xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinKulturRegionalRuhrgebiet
Home›Allgemein›Das Fehlen eines künstlerisch relevanten Mediums

Das Fehlen eines künstlerisch relevanten Mediums

Von Reinhard Matern
18. Februar 2019
1361
2
Teilen:

Public Domain

Im Ruhrgebiet fehlt eine Zeitschrift bzw. ein Blog, in der bzw. in dem sich Künstler austauschen können. Besonders eine Diskussion von künstlerisch relevanten Konzepten fehlt, gleichgültig aus welcher Sparte. Ein solches Medium könnte auch für Leute interessant sein, die selber nicht künstlerisch tätig sind, sondern lediglich wissen möchten, was in den Künsten vor sich geht, also z.B. für Journalisten, die sich beruflich für die Künste engagieren, oder für Leute, die sich lediglich privat informieren möchten. Ein solches Medium könnte auch eine überregionale Relevanz entfalten, in Abhängigkeit von dem präsentierten Niveau.
Bislang gibt es im Ruhrgebiet lediglich primär politisch und wirtschaftlich orientierte Medien. Die Künste sind völlig unterrepräsentiert. Die Tageszeitungen sind an Informationen interessiert, mit denen das Massenpublikum etwas anfangen kann, nicht an einer schwer vermittelbaren Aufklärung künstlerischer Aktivitäten. Eine mögliche Diskussion über Künste und Konzepte setzt konkrete Erfahrungen voraus.
Das Fehlen eines Mediums, in dem sich Journalisten, Politiker und mögliche private Förderer informieren können, hat regionale Konsequenzen. Die Künste werden überhaupt nicht wahrgenommen. Und die Landespolitik entwirft fortlaufend Hilfskonzepte, die mit den Künsten nichts zu tun haben, allenfalls mit dem, wie sich Unbeteiligte die Lage in den Künsten vorstellen. Es ist kein Wunder, dass die Künste im Ruhrgebiet keinen Boden gewinnen, und es ist auch kein Wunder, dass sich Künstler davonmachen, auswandern, anderswo um Asyl bitten müssen.
Die schwierige Lage hat sich in Zeiten von gesellschaftlichen Umbrüchen, u.a. der Digitalisierung, noch verschlimmert. Aber speziell die Digitalisierung böte auch eine Chance.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichwortekünsteMedien
Vorheriger Artikel

MSV Duisburg: 2:3-Heimpleite gegen den 1. FC ...

Nächster Artikel

Olivier Messiaen – und eine neue musikalische ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Reinhard Matern

- Texter, Konzeptioner, Autor (https://www.reinhardmatern.de) - Komponist (https://www.helgebol.de) - Verleger (https://www.autorenverlag-matern.de)

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Kultur

    Richard von Weizsäcker überreicht den Marion Dönhoff Preis 2009 an Fritz Stern

    29. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • KulturNetzwelt

    Gruner + Jahr-Chef will mit Wettbewerbern einen Online-Kiosk aufbauen

    30. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgHeadlineMedienVeranstaltungenZukunft

    MCB19: Barcamp für Medieninteressierte in Duisburg im Oktober

    5. September 2019
    Von Redaktion
  • Medien

    Essener Erklärung – Appell für starke Medien

    10. November 2010
    Von Redaktion
  • Kultur

    ROG: Ablösung von Brender würde Staatsferne des Rundfunks verletzen

    27. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Spiegel: Steinmeier schlägt dpa-Stiftung vor

    7. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • MeinungPolitikSpließ

    Kollerkommunikation oder Medienkompetenz?

  • DuisburgPolitik

    Ein gutes Signal vom Land für Duisburg bei der Finanzierung der Flüchtlingskosten

  • DuisburgEssenSport

    Ausverkauf beim FCR 2001 Duisburg geht weiter – Madeline Gier wechselt zu Schönebeck

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineÖPNVRegional

Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das Tragen von medizinischen Masken (OP- oder FFP2-Masken) im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ab Montag, 25. Januar, in der Coronaschutzverordnung festgelegt. Die Gesundheit und Sicherheit der Fahrgäste ...
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021
  • Duisburg/Mülheim: Zivilfahnder observieren mutmaßliche überregional agierende Wasserwerker – Vorläufige Festnahme

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei löst Glücksspiel-Party auf

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Impf-Desaster in NRW – Show-Termin in Essen: C wie Chaos

    Von Redaktion
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr