Wer oder Was (3)

Der Arzt entschuldigte sich für die Wortwahl ‚Insassen‘, selbstverständlich würde es sich um Patienten handeln, nicht um Gefangene. Aber soziale Anregung könnte helfen, seinen Worten nach, meinem Erinnerungsvermögen Anreize zu bieten.
Auch ich entschuldigte mich. Eine seiner Fragen hätte ich mit ‚ja‘ beantworten müssen, und zwar als er fragte, ‚Sie verstehen mich nicht?‘.
Dies führte zu einer exklusiven Erörterung über die Funktion von Logik bzw. deren Fehlen in der Umgangssprache, eine Verwicklung, die ich möglichen Lesern gerne erspare, aber dem Arzt wenig Anhalt gab, an die erhoffte Wirkung meiner Verlegung zu glauben. „Versuchen wir es halt.“
Bevor er mich aber aus seinem Zimmer entließ, äußerte er die Idee, dass mich ein Nachdenken über Vorlieben und Fähigkeiten eventuell weiter brächte, als neue soziale Kontakte. Anreize zum Spekulieren könnten zwar durch Kontakte entstehen, aber ich scheine derart vom gesellschaftlichen Durchschnitt entfernt zu sein, dass Kontakte lediglich stumpfe Werkzeuge sein können. Er forcierte: „Ein Nachdenken über Vorlieben und Fähigkeiten, speziell in der Höhle von Löwen.“
In Fortsetzung: Wer oder Was (4)