xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Bundesregierung streicht Mittel für Klimaschutzmaßnahmen

Bundesregierung streicht Mittel für Klimaschutzmaßnahmen

Von Thomas Rodenbücher
2. Mai 2010
348
1
Teilen:
Picture of Volker Kauder, Chair of the German ...

Image via Wikipedia

Die Bundesregierung streicht wegen der knappen Kassen ein Kernstück ihrer Klimaschutzpolitik drastisch zusammen. Das Bundesfinanzministerium sperrte am vergangenen Freitag 115 Millionen Euro, die dieses Jahr kommunale Klimaprojekte und den Bau von etwa 200.000 Heizanlagen mit erneuerbaren Energien in ganz Deutschland fördern sollten, so der Spiegel in einer Vorabmeldung für sein am Montag erscheinendes Magazin. Raumwärme aus nichtfossilen Quellen ist eine der effektivsten Methoden, um den Ausstoß von Kohlendioxid zu mindern. Das Bundesumweltministerium befürchtet “dramatische Auswirkungen auf die Investitionsbereitschaft und das Handwerk”. Das Programm zur Förderung von Mini-Anlagen mit Kraft-Wärmekopplung müsse sogar “rückwirkend gestoppt werden”, heißt es in einem Vermerk. Mit Blick auf die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am kommenden Sonntag betonen die Ministerialen, dass allein dort 28.000 “Investitionen in Gefahr” seien, in Bayern 59000. Mit der Sperrung von Fördermitteln stellt sich Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) nicht nur gegen Umweltminister Norbert Röttgen (CDU), der in den letzten Tagen massiv für die Freigabe der Mittel geworben hatte. Auch Unionsfraktionschef Volker Kauder hatte bereits zugestimmt, dass das Geld fließt. Das Finanzministerium bleibt dagegen hart: Wegen der Rezession fehlten die Einnahmen, die nötig seien, um das Programm vollständig zu finanzieren.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBundesumweltministeriumKlimaschutzpolitikNorbert RöttgenVolker KauderWolgang Schäuble
Vorheriger Artikel

Bundesfinanzministerium rechnet mit fallenden Steuereinnahmen

Nächster Artikel

"Die Menschen hinters Licht geführt"

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Künast verteidigt AKW-Protest der Grünen im Demo-Parka als “mittelenglische Umgangsform”

    20. November 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Kauder: Konservative könnten sich in Merkels CDU "pudelwohl fühlen"

    10. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikRegional

    stern-Umfrage: SPD und Grüne könnten in NRW mit absoluter Mehrheit rechnen

    20. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Offener Brief der Initiative für mehr Demokratie in der CDU Duisburg

    24. Mai 2012
    Von Redaktion
  • Politik

    Trittin und Röttgen haben Zweifel an der Eignung von Gorleben als Endlager

    8. November 2010
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    CDU will Hürde für Volksbegehren senken – Norbert Röttgen legt Konzept für mehr Bürgerbeteiligung vor

    3. April 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • Jasper Prigge - Foto: DIE LINKE NRW
    PolitikRegional

    §175 StGB: Linke begrüßt Rehabilitierung

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Vorfahrt missachtet – Audi prallt gegen Laternenmast

  • DuisburgDüsseldorfPolitikWissenschaft

    Anfrage von Thomas Wolters bzgl. PFT im Trinkwasser

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

Auftaktveranstaltung auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe / Tiger & Turtle Beschäftigung sichern, Zukunft gestalten, Einkommen stärken Die Tarifrunden der Eisen- und Stahlindustrie und die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie nehmen Fahrt ...
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Zoo Duisburg freut sich über die Geburt von gleich vier Mini-Erdmännchen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.