xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Bundesregierung fördert Suche nach Gorleben-Alternativen

Bundesregierung fördert Suche nach Gorleben-Alternativen

Von Redaktion
13. November 2010
270
0
Teilen:

Für den Fall, dass der Salzstock von Gorleben als Endlagerstandort nicht geeignet ist, sorgt die Bundesregierung vor, so der Spiegel in einer Vorabmeldung für sein am Montag erscheinendes Magazin. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) fördert internationale Forschungsprojekte in Frankreich und in der Schweiz, wo sich auch deutsche Forscher mit der Endlagerung radioaktiver Abfälle in Tonformationen befassen. "Dort arbeiten wir mit Messmethoden, die man anwenden könnte, falls es eine politische Entscheidung gibt, eine Standortsuche im Tongestein zu beginnen", sagt Volkmar Bräuer, zuständiger Abteilungsleiter bei der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR). Die Forschungen in den Untertagelabors in Mont Terri (Schweiz) und Bure (Frankreich) dürften vor allem die Menschen in Niedersachsen, Ulm und bei Konstanz interessieren. Dort hat die BGR in einer Studie Tonstein-Formationen ausgemacht, die für ein Endlager geeignet sein könnten. Auf deutschem Gebiet gibt es bislang allerdings keine Bergwerke, die Untersuchungen der Tonschichten auf ihre Endlagerfähigkeit zulassen. Wie umfangreich das BMWi die Grundlagenforschungen bereits unterstützt, zeigt die Antwort auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Abgeordneten Sylvia Kotting-Uhl. Danach finanziert das Ressort zum Beispiel die Untersuchung thermischer Prozesse bei Endlagern in Tonformationen mit gut drei Millionen Euro. Forschungen zur "Auswirkung einer Temperaturerhöhung in Tonstein" bekommen Zuschüsse in Höhe von rund 1,8 Millionen Euro, ein "Referenzkonzept für ein Endlager für radioaktive Abfälle in Tongestein" erhielt 500.000 Euro.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortealternative-gorleben-tonformationenAtommüllbundesregierung-fordert-suche-nach-gorleben-alternativenEndlagerGorleben
Vorheriger Artikel

Ex-Siemens-Vorstand auf der Flucht

Nächster Artikel

Bildungsministerin Schavan kritisiert Debatte um die Merkel-Nachfolge

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Greenpeace fordert Offenlegung aller Majak-Geheimverträge

    18. November 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Freiberg: Neue Stufe der Gewalt bei Castor-Protesten

    7. November 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Gabriel: SPD beteiligt sich an Anti-AKW-Bündnis

    3. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikRegional

    Piraten NRW: Atommüll aus Jülich zur Zwischenlagerung in die USA

    19. September 2014
    Von Redaktion
  • Politik

    Wolfram König fordert parteiübergreifende Endlager-Lösung

    5. November 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Matthias Miersch: Castor-Proteste “deutliches Signal” an Schwarz-Gelb

    9. November 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgWirtschaft

    Duisburg: 1:0 für die betriebliche Ausbildung

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburger Stadtmuseum online: Sonderausstellung „Erinnern, Gedenken, Abschied nehmen“

  • BundestagswahlPolitik

    Steinmeier: Guttenbergs Pläne lassen mich grausen

Neuste Beiträge

BildungDuisburgHeadlineRegional

Junges Duisburg: Stadt Duisburg hat W-Lan-Offensive an Schulen verschlafen

Die WAZ berichtete darüber, dass es zum Start des Distanzlernens an einigen Duisburger Schulen technische Probleme gebe. Die Schulleiterin der GGS Am Knappert zum Beispiel äußerte sich in der Presse ...
  • Auf den Hund gekommen

    Von Redaktion
    27. Januar 2021
  • Duisburg steht zusammen für Demokratie und Solidarität

    Von Redaktion
    27. Januar 2021
  • Gesammeltes Wissen unter den Linden?

    Von Reinhard Matern
    26. Januar 2021
  • MSV Duisburg: 1:3 Debakel verschärft die Krise – Droht Grlic-Aus bei Pleite am Wochenende?

    Von Dustin Paczulla
    26. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr