xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgKulturMedienMeinungNetzweltPanoramaRegionalRuhrgebietWirtschaft
Home›Allgemein›Lust auf Literatur?

Lust auf Literatur?

Von Reinhard Matern
16. Mai 2013
700
0
Teilen:

Literatur in einer Zeit des Übergangs … – oder ist das schon das Ende?

TabletMan kann Zweifel haben, ob ein gesellschaftliches Interesse an unbekannten Texten besteht. Noch weitaus stärkere Bedenken im Hinblick auf ungewöhliche! Wir leben in einer ‚Aufmerksamkeitskultur‘, in der von den Presse-Medien stets zu berücksichtigen ist, wie groß und angemessen die Breitenwirkung sein wird. Diese Medien leben u.a. vom Bekanntheitsgrad der Organisationen und Menschen, über die sie berichten. Man stelle sich vor, SPIEGEL, ZEIT, FAZ … ARD, ZDF … würden sich mit Literatur aus kleinen, unbekannten Verlagen beschäftigen, Literatur, die es nicht einmal in die Auslagen von Buchhandlungen schafft. Ein Skandal! Völlig unabhängig von der Frage nach Qualität. Und die meisten Leser erfahren erst gar nichts. In der Kultur haben sich auf geheimnisvolle Weise feudalistische Sozialstrukturen bis heute erhalten.

Soziale Medien’ eröffneten alternative Wege, Produkte vorzustellen. Schaut man sich jedoch typische Orte innerhalb der Portale und Plattformen an, erlebt man eine Schwemme von Produkten, die vor allem durch ‘Selfpublisher’ hervorgerufen wird. Kein Buch überdauert fünf Minuten. Die Präsentationen stapeln sich wie Bücher in einer Kiste, deren offener Boden ins Nirgendwo führt. Spezielle Gruppen dieser Anbieter beschäftigen sich hingegen mit technischen und kaufmännischen Fragen. Texte, dieser Eindruck lässt sich derzeit durchaus gewinnen, interessieren nicht. Literaturinteressierten Anbietern bleibt innerhalb dieser Medien fast nur der jeweils eigene Freundes- bzw. Fankreis. Immerhin.  Und Lesern?

Obwohl die Möglichkeiten bescheiden sind, gibt es Kleinverlage, die z.B. auf hochwertige Belletristik und Philosophie setzen, ohne jemals auch nur die Chance zu erhalten, ans große Publikum zu gelangen. Und kaum jemand versteht, wie man sich als Autor an einen Kleinverlag wenden kann, der (a) über keine eingespielten Verbindungen zur auflagenstarken Presse bzw. zu Sendern mit Reichweite verfügt, (b) sogar branchenintern kaum Beachtung findet. Es geht den großen und mittleren Verlagen nicht allein um Qualität, sie haben auch programmatische Ausrichtungen, zudem Haltungen und jeweils ein Image. Nicht alles mit Qualität ließe sich integrieren, zumal in Zeiten von Marktkonzentration und den eindringlicher gewordenen Fragen nach Marktgängigkeit, entweder aus streng kapitalistischen Interessen oder aus dem Bedürfnis heraus, einige wenige Bücher mit Qualität durch andere mitzufinanzieren. Und nicht selten sind die Kriterien für Qualität ziemlich eingefahren, um nicht zu sagen: verstaubt wie eine alte, mottenzerfressene Perücke!

Es war Michael Krüger (Hanser Verlag), der kurz vor seinem Abtritt alle Hoffnungen auf die Kleinverlage setzte, ihren Mut, sich auch um Neues in der Literatur zu kümmern. Dies ist ihm hoch anzurechen! Den Abschied vom Roman hatte er bereits viel früher exerziert (“Das Ende des Romans. Novelle”. Residenz Verlag. Salzburg/Wien. 1990. 127 Seiten.)

Bücher aus Kleinverlagen hätten es durchaus verdient, Beachtung zu finden. Man müsste jedoch bereit sein, literarisch Neues zu suchen und aufnehmen zu wollen. Nicht immer verfolgen Kleinverlage die Strategie, literarisch oder theoretisch Neues zu verbreiten, sie folgen zum Teil den größeren Verlagen, in Hoffnung auf eine brancheninterne und mediale Aufmerksamkeit. Diese Strategie kann kaum literarisch begründet werden, eher betriebswirtschaftlich. – Was ich beispielsweise unter neu verstehe? Lesen Sie mal “Papageno in Parga” – oder besser nicht! Der Text könnte Sie bedrohlich  irritieren …

Der Beitrag ist zuerst beim Freitag erschienen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteLiteraturMedienVerlage
Vorheriger Artikel

Fußball: Türkische Nationalmannschaft spielt am 28. Mai ...

Nächster Artikel

VfL Bochum: Höhepunkt während der Vorbereitung gegen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Reinhard Matern

- Texter, Konzeptioner, Autor (https://www.reinhardmatern.de) - Komponist (https://www.helgebol.de) - Verleger (https://www.autorenverlag-matern.de)

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Netzwelt

    Keine Angst vor dem Internet!

    2. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Kultur

    "Jeder hat drei blöde Sachen bei Google stehen" – Stefan Niggemeier über Kritik im Netz und wie Journalisten damit umgehen ...

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinEssenKulturMedienNiederrheinRegionalRuhrgebietVeranstaltungen

    Ein Abend voller Hop-Çiki-Yaya

    27. Oktober 2014
    Von Reinhard Matern
  • DuisburgKulturMedienPanoramaRegionalRuhrgebietVeranstaltungen

    Katinka Buddenkotte: „Ich hatte sie alle“

    14. Oktober 2013
    Von Reinhard Matern
  • Medien

    VDZ-Präsident Burda: "Print is back"

    18. November 2010
    Von Redaktion
  • AllgemeinKulturMedienMeinungPanorama

    Das Ende einer Ära

    27. Juni 2012
    Von Reinhard Matern

You may interested

  • Bundestagswahl

    Sonntagsfrage: Union und SPD unverändert, Grüne und FDP legen zu

  • Politik

    Röttgen will „nationalen Energiekonsens“ mit SPD und Grünen

  • DuisburgHeadlineJurgaPolitik

    Kennen Sie den Duisburger Altbürgermeister Pletziger? Tja, jetzt ist es auch zu spät!

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

Zusammen mit ihren Netzwerkpartnern – dem Zoll, der Staatsanwaltschaft und der Stadt Duisburg – war die Polizei am Freitagabend (12. August, zwischen 18 und 2 Uhr) im Einsatz. Bis in ...
  • Duisburg: Betrunkene Autofahrerin hinterlässt Spur der Verwüstung

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Comeback des TARGOBANK Run – Katharina Wehr gewinnt zum 5. Mal in Folge

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Reisender schubst Mann ins Gleisbett

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Schwerer Unfall auf A 3 – Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis kollidiert mit Sprinter

    Von Redaktion
    11. August 2022


Unsere Fotos

12279 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6570 1000x1500
IMG 0568
IMG 0406
17989 20190811 201955 4032x1960
IMG 0382
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.