xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AusbildungDuisburgJugendPanorama
Home›Ausbildung›Der MSV Duisburg startet als „Ausbildungsverein“ in die Zukunft

Der MSV Duisburg startet als „Ausbildungsverein“ in die Zukunft

Von Redaktion
11. Juni 2019
1448
0
Teilen:

Nachdem die ersten Abschnitte der infrastrukturellen Veränderungen am NachwuchsLeistungsZentrum nahezu abgeschlossen sind, startet der MSV Duisburg mit Beginn der Saison 2019/20 nun mit einem nachhaltigen Konzept als Ausbildungsverein in die Zukunft. Das Leitbild „Leben, Liebe, Leidenschaft“ dient dabei auch weiter als Grundlage.

Denn trotz der rundum enttäuschenden sportlichen Leistung der vergangenen Saison hat sich seit dem Zwangsabstieg vieles zum Positiven verändert.

Der Respekt vor der Tradition, der Vertrauensaufbau und die Verbindung zur Stadt, die vielen sozialen Projekte sowie die klare Stellungnahme zu Integration und Toleranz gehören mittlerweile genauso zur DNA des MSV wie die seriöse und transparente wirtschaftliche Entwicklung.

Die zentrale Stelle im Leitbild für das sportliche Konzept lautet: „Unsere Werte vermitteln wir mit unserer ehrlichen Arbeit täglich unseren Kindern und Jugendlichen. Sie sind die Zukunft unseres Vereins.“

In den vergangenen Jahren wurden im Verein die wirtschaftlichen Grundlagen geschaffen und eine Infrastruktur gestaltet, die es nun überhaupt erst möglich macht, ein Konzept für die Zukunft belastbar zu kommunizieren und umzusetzen.

Deswegen geht der MSV Duisburg ab sofort als „AUSBILDUNGSVEREIN“ in die Zukunft. „Mit diesem Schritt beginnt eine neue Ära beim MSV“, verdeutlicht Vorstandsvorsitzender Ingo Wald. „Noch in der jüngeren Vergangenheit wäre dieser Schritt mit zwei Ascheplätzen und einem maroden NLZ Gebäude undenkbar gewesen.“

Der MSV als Ausbildungsverein steht in Zukunft für eine gelebte Durchlässigkeit von Jugendspielern aus dem NLZ in den Profikader, aber auch für mutige Transfers junger nationaler und internationaler Talente, die auch in den Kader und die Startelf integriert werden.

Um ein solches Team mit entwicklungsfähigen Spielern aufzubauen, braucht man aber natürlich auch ein Grundgerüst aus erfahrenen Spielern, die die Entwicklung der jungen Spieler positiv begleiten. Bei allen Spielerverpflichtungen gelten die Grundlagen des vom Verein vorgegebenen Spielerprofils und es wird ein einheitliches Spielsystem vom NLZ bis zu den Profis geben.

„In der jüngeren Vergangenheit haben wir bereits Spieler aus der U19 in den Profikader hochgezogen, als Ausbildungsverein haben wir nun auch weitere junge Talente für den MSV begeistern können, die dazu auch oft noch Bezug zur Region haben“, sagt Sportdirektor Ivo Grlic.

Weitere Grundsäulen des Konzepts sind

  • Spielsystem und sportliche Ausrichtung
  • Scouting und Transferwesen
  • operative Ausrichtung
  • Mannschaftsgefüge
  • Mitarbeiter und Marketingstruktur

Die Inhalte der einzelnen Säulen können, bei aller gebotenen Transparenz, natürlich nicht in allen Details in der Öffentlichkeit preisgegeben werden, aber die ZebraFamilie wird in den kommenden Wochen so umfassend wie möglich von der Umsetzung erfahren.

Selbstverständlich wäre der Verein den Weg dieses Konzepts lieber in der 2. Bundesliga gegangen, aber die Umsetzung wird auch in der 3. Liga gelingen.

Ein Abstieg nach einer solch enttäuschenden Saison hat immer mehrere Ursachen, diese wurden intern ehrlich und selbstkritisch aufgearbeitet. Der Beginn der Saison hat zu einer Negativspirale geführt, aus der man sich bis zum Schluss nie wieder wirklich befreien konnte.

„Es liegt eine Menge Arbeit vor uns“, betont Ingo Wald „und es wird entscheidend sein, dass ‚ARBEIT‘ beim MSV und in der Stadt nicht nur für leidenschaftlichen Kampf, sondern auch für ‚ZUSAMMENARBEIT‘ und das ‚ERARBEITEN‘ von Visionen steht.“

Die Wunden des Zwangsabstiegs sind noch immer tief und die Folgen werden die tägliche Arbeit noch eine ganze Weile begleiten, der Verein will den Blick aber nach vorne richten, sich mutige Ziele setzen, in dieser Saison um den Aufstieg spielen und vor allem in der eigenen Arena wieder eine Siegermentalität entwickeln, die man von der ersten Minute an spürt.

In den kommenden Wochen wird der gemeinsame Weg mit Leben gefüllt, sodass jeder sich auf eine ganz besondere Saison freuen kann. Der MSV Duisburg bedankt sich bei allen, die dafür gesorgt haben, dass dieser Weg weiter #Gemeinsam1902 beschritten werden kann.

#GEMEINSAM FÜR DUISBURG – #GEMEINSAM FÜR DEN MSV

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAusbildungAusbildungsbetriebAusbildungsstelleMSV Duisburg
Vorheriger Artikel

MSV Duisburg: Zwei Eigengewächse weiter in ZebraStreifen

Nächster Artikel

MSV Duisburg: Teamplayer Albutat verlängert

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgSport

    MSV Duisburg: Beweglich, dynamisch, gut ausgebildet – Vermeij stürmt für den MSV

    15. Juni 2019
    Von Manuela Ihnle
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Sicherer Hafen, Smart City und Schokoticket – Rat der Stadt Duisburg tagte zum 2. Mal

    19. April 2021
    Von Redaktion
  • AllgemeinHeadlineRegionalSport

    Kommentar: Der MSV Duisburg steht vor den letzten zwei Saisonspielen vor immensen Herausforderungen – Uwe Schubert als Retter?

    3. Mai 2022
    Von Dustin Paczulla
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    MSV Duisburg: 3:2 Heimsieg gegen FC Bayern München II

    8. Dezember 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    MSV Duisburg: Offizielle Saisoneröffnung mit buntem Rahmenprogramm am Samstag

    21. Juni 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    FCR 2001 Duisburg: Tribüne ausverkauft – Sonderaktion für MSV Mitglieder

    18. Mai 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • NetzweltPolitikRegional

    Piraten NRW: No ‚Go‘-Areas in Schulen sind nicht sinnvoll

  • Duisburg

    Restaurierung der Brunnenskulptur Life Saver

  • Duisburg

    Festnahme nach räuberischem Diebstahl in der Fußgängerzone

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

Zusammen mit ihren Netzwerkpartnern – dem Zoll, der Staatsanwaltschaft und der Stadt Duisburg – war die Polizei am Freitagabend (12. August, zwischen 18 und 2 Uhr) im Einsatz. Bis in ...
  • Duisburg: Betrunkene Autofahrerin hinterlässt Spur der Verwüstung

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Comeback des TARGOBANK Run – Katharina Wehr gewinnt zum 5. Mal in Folge

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Reisender schubst Mann ins Gleisbett

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Schwerer Unfall auf A 3 – Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis kollidiert mit Sprinter

    Von Redaktion
    11. August 2022


Unsere Fotos

7456 rhein-ruhr-marathon-2017-5049 1000x1500
IMG 0199
IMG 9283 (2)
IMG 0474
IMG-20200523-WA0011
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.