xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›CASTOR: Transportzug erreicht Umladestation

CASTOR: Transportzug erreicht Umladestation

Von Redaktion
8. November 2010
287
1
Teilen:

Lüneburg (ots) – Am Montag, 08.11.2010, um 09.25 Uhr, erreichte der Zug mit den Castorbehältern die Umladestation in Dannenberg.

Nach einigen Schienenblockaden auf der Transportstrecke quer durch Deutschland hatte der Zug mit den zehn Behältern vom deutschen Typ HAW28M und einem Behälter des französischen Typs TN 85 am Sonntagnachmittag in Dahlenburg gestoppt und war dort über Nacht gesichert stehen geblieben. Im Bereich der waldreichen Göhrde hatten rund 3500 Demonstranten bei Harlingen durch eine Sitzblockade die Schienen versperrt und dadurch die Weiterfahrt des Zuges in Richtung Dannenberg verhindert.

Mit der Räumung des Gleisbereichs, die bis circa 07.00 Uhr andauerte, begann die Polizei am Montag, gegen 00.30 Uhr. Durch intensive Gespräche, an der unter anderem Konfliktmanager und Seelsorger beteiligt waren, konnte eine konfliktfreie Räumung des Gleises erreicht werden. Die Personen, die den Bereich nicht freiwillig verließen, mussten durch die Beamten einzeln von den Gleisen getragen werden. Im Anschluss wurden sie zu einer im Bereich Harlingen eingerichteten Gefangenensammelstelle gebracht, in der sie mit warmen Getränken, Essen und Decken versorgt wurden. Die mehreren Hundert bei Harlingen in Gewahrsam genommenen Personen wurden von der Polizei wieder entlassen, nachdem der Transportzug die Blockadestelle passiert hatte.

Nachdem die Gleise geräumt waren, stellten die Beamten fest, dass auf einer Länge von rund 50 Metern teils massiv “geschottert” wurde. Durch Bautrupps mussten diese Beschädigungen wieder beseitigt werden. Nachdem der gesamte Schienenstrang anschließend noch einmal überprüft worden war, fuhr der Castorzug gegen 08.20 Uhr in Dahlenburg ab und erreichte ohne weitere Zwischenfälle die Umladestation in Dannenberg. In den nächsten Stunden werden die Castoren auf Tieflader umgeladen und für den Straßentransport vorbereitet. Wann der Transport auf die letzte Etappe von knapp 20 Kilometer in Richtung Transportbehälterlager startet, steht zurzeit noch nicht fest.

Im Verlauf des Sonntages war es, insbesondere im Bereich der Göhrde, zu verschiedenen Gleisbesetzungen und Straßenblockaden gekommen, an denen insgesamt bis zu 7.000 Personen teilnahmen. Zwar gelang Aktivisten in Einzelfällen das “Schottern”, durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte jedoch in keinem Fall in dem Maß, wie es in den Aufrufen angekündigt worden war. Die kleinen Löcher und Unterhöhlungen konnten schnell wieder beseitigt werden. Immer wieder kam es zu massiven Angriffen auf Polizeikräfte. Aus den extrem aggressiven Personengruppen wurden Polizeibeamte unter anderem mit Reizstoffen besprüht, mit Steinen beworfen sowie mit Pyrotechnik und Signalmunition beschossen. Im Bereich Leitstade wurde ein Sonderwagen der Polizei mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet und die Schutzverglasung des Fahrzeuges stark beschädigt. Mehrere Beamte wurden durch die Übergriffe leicht verletzt. Gegenüber diesen Personengruppen setzten Polizeibeamte gezielt Schlagstöcke und Pfefferspray ein, in Einzelfällen kam es auch zum Einsatz von Wasserwerfern gegen die Angreifer.

Ab Sonntagmittag besetzten bis zu 1.500 Personen die Kreisstraße 2 zwischen Gorleben und dem Zwischenlager und der Zufahrt zum Erkundungsbergwerk. Diese Sitzblockade dauert weiterhin an.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAtommüllCastorcastor-sonderwagencastor-transport-umladestation-dannenbergGorlebenumladestation-dannenbergumladestationen-nahe-duisburgxtranews
Vorheriger Artikel

Subventionierte Kommunalbetriebe verdrängen Mittelstand

Nächster Artikel

Torreicher Spieltag mit vielen Hinguckern

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Altkanzler Schröder: “Christlicher Fundamentalismus bedroht Demokratie”

    28. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • RegionalWirtschaft

    NRW-Exporte im September

    23. November 2010
    Von Redaktion
  • PolitikRecht

    FDP hat Glaubwürdigkeit als Bürgerrechtspartei eingebüßt

    12. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Adolf Sauerland - Foto ms/xtranews
    DuisburgHeadlineMeinersMeinung

    Update: SPENDENAUFRUF: xtranews vs. Adolf Sauerland

    18. August 2010
    Von Stefan Meiners
  • AllgemeinDuisburgRegionalSport

    Das große Los gezogen – Zebras im Pokalfinale in weiß-blau

    17. März 2011
    Von Manuela Ihnle
  • RegionalSoziales

    Integration statt Duldung – Diakonie fordert verlässliches Bleiberecht für Flüchtlinge

    28. Oktober 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgPolitik

    Duisburger SPD Landtagsabgeordnete: Landesregierung zockt Duisburg ab

  • Politik

    “Fünf heimlich hingerichtet, 27 andere warten auf den Galgen”

  • Sport

    Revier-Cup-Sieger auf Malta unter den Top Ten

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineÖPNVRegional

Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das Tragen von medizinischen Masken (OP- oder FFP2-Masken) im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ab Montag, 25. Januar, in der Coronaschutzverordnung festgelegt. Die Gesundheit und Sicherheit der Fahrgäste ...
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021
  • Duisburg/Mülheim: Zivilfahnder observieren mutmaßliche überregional agierende Wasserwerker – Vorläufige Festnahme

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei löst Glücksspiel-Party auf

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Impf-Desaster in NRW – Show-Termin in Essen: C wie Chaos

    Von Redaktion
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr