xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HeadlineNetzweltSpließ
Home›Headline›Social Media Manager: Wie sieht das neue Berufsbild aus?

Social Media Manager: Wie sieht das neue Berufsbild aus?

Von Christian Heiko Spließ
30. März 2012
636
0
Teilen:

Es wird wohl noch etwas dauern bis es ein allgemein gültiges Berufsbild des Social Media Managers geben wird, verschiedene Bestrebungen gibt es zwar schon – so von den IHKs etwa – aber DEN Social Media Manager gibts noch nicht als ausgeprägtes Berufsbild. Dazu ist das Social Web noch zu neu. Und um ehrlich zu sein: Man wird in diesem Beruf auch nie “fertig” sein, denn das Internet hat immer wieder neue Techniken und neue Entwicklungen zu bieten.

Was braucht man aber für den Beruf nun? Von meiner Warte aus kann ich zumindest einige Dinge nennen, die man für den Beruf haben sollte. Erstmal sollte man schon – und das wird noch etwas vernachlässigt – Grundkenntnisse darin besitzen, wie Kommunikation an sich funktioniert. Zumindest Watzlawick und Schulz-von-Thun gehören zu denjenigen, die man kennen sollte. Auch einige Dinge aus dem NLP könnten nicht schaden: Pacing, Leading – generell sollte man schon einen Einblick darüber haben, wie menschliche Kommunikation funktioniert.

Wichtig auch: Journalistisches Handwerkszeug. Man sollte schon wissen, wie man für die verschiedenen Medien schreiben kann. Wobei der Social Media Manager generell Hand in Hand mit der PR-Abteilung arbeiten wird oder sogar identisch mit dem PRler ist oder sein wird oder in dessen Abteilung auch angesiedelt sein kann. Man muss wissen, wie man die einzelnen Web 2.0-Dienste zielgruppengerecht bedient. Twitter erfordert eine andere Art des Umgangs als Facebook, wiederum ist Facebook anders als Google+, Flickr ist anders als Pinterest.

Soft Skills und Hard Skills

Dabei muss der Social Media Manager vor allem den Kontakt mit Menschen mögen. Ob virtuell oder persönlich. Ob per Kommentar oder per Like. Die sogenannten Soft Skills muss man für diesen Beruf haben. Dazu gehören vor allem Respekt und Transparenz und Authentizität. Wer keinen Spaß an der Kommunikation und am Umgang mit Menschen hat sollte sich noch mal gründlich überlegen, ob er wirklich in diesen Beruf reingehen möchte. Als Social Media Manager ist man eine Art von Kontaktanlaufstelle im Betrieb und man muss auch mit den Kollegen aus den anderen Abteilungen gut zusammen arbeiten können. Wenn diese nämlich einem die wichtigsten Informationen vorenthalten kann das schon problematisch sein. Insofern: Eine gehörige Portion Selbstvertrauen gehört unbedingt dazu.

Oft schrecken Einsteiger vor den vielen unzähligen technischen Tools zurück, die man als Social Media Manager beherrschen können soll – und vor allem auch vor dem Anspruch rund um die Uhr ansprechbar sein zu müssen. Letzteres ist natürlich eine Sache der Anstellung und der Regeln. Dass Öffnungszeiten auch im Social Web funktionieren beweist die Bahn und die Telekom. Freelancer haben dagegen oftmals mit dem Verschwimmen von Privat und Beruflich Probleme. Selbstdisziplin gehört also auch zu den Tugenden, die man für den Beruf mitbringen sollte. Generell aber gilt für das Einsetzen von technischen Tools: Wer eine Textverarbeitung bedienen kann, kommt mit einem Blogsystem in der Regel schon zurecht und wenn man das kann, kann man sich auch in Twitter und Facebook, Path, Instagram und so weiter und so fort einarbeiten. Es kommt eher darauf an dass man versteht, wie man diese Dienste bedient und einsetzt – nicht darum, den letzten Programmschnipsel im Quellcode zu kennen oder mit Yahoo-Pipes Bots zu bauen. Schaden kann sowas nicht, aber schließlich ist man kein Programmierer sondern eher Öffentlichkeitsarbeiter. Da ist das Vermitteln wichtiger als die Kenntnis wie die Technik genau funktioniert.

Last but not least

Wer sich für den Beruf des Social Media Managers entscheidet, sollte auch Neugier und Lust am Experimentieren mitbringen. Einerseits ist Neugier wesentlich weil sich das Internet so rasend schnell entwickelt und Lust am Experimentieren muss man haben weil sich das Internet so rasend schnell entwickelt. Neue Dienste tauchen sehr rasch am Horizont auf und auch wenns nicht unbedingt zum beruflichen Alltag dazugehört – ich bin sehr dafür, dass man das Recht auf Weiterbildung vom Datenschutzbeauftragten für den Social Media Manager übernimmt, es geht eigentlich auch gar nicht anders – muss man sich eventuell mit Diensten beschäftigen, die dann doch nicht praktikabel für den Beruf werden. Aber das weiß man halt vorher nie so genau.

Ob man nun generell ein Studium braucht wie das öfters bei den Stellenausschreibungen gefordert wird? Schreiben wir es mal so: Sicherlich kann es nicht schaden, aber ich bin skeptisch ob man wirklich damit ein besserer Social Media Manager ist nur weil man Kommunikationswissenschaften studiert hat. Ich denke relevant ist das erst wenn man die PR-Kenntnisse zusammen mit den Social Media Kenntnissen verbindet – die Zusatzkenntnisse für das Beherrschen von Social Media kann man auch zusätzlich zum Job erwerben.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAnforderungenBerufsbildDingeFacebookInstagramKollegenMedienPinterestProfilRegelnSocial MediaSocial Media ManagerTechnikTwitterWeiterbildung
Vorheriger Artikel

Mecklenburg Vorpommern: Ehrenämtler bevorzugt behandelt

Nächster Artikel

Digital Natives: eBay und Amazon für Onlineshopping ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgHeadlineMedienNetzwelt

    Ruhrort ruft: Bloggertreffen am 16. Juli beim Hübi

    11. Juli 2011
    Von Redaktion
  • EssenKulturNetzwelt

    BarCampRuhr 5: Digitale Vielfalt mit analogem Charme

    25. März 2012
    Von Christian Heiko Spließ
  • Spließ

    Brasilien ins Social Web bringen

    29. September 2012
    Von Christian Heiko Spließ
  • NetzweltPolitik

    Bosbach kritisiert Twitter-Veröffentlichungen

    31. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DortmundDuisburgLoveParade

    LoveParade & rettende Engel – Bericht

    27. Juli 2010
    Von bk
  • AnzeigeVerbraucher

    Online-Zeitvertreib: 5 Netz-Angebote und wie sie genutzt werden können

    25. November 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • KulturPolitikRegional

    NRW-Ministerin rügt: Hochschulen bremsen Frauen aus

  • Kultur

    Nacht der Bibliotheken am 06.11.

  • DuisburgKultur

    Traumzeitretter e.V: Statement von Tim Isfort und dem Vorstand

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

Zusammen mit ihren Netzwerkpartnern – dem Zoll, der Staatsanwaltschaft und der Stadt Duisburg – war die Polizei am Freitagabend (12. August, zwischen 18 und 2 Uhr) im Einsatz. Bis in ...
  • Duisburg: Betrunkene Autofahrerin hinterlässt Spur der Verwüstung

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Comeback des TARGOBANK Run – Katharina Wehr gewinnt zum 5. Mal in Folge

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Reisender schubst Mann ins Gleisbett

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Schwerer Unfall auf A 3 – Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis kollidiert mit Sprinter

    Von Redaktion
    11. August 2022


Unsere Fotos

IMG 3395
7946 rhein-ruhr-marathon-2017-5698 1000x1500
462 rhein-ruhr-marathon-2018-0237 1000x1500
IMG 0266 (2)
14796 msv-vfl-6879 1500x1000
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.