xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Gorleben"
  • Brigitte Vallenthin, Hartz-4-Plattform
    Politik
    Von Redaktion
    1. Januar 2011
    741
    2

    „Lügenpack“ oder „Wutbürger“? – The same procedure as last year

    Die Gesellschaft für deutsche Sprache sorgt am 16. Dezember des Jahres der Agenda 2010 für einen wenig überraschenden Jahresabschluss: als Schuldige müssen wieder einmal die Bürger herhalten
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    17. November 2010
    418
    0

    Grünen-Fraktionschef Trittin im Interview: “Gorleben ist so gut wie tot”

    Die Grünen wollen die Bauarbeiten im Salzstock Gorleben sofort stoppen und die Suche nach einem Endlager für Atommüll völlig neu aufrollen, sobald sie wieder an der Bundesregierung beteiligt sind
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    13. November 2010
    281
    0

    Bundesregierung fördert Suche nach Gorleben-Alternativen

    Für den Fall, dass der Salzstock von Gorleben als Endlagerstandort nicht geeignet ist, sorgt die Bundesregierung vor. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) fördert internationale Forschungsprojekte in Frankreich und in der Schweiz, wo sich auch deutsche Forscher mit der Endlagerung radioaktiver Abfälle in Tonformationen befassen. "Dort arbeiten wir mit Messmethoden, die man anwenden könnte, falls es eine politische ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    9. November 2010
    335
    0

    Schwarz-gelbes Castor-Debakel

    Die Beteiligung der SPD-Spitze an den Protesten ließ deutlich zu wünschen übrig. Es wäre angemessen gewesen, die Solidarität der Sozialdemokratie etwa durch eine Teilnahme der Parteispitze zum Ausdruck zu bringen, statt von Berlin aus kluge Ratschläge zu erteilen. Wir fordern die SPD auf, nun klar zu machen, dass nach der Bundestagswahl 2013 der schnellstmögliche Ausstieg ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    9. November 2010
    287
    0

    Castor: “Herr Wulff muss atompolitische Denkpause verordnen”

    Nach den größten Anti-Castor-Protesten, die es jemals gab, hat das Kampagnennetzwerk Campact Bundespräsident Christian Wulff aufgefordert, das Atomgesetz nicht zu unterzeichnen. Über 75.000 Menschen appellieren bereits an Wulff, sich nicht an dem "kalkulierten Verfassungsbruch" der Bundesregierung zu beteiligen. ( www.atomkraft-abschalten.de )
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    9. November 2010
    280
    0

    Matthias Miersch: Castor-Proteste “deutliches Signal” an Schwarz-Gelb

    "Das war ein ganz deutliches Signal an Schwarz-Gelb, dass diese Atompolitik so nicht weitergehen kann", so Miersch. "Die Politik muss verstehen, dass im Moment Entscheidungen getroffen werden, die die Menschen absolut nicht mehr nachvollziehen können." Der SPD-Politiker zeigte sich zudem optimistisch, dass es schon bald wieder ein Moratorium der Atomtransporte geben könnte. "Was Gorleben und ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    9. November 2010
    313
    0

    Rebecca Harms: Sammeln von Atommüll in Gorleben gleich Vorentscheidung für Endlager

    Rebecca Harms, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Europäischen Parlament, sieht in dem Ansammeln von Atommüll in Gorleben die Gefahr, dass sich daraus ein Endlager ergeben werde. "Das Ansammeln von großen Mengen Atommülls ist die Präjudizierung für das Endlager Gorleben. Dies ist für mich auch der Anlass, gegen diese Transporte zu demonstrieren," betonte Harms im PHOENIX-Interview. "Hier ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    9. November 2010
    355
    0

    Längster Castor-Transport aller Zeiten: immer neue Schikanen und Scharmützel

    In Gorleben ist es der Polizei gegen drei Uhr gelungen, eine zweifache Beton-Pyramide der Bauern mit Hubwagen hochzuhebeln
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    8. November 2010
    342
    0

    Polizei will Sitzblockade räumen

    Die Castoren Stück werden für Stück vom Zug auf die Lkws verladen. Die Polizei versucht jetzt, die vertikalen Eisenstangen im Laderaum des Greenpeace-Lkws wegzuflexen.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    8. November 2010
    309
    0

    Trittin und Röttgen haben Zweifel an der Eignung von Gorleben als Endlager

    Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin und Bundesumweltminister Norbert Röttgen haben Zweifel an der Eignung von Gorleben als Endlager.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    8. November 2010
    252
    0

    Räumung der Blockade in Gorleben steht offenbar kurz bevor

    Die Polizei hat eine Verfügung zur Auflösung der Blockade vor dem Zwischenlager Gorleben verlesen.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    8. November 2010
    303
    1

    CASTOR: Transportzug erreicht Umladestation

    Immer wieder kam es zu massiven Angriffen auf Polizeikräfte. Aus den extrem aggressiven Personengruppen wurden Polizeibeamte unter anderem mit Reizstoffen besprüht, mit Steinen beworfen sowie mit Pyrotechnik und Signalmunition beschossen. Im Bereich Leitstade wurde ein Sonderwagen der Polizei mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet und die Schutzverglasung des Fahrzeuges stark beschädigt. Mehrere Beamte wurden ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    8. November 2010
    325
    0

    Strahlenmessung des Castorzuges startet – Bundespolizei lässt Untersuchung erst nach Konfrontation mit Greenpeace zu

    Einsatzkräfte der Polizei hinderten zuvor Mitglieder von Greenpeace massiv daran, in dem niedersächsischen Ort eine Strahlenmessung des Castorzuges vorzunehmen. Anwohner zuvor die unabhängige Umweltorganisation telefonisch gebeten, aus ihrem Haus heraus die Strahlung der Castorbehälter zu messen. Der Zug mit elf Castoren steht seit 20.03 Uhr nur wenige Meter entfernt von ihrem Haus.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    8. November 2010
    328
    0

    Polizei hatte geblufft: seit ein Uhr räumt die Polizei wieder Gleise

    Der Castor soll doch noch diese Nacht nach Dannenberg weiterfahren. Die Polizei räumt ab eins die Gleise.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    7. November 2010
    433
    0

    Höhn gibt Kanzlerin Merkel die Schuld an den Castor-Protesten

    Die stellvertretende Fraktionschefin der Grünen, Bärbel Höhn, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für das Ausmaß der Proteste gegen den Castor-Transport verantwortlich gemacht
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    7. November 2010
    319
    0

    Freiberg: Neue Stufe der Gewalt bei Castor-Protesten

    Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Konrad Freiberg, hat im Zusammenhang mit den jüngsten Castor-Protesten von einer "neuen Stufe der Gewalt" gesprochen
    Weiterlesen
  • Quelle: http://yfrog.com/mtq5rgj
    Politik
    Von Redaktion
    7. November 2010
    425
    0

    Castor-Transport nähert sich Gorleben

    Es kam zu ersten Zusammenstößen zwischen Polizisten und Demonstranten. Kurze Zusammenfassung bis jetzt.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    6. November 2010
    333
    1

    Castor-Transport nach Gorleben – Großdemonstration in Dannenberg

    Zehntausende Atomkraftgegner werden heute in Dannenberg zur traditionellen Auftaktdemonstration gegen den Castor-Transport erwartet.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    5. November 2010
    332
    0

    Protestdemokratie Deutschland. Stuttgart 21 ist überall

    Stuttgart 21 spaltet seit Monaten Politik und Gesellschaft. Das lokale Projekt hat längst Symbolcharakter für ganz Deutschland erhalten. In Gorleben zeigt sich das Wiedererstarken der Anti-Atomkraftbewegung. Überall in Deutschland schießen Bürgerinitiativen gegen oder für Projekte aus dem Boden. Die Politisierung blüht auf, aber außerparlamentarisch und regional verwurzelt. Die traditionellen demokratischen Strukturen geraten unter Druck und ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    5. November 2010
    259
    0

    Jusos: Castor stoppen

    Diese Energiepolitik geht klar zu Lasten der jungen Generation. Denn wir sind es, die den Müll beseitigen und die verlorenen Jahre beim Ausbau Erneuerbarer Energien wieder aufholen müssen. Und warum? Nur weil Schwarz-Gelb die Interessen von vier Atomkonzernen denen der gesamten Gesellschaft vorzieht.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    5. November 2010
    369
    0

    Strahlender Atommüll in Bild und Ton

    Greenpeace-Aktivisten begleiten die aktuelle Abfahrt des Atommüll-Transportes von Frankreich nach Deutschland mit Thermografiebildern und akkustischen Strahlen-Messungen
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaft
    Von Redaktion
    31. Oktober 2010
    367
    1

    Greenpeace-Umfrage: Atommüll soll an AKW-Standorte gehen

    80 Prozent der Deutschen haben Verständnis für Proteste gegen den bevorstehenden Castor-Transport von hochradioaktivem Atommüll ins niedersächsische Gorleben
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    25. Oktober 2010
    329
    0

    Greenpeace: Atommüll-Transporte künftig nach Bayern, Baden-Württemberg und Hessen

    Isar statt Grafenrheinfeld - Deutscher Atommüll aus den Wiederaufarbeitungsanlagen La Hague (Frankreich) und Sellafield (Großbritannien) soll nach einem neuen Konzept von Greenpeace künftig an AKW-Standorte in Bayern, Baden-Württemberg und Hessen gehen. Im niedersächsischen Gorleben darf kein weiterer Atommüll deponiert werden. Jeder neue Transport in das Zwischenlager Gorleben erzeugt zusätzlichen Druck, den Salzstock Gorleben als Endlagerstandort ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    22. Oktober 2010
    447
    0

    Wo bitte geht’s zum Castor? – Greenpeace macht mobil

    Die Pläne der Regierung, die Laufzeiten der deutschen Atomkraftwerke um acht beziehungsweise 14 Jahre zu verlängern, führte bereits zu großen Protestaktionen. An der Anti-Atomdemo am 18. September in Berlin nahmen 100.000 Menschen teil, an der 120 Kilometer langen Menschenkette von Brunsbüttel nach Krümmel am 24. April sogar mehr als 120.000 Menschen. Laut einer Umfrage von ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinHeadlinePolitik
    Von Redaktion
    14. Oktober 2010
    502
    3

    Linkspartei ruft zu Straftat beim Castor-Transport auf

    Unter den Unterzeichnern dieses Aufrufes sind viele Parteimitglieder und Funktionäre der Linkspartei. Unter anderem auch NRW-Bundestagsabgeordnete. Teile des Landesvorstandes NRW unterstützen diese Aktion ebenfalls
    Weiterlesen
  • DuisburgGewerkschaftenHeadlinePolitikRodenbücher
    Von Thomas Rodenbücher
    23. September 2010
    637
    0

    Bärbel Höhn in Duisburg – Von Fahrradfahren, Asse und AKW

    Es war eine Veranstaltung ganz nach dem Geschmack von Bärbel Höhn. Als die grüne Bundestagsabgeornete kurz vor 10 Uhr den bis auf den letzten Platz gefüllten Franz-Wieber-Saal in der ersten Etage im DGB-Haus am Stapeltor betrat, wurde sie mit langanhaltendem Beifall begrüßt. Eine solche Begrüßung ist momentan für Grüne in Duisburg, und vor allem aus ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    11. April 2010
    355
    0

    Sven-Christian Kindler (Grüne) erteilt schwarz-grüner Koalition in Niedersachsen eine klare Abfuhr

    Image via Wikipedia Bremen (ots) – Bremen. Der grüne Bundestagsabgeordnete Sven-Christian Kindler aus Hannover hat einer schwarz-grünen Koalition in Niedersachsen eine klare Abfuhr erteilt. "Wenn man sich die aktuelle Politik anguckt, dann steht die CDU für die Verhinderung von Gesamtschulen, für  Turbo-Abi, für Tierquälerei und Massentierhaltung, für Studiengebühren. Sie steht für eine Einschränkung der Versammlungsfreiheit,  ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    27. November 2009
    471
    0

    Grüne pochen auf Untersuchungsausschuss zu Gorleben

    Image via Wikipedia Koblenz (ots) – Die Grünen drängen auf einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu den Sicherheitsproblemen im Atommüll-Lager Gorleben. "Wir haben unseren Antrag dafür fertig und stimmen ihn jetzt mit der SPD und den Linken ab", sagte die Fraktionschefin der Partei, Renate Künast, der in Koblenz erscheinenden "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe).     Sie gehe davon aus, dass ...
    Weiterlesen
  • PolitikSozialesWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    10. Oktober 2009
    543
    0

    10-Punkte-Sofortprogramm der LINKEN

    Berlin (ots) – DIE LINKE hat heute in ihrer Fraktionsklausur im brandenburgischen Rheinsberg einstimmig ein Sofortprogramm beschlossen, mit dem die Fraktion in die neue Legislaturperiode startet. Deutschland verweigert den Kriegsdienst 1. Raus aus Afghanistan DIE LINKE will den sofortigen Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan. Wir werden im Bundestag einen Afghanistan-Friedensvorschlag vorlegen, der Entsendung weiterer Soldaten ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    16. September 2009
    304
    0

    stern: Ranghöchster Wissenschaftler entlastet Regierung Kohl im Streit um Gorleben

    Hamburg (ots) – Rückendeckung für die Regierung Kohl in der Diskussion um die angebliche Beeinflussung von Wissenschaftlern beim Gorleben-Gutachten: Helmut Röthemeyer, 1983 ranghöchster Experte bei der Gorleben-Erkundung, sagte in der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des Hamburger Magazins stern: “Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, wieso ich heute als Gorleben-Gegner gelten soll.” Die Regierung Kohl soll ...
    Weiterlesen
1 2
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.