xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgRegionalVeranstaltungenWissenschaft
Home›Allgemein›Duisburg: 4. Duisburger MakerDay im Stadtfenster

Duisburg: 4. Duisburger MakerDay im Stadtfenster

Von Redaktion
23. September 2019
818
0
Teilen:

Quelle: PM Stadt Duisburg

Stadtbibliothek und Volkshochschule laden mit zahlreichen Partnern am Samstag, 28. September, von 11 bis 15 Uhr zum 4. Duisburger MakerDay ins Stadtfenster ein. In diesem Jahr ist der Duisburger MakerDay erstmals auch im Programm der „Talenttage Ruhr“.

Dass die Welt immer digitaler wird, ist inzwischen eine Binsenweisheit. Was dies im Einzelnen bedeutet, kann man beim 4. Duisburger MakerDay im Stadtfenster nicht nur sehen, sondern in verschiedenen Workshops auch hautnah selbst erfahren. Die Maker-Bewegung hat inzwischen auch Duisburg erfasst. An vielen Schulen, Hochschulen, in Initiativen und Projekten arbeiten Menschen unterschiedlichen Alters wie selbstverständlich mit 3D-Druckern, Lasercuttern, Mikrocontrollern, Robotern, Photovoltaikzellen und allem, was sich irgendwie für die eigenen Zwecke nutzen lässt. „Von daher war es nur folgerichtig, dass wir in das Programm der Talenttage Ruhr aufgenommen wurden“, freut sich Stadtbibliotheksdirektor Dr. Jan-Pieter Barbian. „So wird der Duisburger MakerDay verdientermaßen auch überregional zur Kenntnis genommen.“ Die Talenttage Ruhr wurden von der TalentMetropole Ruhr, dem Leitprojekt Bildung des Initiativkreises Ruhrgebiet, ins Leben gerufen. Sie umfassen mehr als 240 Einzelveranstaltungen in 33 Ruhrgebietsstädten zwischen dem 18. und 28. September.

Unabhängig von den Talenttagen Ruhr hatten die Stadtbibliothek und die Volkshochschule der Stadt Duisburg bereits vor vier Jahren die Initiative für einen Aktionstag rund ums digitale Selbermachen vor Ort übernommen. Das bot sich geradezu an, weil beide Bildungseinrichtungen seit jeher Medien und Kurse zu Do-it-yourself-Themen anbieten. „Wir betrachten es als unsere Aufgabe, allen Bevölkerungsgruppen in Duisburg Bildungsangebote zu unterbreiten, die sie befähigen sollen, sich in der zunehmend digitalisierten Welt souverän zu bewegen und diese für sich nutzbar zu machen“, sagt Volkshochschuldirektor Volker Heckner. „Über diesen Aktionstag hinaus bietet die VHS Kurse zu ganz unterschiedlichen Aspekten an und die Stadtbibliothek verfügt über eine Vielzahl von themenbezogenen Medien.“ Stadtbibliotheksdirektor Dr. Jan-Pieter Barbian weist auf einen weiteren Aspekt des MakerDays hin: „Unser Aktionstag dient auch der Vernetzung der unterschiedlichen Akteure innerhalb der Stadt. In den vergangenen drei Jahren sind hier eine Reihe von Kooperationsprojekten initiiert worden.“

Zu den Beteiligten des 4. Duisburger MakerDays zählen die Universität Duisburg-Essen, die Hochschule Rhein-Waal, das Albert-Einstein-Gymnasium, die Justus-von-Liebig-Schule, die Firmen Krankikom, ITQ und Stiefelhagen, das Repair-Café aus Ruhrort, die Projekte Duisentrieb, Smartcity Living-Lab und eNable, das Fachgeschäft Roskothen, die Wirtschaftsbetriebe, sowie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines VHS-Makerspace-Kurses. Sie zeigen an ihren Ständen im Erdgeschoss und der ersten Etage des Stadtfensters, was man heutzutage mit digitalen Tools alles herstellen kann. Wer zu bestimmten Themen mehr erfahren und insbesondere selbst aktiv werden möchte, kann sich bei der VHS zu einem der fünf kostenlosen Workshops anmelden. Dort geht es um Grundlagen des 3D-Drucks, um erste Erfahrungen mit Mechatronik, den Bau eines Solarmobils, die Programmierung des Mikrocontrollers Calliope und das Musizieren auf dem iPad.

Kundige Tüftler des Repaircafés aus Ruhrort versuchen, vor Ort zusammen mit den Besitzern deren mitgebrachte defekte elektrische Kleingeräte, Feinmechanisches oder auch Kinderspielzeug zu reparieren. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg machen das Thema Datenschutz anschaulich mit selbstgenähten Abschirmtaschen fürs Handy, für den Autoschlüssel oder die Kreditkarte. Und erstmalig gibt es in diesem Jahr einen Stand rund um Drohnen.

Der Eintritt zu diesem Aktionstag ist frei. Auch die Workshops sind kostenfrei, es wird nur um eine verbindliche Anmeldung bei der VHS gebeten.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAlbert-Einstein-GymnasiumDuisburgeNablehochschule-rhein-waalITQJustus-von-Liebig-SchuleKrankikomMakers DayProjekte DuisentriebRepair-CaféRoskothenSmartcity Living-LabStadtfensterStiefelhagenTalenttageTalenttage RuhrTüftlerUniversität Duisburg-EssenWirtschaftsbetriebe
Vorheriger Artikel

Duisburg: Offenes Atelier 2019

Nächster Artikel

James-Bond-Style: In welchen Casinos es abends in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Drei Verletzte bei Verpuffung am Rhein

    3. Februar 2021
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikRegionalVeranstaltungen

    Mimi Müller Live und in Farbe

    2. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • BundestagswahlDuisburgduwatchMagazinPolitikSchulze

    Thomas aus Duisburg, bitte melde Dich!

    6. Juli 2017
    Von Michael Schulze
  • DuisburgGewerkschaftenNiederrheinPolitik

    DGB-Duisburg zu Neujahrsempfang von Adolf Sauerland: Unwürdige und für Duisburg unerträgliche Situation muss jetzt schnellstmöglich enden

    16. Januar 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    MSV Duisburg erhält 2000 zusätzliche Tickets für Sandhausen Spiel

    2. Mai 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Der Stadtsportbund Duisburg sucht DICH für sein Filmprojekt

    7. Dezember 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinAnzeigeGesundheitPanoramaVerbraucher

    Corona-bedingte Veränderung des Konsumverhaltens

  • GewerkschaftenNiederrhein

    DGB: Studierende am Niederrhein warten auf ihren Lohn

  • AllgemeinDuisburgHeadlineJugendKinderKulturRegionalVeranstaltungen

    Duisburg: DER SPIELKORB – Kindertheater in Duisburg präsentiert das Programm der Spielzeit 2019/2020

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Frau auf Supermarktparkplatz geschubst und bestohlen – Zeugen gesucht

Am Dienstagnachmittag (13. April, 14:10 Uhr) hat ein Unbekannter eine 59-Jährige auf einem Supermarktparkplatz an der Kulturstraße bestohlen. Der Mann stieß sie von ihrem Einkaufswagen weg, als sie gerade auf ...
  • Duisburger Zoo: Putzmunterer Nachwuchs bei den Kattas

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.