xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein
Home›Allgemein›stern: Ranghöchster Wissenschaftler entlastet Regierung Kohl im Streit um Gorleben

stern: Ranghöchster Wissenschaftler entlastet Regierung Kohl im Streit um Gorleben

Von Thomas Rodenbücher
16. September 2009
531
0
Teilen:

Hamburg (ots) – Rückendeckung für die Regierung Kohl in der Diskussion um die angebliche Beeinflussung von Wissenschaftlern beim Gorleben-Gutachten: Helmut Röthemeyer, 1983 ranghöchster Experte bei der Gorleben-Erkundung, sagte in der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des Hamburger Magazins stern: „Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, wieso ich heute als Gorleben-Gegner gelten soll.“

Die Regierung Kohl soll laut verschiedener Berichte 1983 Druck auf die Wissenschaftler ausgeübt haben, damit diese Gorleben die Eignung als Atommüll-Endlager attestieren. Röthemeyer widerspricht dem im stern. Zwar habe man sich bei der Formulierung des Schlussgutachtens für die Erkundung von Gorleben mit Beamten des Bundesinnenministeriums, des Forschungsministeriums und des Kanzleramts um einen Absatz gestritten, sagte Röthemeyer dem Magazin. Darin sei es aber nicht um die Eignung Gorlebens als Standort für ein Atommüll-Endlager gegangen. Vielmehr hätten er und seine Experten der Politik geraten, auch andere Standorte auf ihre Eignung zu untersuchen. „Anfang der 80er Jahre waren in Deutschland 50 Kernkraftwerke

geplant, die allein aus der Wiederaufbereitung der Brennstäbe jedes Jahr 24.000 Kubikmeter Müll produziert hätten. Für diese Menge stellten wir damals die Frage nach weiteren Endlagern“, sagte Röthemeyer dem stern.

Diese Einschätzung spreche aber „nicht gegen Gorleben“, unterstreicht der 71-jährige Nuklearphysiker. Der Salzstock im nordöstlichen Niedersachsen sei nach den bisherigen Erkundungsergebnissen ideal geeignet: „Das Isolationspotenzial des Salzstocks in Gorleben ist in der Vergangenheit über 200 Millionen Jahre erhalten geblieben. Für die Zukunft ist davon auszugehen, dass die über der 840-Meter-Sohle liegenden Steinsalzschichten noch etwa 8 bis 32 Millionen Jahre ihre Barrierefunktion behalten werden“, sagte Röthemeyer dem stern. Wenn sich dies bestätigen sollte, erfüllte der Salzstock alle internationalen Kriterien. Ein Aussickern radioaktiver Stoffe ins Grundwasser sei von den Wissenschaftlern als „hypothetisch“ verworfen worden. Insofern sei auch der Vorwurf, er habe dieses Szenario im Gutachten heruntergespielt, „falsch“.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAtommüllEndlagerGorlebenHelmut KohlHelmut RöthemeyerWiederaufbereitungWissenschaftler
Vorheriger Artikel

stern: Weizsäcker kritisiert Steuerversprechen der Parteien

Nächster Artikel

Merkels Ruf nach längeren Laufzeiten für Atomkraftwerke ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Bundesregierung fördert Suche nach Gorleben-Alternativen

    13. November 2010
    Von Redaktion
  • Quelle: http://yfrog.com/mtq5rgj
    Politik

    Castor-Transport nähert sich Gorleben

    7. November 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Matthias Miersch: Castor-Proteste „deutliches Signal“ an Schwarz-Gelb

    9. November 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgGewerkschaftenHeadlinePolitikRodenbücher

    Bärbel Höhn in Duisburg – Von Fahrradfahren, Asse und AKW

    23. September 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Höhn gibt Kanzlerin Merkel die Schuld an den Castor-Protesten

    7. November 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Castor: „Herr Wulff muss atompolitische Denkpause verordnen“

    9. November 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • Foto: Detlef Hertz
    DuisburgHeadlineJurgaSoziales

    Jobcenter Duisburg: Über Menschen und Nummern

  • PolitikSoziales

    WAZ: Erleichterungen für Rentner bei der Steuer

  • Innenminister Ralf Jäger
    PolitikRegional

    Kundgebung in Köln: „Wird der Boden des Grundgesetzes verlassen, schreiten wir rigoros ein“

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

Das gestrige Unwetter hat in der ganzen Stadt erhebliche Schäden verursacht. Die Feuerwehr Duisburg ist noch mit der Beseitigung beschäftigt. Es handelt sich jetzt noch um lose Äste und umgestürzte ...
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022


Unsere Fotos

IMG 1636
IMG 0983
IMG 3093
11414 hitachi-innenhafenlauf-2013-551 667x1000
267 rhein-ruhr-marathon-2018-0031 1000x1500
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.