom tätig zu werden, nicht lediglich auf alte Muster zurückzugreifen. Zu hören und zu kaufen gibt es die Musik bei Bandcamp.

https://helge-bol.bandcamp.com/album/triowork-ep

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteEPHelge BolMusikTrioWork
Vorheriger Artikel

Mahlzeit: Der neue Campus-Report ist erschienen

Nächster Artikel

Duisburg: Targobank Run – Ab 16 Uhr ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Reinhard Matern

- Texter, Konzeptioner, Autor (https://www.reinhardmatern.de) - Komponist (https://www.helgebol.de) - Verleger (https://www.autorenverlag-matern.de)

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • NetzweltPolitik

    Piratenpartei fordert Kürzung der Laufzeit von Leistungsschutzrechten

    2. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • NetzweltSoziales

    VZ-Netzwerke und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung starten Kooperation zum Welt-Aids-Tag 2009

    30. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgKulturRegionalRuhrgebietRuhrgebiet

    Kunstlieder von Helge Bol

    3. Juni 2018
    Von Reinhard Matern
  • KircheKultur

    Die Königin lädt zur Sommermatinee: Sommerliche Orgelkonzerte in Hamborn

    26. Juni 2015
    Von Christian Heiko Spließ
  • HeadlineKulturMagazin

    Roma und die Musik

    31. Dezember 2013
    Von Reinhard Matern
  • Verbraucher

    Online live Musik hören

    25. September 2013
    Von Redaktion

You may interested

  • Allgemein

    "Stand Up": Weltweite Proteste gegen Armut angelaufen

  • Politik

    CSU-Landesgruppenchef Friedrich sieht veränderte Bundesratsmehrheit nicht als Problem für Schwarz-Gelb

  • PolitikRecht

    FDP hat Glaubwürdigkeit als Bürgerrechtspartei eingebüßt

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineÖPNVRegional

Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das Tragen von medizinischen Masken (OP- oder FFP2-Masken) im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ab Montag, 25. Januar, in der Coronaschutzverordnung festgelegt. Die Gesundheit und Sicherheit der Fahrgäste ...
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021
  • Duisburg/Mülheim: Zivilfahnder observieren mutmaßliche überregional agierende Wasserwerker – Vorläufige Festnahme

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei löst Glücksspiel-Party auf

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Impf-Desaster in NRW – Show-Termin in Essen: C wie Chaos

    Von Redaktion
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr