xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Medien"
  • AllgemeinDuisburgRegional
    Von Redaktion
    8. März 2022
    330
    0

    Duisburg: Bezirksbibliothek Buchholz ab sofort geschlossen

    Die Bezirksbibliothek Buchholz auf der Sittardsberger Allee 14 ist ab sofort für voraussichtlich drei Monate geschlossen bleiben. Bei Bauarbeiten wurden Brandschutzmängel innerhalb des Gebäudes festgestellt. Die Leihfristen für dort entliehene Medien werden automatisch entsprechendverlängert. Kundinnen und Kunden werden gebeten, auf die Schul- und Stadtteilbibliothek Gesamtschule Süd auszuweichen. Diese ist aktuell freitags von 10 bis 13 ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinAnzeigeNetzweltPanoramaPanoramaVerbraucher
    Von Redaktion
    26. Oktober 2021
    390
    0

    Die vier bedeutendsten Webdesign Trends 2021

    Design entwickelt sich ständig weiter. Ganz egal, ob es um Kleidung geht, Möbelstücke oder Webseiten. Auch das Jahr 2021, welches beinahe abgelaufen ist, hat einige neue Trends hervorgebracht. Welche das waren, sehen Sie jetzt. Dieser Artikel befasst sich mit den vier wichtigsten Webdesign Trends des Jahres. Augmented Reality ist mittlerweile auch Teil von Webseiten Sehr ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Redaktion
    12. Januar 2021
    1046
    0

    Stadtbibliothek Duisburg weitet ihren Medienbotenservice aus und Abholservice „Bibtogo“ startet am Mittwoch

    Die Stadtbibliothek weitet neben dem „Bibtogo“-Angebot auch den Medienbotenservice in gesamten Duisburger Stadtgebiet aus. Dieser Service war zunächst hauptsächlich für Personen mit eingeschränkter Mobilität gedacht. Vorübergehend können ihn nun alle Interessierten nutzen und pro Lieferung bis zu fünf Bücher, Hörbücher, Filme oder Zeitschriften aus dem Bestand der Bibliothek bestellen und nach Hause liefern lassen. Dabei ...
    Weiterlesen
  • PanoramaVerbraucher
    Von Redaktion
    24. Juni 2020
    1969
    0

    2020 als Chance: Warum unser Leben immer digitaler wird

    Sicherlich hat die Digitalisierung die Wirtschaft massiv verändert und verändert sie auch weiterhin. Prozesse werden digitalisiert, viel wird direkt ins Internet ausgelagert, wo natürlich hohe Summen verdient werden können. Doch zieht die Digitalisierung keine Grenze zwischen Wirtschaft und privatem Umfeld. Auch der eigene Alltag verändert sich fortwährend und die Digitalisierung greift in immer mehr Alltagsprozesse ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Redaktion
    28. Oktober 2019
    1524
    0

    Duisburg: Mahmut Özdemir MdB lädt zur Fragestunde im Rahmen des Projekttags der Initiative „erlebe IT“ am Max-Planck-Gymnasium

    Als Schirmherr der Initiative „erlebe IT“ kommt der Duisburger Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir am 31. Oktober 2019 für einen digitalen Projekttag an das Max-Planck-Gymnasium in Duisburg-Meiderich. Dort setzt er sich für die Stärkung von Medienkompetenz beim Umgang mit Smartphones, Computern, Apps und Co. ein. Jugendliche sind heute früh aktive Internetnutzer: im Alter von 10 Jahren sind ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlineMedienVeranstaltungenZukunft
    Von Redaktion
    5. September 2019
    1254
    0

    MCB19: Barcamp für Medieninteressierte in Duisburg im Oktober

    Zum dritten Mal veranstalten Medieninteressierte aus Duisburg und Umgebung ein Barcamp. Ausgerichtet wird die Mitmachveranstaltung am 12. Oktober von 10 bis 16 Uhr beim IMBSE auf der Martinstraße 35 in Zusammenarbeit mit dem Medienwolf, Medienforum Duisburg sowie dem Projekt vierpunkteins. Angesprochen sind Menschen mit Interesse am Thema bzw. Akteure der Kinder- und Jugendarbeit, schulischen Bildung ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturRegionalRuhrgebiet
    Von Reinhard Matern
    18. Februar 2019
    1664
    2

    Das Fehlen eines künstlerisch relevanten Mediums

    Im Ruhrgebiet fehlt eine Zeitschrift bzw. ein Blog, in der bzw. in dem sich Künstler austauschen können. Besonders eine Diskussion von künstlerisch relevanten Konzepten fehlt, gleichgültig aus welcher Sparte. Ein solches Medium könnte auch für Leute interessant sein, die selber nicht künstlerisch tätig sind, sondern lediglich wissen möchten, was in den Künsten vor sich geht, ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgKulturMedienMeinungNetzweltPanoramaRegionalRuhrgebietWirtschaft
    Von Reinhard Matern
    16. Mai 2013
    675
    0

    Lust auf Literatur?

    Literatur in einer Zeit des Übergangs … – oder ist das schon das Ende? Man kann Zweifel haben, ob ein gesellschaftliches Interesse an unbekannten Texten besteht. Noch weitaus stärkere Bedenken im Hinblick auf ungewöhliche! Wir leben in einer ‚Aufmerksamkeitskultur‘, in der von den Presse-Medien stets zu berücksichtigen ist, wie groß und angemessen die Breitenwirkung sein ...
    Weiterlesen
  • HeadlineNetzweltSpließ
    Von Christian Heiko Spließ
    30. März 2012
    613
    0

    Social Media Manager: Wie sieht das neue Berufsbild aus?

    Es wird wohl noch etwas dauern bis es ein allgemein gültiges Berufsbild des Social Media Managers geben wird, verschiedene Bestrebungen gibt es zwar schon – so von den IHKs etwa – aber DEN Social Media Manager gibts noch nicht als ausgeprägtes Berufsbild. Dazu ist das Social Web noch zu neu. Und um ehrlich zu sein: ...
    Weiterlesen
  • Medien
    Von Redaktion
    10. November 2010
    599
    0

    Essener Erklärung – Appell für starke Medien

    Klare Worte findet die Essener Erklärung auch zur Rolle des Journalismus im digitalen Zeitalter: „Soziale Netzwerke und Blogs schaffen neue Formen der Öffentlichkeit und neue Möglichkeiten der Meinungsäußerungen“, betont das Papier. „Aber sie können die seriöse Meinungsbildung durch Journalismus nach den Regeln des Pressekodex nicht ersetzen, da sie nicht den gleichen Qualitätsstandards unterliegen.“
    Weiterlesen
  • EssenPolitik
    Von Redaktion
    8. November 2010
    619
    1

    „Journalistische Arbeit muss mehr Wertschätzung erfahren“ – Ministerin Schwall-Düren spricht sich beim Verbandstag des Deutschen Journalisten-Verbands für faire Vergütungen aus

    Medienministerin Dr. Angelica Schwall-Düren hat sich beim Verbandstag des Deutschen Journalistenverbandes (DJV) in Essen für eine stärkere Wertschätzung der journalistischen Arbeit ausgesprochen: „Eine faire Vergütung ist Voraussetzung für Qualitätsjournalismus. Den will jeder, aber nicht jeder will dafür zahlen. Demokratische Meinungsbildung funktioniert aber nur über guten Journalismus.“ Die Ministerin kritisierte die stetig sinkende Einkommensentwicklung im Journalismus ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    3. Dezember 2009
    818
    0

    Stützle kritisiert Entlassungen

    Image via Wikipedia Köln (ots) – Köln. Der frühere Staatssekretär im Verteidigungsministerium, Walther Stützle, hat die Entlassung von Generalinspekteur Wolfgang Schneiderhan und Verteidigungsstaatssekretär Peter Wichert durch Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) kritisiert. "Das war der Versuch, den Kopf seines Vorgängers am Kabinettstisch zu erhalten", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) über Guttenbergs Schritt. "Vor dem ...
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Dezember 2009
    831
    0

    "Jeder hat drei blöde Sachen bei Google stehen" – Stefan Niggemeier über Kritik im Netz und wie Journalisten damit umgehen sollten

    Image by re:publica09 via Flickr Remagen (ots) – Immer häufiger sind Journalisten harschen Angriffen im Internet ausgesetzt. Ein unglücklicher Auftritt im Fernsehen, eine umstrittene Veröffentlichung oder eine Abmahnung an einen Blogger, der zu üppig aus dem eigenen Text zitiert hat – schon stehen Berichterstatter am digitalen Pranger. Wie viel Kritik und Beleidigung sind zumutbar? "Bei ...
    Weiterlesen
  • KulturNetzwelt
    Von Thomas Rodenbücher
    30. November 2009
    767
    0

    Gruner + Jahr-Chef will mit Wettbewerbern einen Online-Kiosk aufbauen

    Image by Getty Images via Daylife Düsseldorf (ots) – Der Vorstandschef von Gruner + Jahr, Bernd Buchholz, will ähnlich wie amerikanische Verlage einen Online-Kiosk zum Vermarkten von Medien-Inhalten über das Internet gründen. "Wir brauchen eine Lösung, bei der die Angebote vieler Verlage einfach aufrufbar sind und die Nutzer diese auch einfach zahlen können", sagte Buchholz ...
    Weiterlesen
  • KulturPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    29. November 2009
    746
    0

    Gruner+Jahr-Chef kritisiert Einmischung der Politik in den Streit um ZDF-Chefredakteur Brender

    Image via Wikipedia Düsseldorf (ots) – Der Vorstandsvorsitzende von Gruner+Jahr, Bernd Buchholz, hat die Intervention der Politik bei der Nicht-Verlängerung des Vertrages von Nikolaus Brender beim ZDF deutlich kritisiert. „Der Streit um Brender bestätigt, wie froh wir sein können, große private Medienunternehmen als Korrektiv zu den öffentlich-rechtlichen Medien zu haben“, sagte der Chef von Europas ...
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Thomas Rodenbücher
    29. November 2009
    882
    0

    Richard von Weizsäcker überreicht den Marion Dönhoff Preis 2009 an Fritz Stern

    Image via Wikipedia Hamburg (ots) – In einem großen Festakt haben die Wochenzeitung DIE ZEIT, die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und die Marion Dönhoff Stiftung am 29. November 2009 zum siebten Mal den „Marion Dönhoff Preis für internationale Verständigung und Versöhnung“ verliehen. Rund 1100 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Medien kamen ...
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Thomas Rodenbücher
    27. November 2009
    789
    0

    ROG: Ablösung von Brender würde Staatsferne des Rundfunks verletzen

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Reporter ohne Grenzen (ROG) protestiert gegen die Absicht einer CDU-geführten Mehrheit im Verwaltungsrat des ZDF, den Vertrag des Chefredakteurs Nikolaus Brender nicht gemäß dem Antrag des Intendanten des Senders zu verlängern. ROG hält eine solche, offensichtlich parteipolitisch motivierte, Entscheidung für eine eklatante Verletzung des Prinzips der Staatsferne des öffentlich-rechtlichen ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    27. November 2009
    685
    1

    Bremer Anwalt hat Beweise für 168 zivile Todesopfer beim Luftschlag in Kundus

    Essen (ots) – Der Bremer Anwalt von Angehörigen der Opfer des Bombenangriffes von Kundus, Karim Popal, will am Freitag in Berlin neues Beweismaterial dafür vorlegen, dass weitaus mehr als die vom Bundesverteidigungsministerium angegebenen 30 bis 40 zivilen Opfer bei dem Angriff starben. Das erklärte Popal, der  78 afghanische Familien dieser Opfer vertritt, gegenüber der WAZ-Mediengruppe ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    7. Oktober 2009
    524
    1

    Umfrage: Medizinischer Fortschritt und die Beschäftigung mit neuen Medien hält jung

    Baierbrunn (ots) – Schöner leben im Seniorenalter? Die Älteren von heute sind fitter als früher, meinen die Deutschen. Sowohl die medizinische Versorgung als auch die Beschäftigung mit neuen Technologien und Medien halte sie jung. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen GfK-Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau". Die große Mehrheit (91,4%) sagt, die Lebensqualität im Alter ...
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Thomas Rodenbücher
    18. September 2009
    519
    0

    Grass rügt Medien: „Haben nicht den Journalismus, den wir verdienen“

    Bremen (ots) – Literaturnobelpreisträger Günter Grass hat die Medien in Deutschland scharf kritisiert. „Mich ärgert dieser Zynismus im Journalismus, der immer schlimmer wird“, sagte Grass dem Bremer „Weser-Kurier“ (Sonnabend-Ausgabe): „Es ist ein 08/15-Zynismus, ohne jegliches Format. Das geht schon mittlerweile bis zu unseren Tagesschau-Sprecherinnen, wenn sie mokant die Mundwinkel verziehen über etwas oder dämchenhaft die ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    7. September 2009
    507
    0

    Spiegel: Steinmeier schlägt dpa-Stiftung vor

    SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier sorgt sich offenbar um die Zukunft der Deutschen Presse-Agentur (dpa) und erwägt deshalb Alternativen zur jetzigen Gesellschaftsform. „Für den Fall, dass sich das Geschäftsmodell von dpa trotz notwendiger innerer Reformen auf Dauer nicht trägt und sich weitere Gesellschafter abwenden“, schlägt er „ein Reformmodell – zum Beispiel als Stiftung“ vor. Wie das Magazin ...
    Weiterlesen
  • Netzwelt
    Von Thomas Rodenbücher
    2. September 2009
    667
    0

    Keine Angst vor dem Internet!

    Köln (ots) – Wer die Risiken kennt und mit ihnen umzugehen weiß, kann auch Kindern und Jugendlichen vermitteln, wie sie sicher im Internet unterwegs sind. Obwohl sie eine der ersten Anlaufstellen in Sachen Medienkompetenz sein könnten, haben Lehrer oft zu wenig Zeit, sich um das Thema zu kümmern. Auch Informationen zu rechtlichen Grundlagen für den ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinPolitikVerbraucher
    Von Thomas Rodenbücher
    24. August 2009
    569
    0

    Studie: Gaskunden in Deutschland zahlen im Jahr 90 Euro zuviel

    Essen (ots) – Die Gasversorger in Deutschland kassieren von ihren Kunden im Jahr pro Haushalt durchschnittlich 90 Euro zuviel. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag der Bundestagsfraktion der Grünen, die der WAZ-Gruppe vorliegt. Danach geben die Energieunternehmen in diesem Jahr Preissenkungen nur zu zwei Dritteln weiter. Laut Studie hätten die Preise auf das ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.