xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Trittin und Röttgen haben Zweifel an der Eignung von Gorleben als Endlager

Trittin und Röttgen haben Zweifel an der Eignung von Gorleben als Endlager

Von Redaktion
8. November 2010
294
0
Teilen:
IMG_9806.jpg
Image by xtranews.de via Flickr

Köln (ots) – Eine “transparente und ergebnisoffene Suche nach einem Endlager” für Atommüll wird nach Ansicht des Fraktionschefs der Grünen im Bundestag, Jürgen Trittin, fünf bis zehn Jahre dauern. “Wir müssen unterschiedliche Gesteinsformationen vergleichen”, sagte Trittin dem “Kölner Stadt-Anzeiger”(Dienstagsausgabe). “Wenn Sie heute eine Umgehungsstraße planen, bekommen Sie das vor Gericht nicht durch, wenn sie nicht nachweisen können, dass Sie mindestens zwei Alternativtrassen geprüft haben”. Er habe große Zweifel an der Eignung von Gorleben als atomares Endlager, sagte Trittin, doch das müsse nicht heißen, dass jeder Salzstock ungeeignet sei. Der Fraktionschef sieht die Machtperspektiven seiner Partei nicht dadurch geschmälert, dass die CDU durch ihre Atompolitik Schwarz-Grün unmöglich gemacht habe. Die Grünen hätten bei den Landtagswahlen im kommenden Frühjahr gute Chance, in Rheinland-Pfalz und im “ehemaligen CDU-Stammland Baden-Württemberg in die Regierung” zu kommen.” In Berlin buhlten sogar “CDU und Linke um eine Koalition mit den Grünen”. Nach Ansicht Trittins geht die SPD “respektvoller mit den Grünen um”, seit diese durch die schwarz-grüne Koalition in Hamburg den “alten Automatismus gebrochen” hätten, dass die SPD mit der CDU regiere, wenn es für Rot-Grün nicht reiche. Der rot-grünen Minderheitsregierung in NRW sagte Trittin eine lange Stabilität voraus, da alle Parteien außer den Grünen Angst vor baldigen Neuwahlen hätten.
Unterdessen schließt Umweltminister Röttgen nicht aus, dass Gorleben als Endlagerstandort ungeeignet ist. Sollte die Prüfung dies ergeben, könne man “an einer anderen Stelle und nach anderen Möglichkeiten” suchen. Schon jetzt mit der Erkundung eines alternativen Standortes zu beginnen, lehnt Röttgen jedoch ab, weil man „mehr als ein Gorleben man nicht stemmen“ könne.
Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAtommülleignung-endlager-gorlebeneignung-gorleben-fur-endlagereignungen-von-gorlebenendlager-gorlebenGorlebengorleben-eignung-endlagergorleben-eignung-rotgengorleben-endlagerJürgen Trittinjurgen-trittin-eignung-gorlebenjurgen-trittin-gorlebenNorbert RöttgenRöttgenrottgen-erkundung-gorleben-eignung-endlagertrittin-endlagertrittin-gorleben
Vorheriger Artikel

Räumung der Blockade in Gorleben steht offenbar ...

Nächster Artikel

Polizei will Sitzblockade räumen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Rebecca Harms: Sammeln von Atommüll in Gorleben gleich Vorentscheidung für Endlager

    9. November 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Künast: Röttgens Atomenergie-Eingeständnis sei "unglaubwürdig"

    25. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikWirtschaft

    Greenpeace-Umfrage: Atommüll soll an AKW-Standorte gehen

    31. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • HeadlinePolitikRegional

    Sylvia Löhrmann: Wahlkampf bis zur letzten Sekunde

    5. Mai 2012
    Von Christian Heiko Spließ
  • Politik

    Trittin stellt Bedingungen für eine Regierungsbeteiligung seiner Partei in NRW

    6. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Wo bitte geht’s zum Castor? – Greenpeace macht mobil

    22. Oktober 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • AusbildungBildungPanoramaVerbraucher

    Ein Duales Studium für einen zweiten Abschluss

  • PolitikSoziales

    “Sorge um das solidarische Gesundheitssystem”/ Rat der EKD veröffentlicht Orientierungshilfe

  • KulturMedienRegionalRuhrgebiet

    Karl-Heinz Gajewsky mit Literaturpreis Ruhr ausgezeichnet

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

MSV Duisburg – 1. FC Magdeburg – Zebras rutschen in Richtung Tabellenende

Der MSV Duisburg durfte am Mittwochabend zum Flutlicht-Match gegen den 1. FC Magdeburg ran.Die Zebras konnten am Sonntag einen wichtigen “Dreier” gegen den SV Meppen einfahren.Der Sieg gegen Meppen sollte ...
  • Homberg 1 - (c) Reinhard Matern

    Duisburg: Sprengung des zweiten Weißen Riesen muss verschoben werden

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Duisburg: Baumfällarbeiten in Duisburg-Wanheimerort

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Duisburg: Verkehrskontrolle endet für 28-Jährigen im Polizeigewahrsam

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Duisburg: Säugling und Mutter bei schwerem Unfall verletzt

    Von Redaktion
    20. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr