xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Tillich zieht positives Fazit des Aufbaus Ost

Tillich zieht positives Fazit des Aufbaus Ost

Von Redaktion
27. August 2010
330
0
Teilen:

Bonn (ots) – Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich zieht 20 Jahre nach der Deutschen Einheit ein positives Fazit des Aufbaus Ost. “Er ist, auch mit kleinen Fehlern sicherlich, sehr gut gelungen”, sagte Tillich im LÄNDERFORUM SACHSEN in der Dresdner Frauenkirche (Ausstrahlung am Sonntag, 29. August 2010, 13.00 Uhr). “Wo wir heute stehen als Sachsen, aber auch als Neue Bundesländer, das ist hervorragend.” Den Menschen sei es zu langsam gegangen, gab der Ministerpräsident zu. Doch schon sein Amtsvorgänger Kurt Biedenkopf habe prognostiziert, dass der Aufbau 15 bis 20 Jahre dauern würde, und er habe damit recht gehabt. “Wir sind heute bei weitem noch nicht am Ende des Transformationsprozesses”, fügte Tillich hinzu.

Gleichzeitig verwies Tillich auf Sachsens große Erfolge im Bereich der Bildung sowie als Technologie- und Medizinstandort. “Wir verkaufen uns noch zu schlecht. Wir sind vielleicht zu bescheiden für das, was wir haben”, benannte er ein Manko. Andererseits sei zum Beispiel die Arbeitslosenquote viel zu hoch.

Außer Stanislaw Tillich diskutieren im LÄNDERFORUM SACHSEN Katrin Göring-Eckardt (Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und Präses der Synode der EKD), Prof. Ulrich Blum (Präsident des Institutes für Wirtschaftsforschung Halle), Peter Ensikat (Schriftsteller und Kabarettist) sowie Dirk Birgel (Chefredakteur Dresdner Neueste Nachrichten) über den Status Quo der Neuen Länder zwei Jahrzehnte nach der Deutschen Einheit, über Erfolge und Probleme. Titel der Sendung: “20 Jahre Neue Länder. Blühen die Landschaften?”

Das LÄNDERFORUM SACHSEN ist eine Kooperation von PHOENIX, Deutschlandradio Kultur, der Stiftung Frauenkirche und der Dresdner Neuesten Nachrichten.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAufbau OstBildungSachsenStanislaw Tillich
Vorheriger Artikel

Deutsches Institut für Menschenrechte kritisiert Forderungen Sarrazins ...

Nächster Artikel

BUND: Erneuerbare Energien können Atommeiler schnell ersetzen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Landeskirche Sachsen kritisiert Koalitionsvertrag: Aushöhlung der Sonntagsruhe

    17. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • NetzweltPolitik

    SWIFT-Datenabkommen von der Tagesordnung streichen

    29. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Sachsens CDU-Generalsekretär Kretschmer begrüßt Anbindung des Aufbaus Ost im Bundesinnenministerium

    25. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Regierung plant Bildungs-Chipkarten für alle Kinder

    12. August 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • RechtWissenschaft

    Bibliotheksverband kritisiert Einschränkungen bei der Informationsversorgung in Bildung und Forschung

    8. Dezember 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • PolitikSoziales

    Paritätischer Wohlfahrtsverband: Blinde Flecken im Koalitionsvertrag

    27. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Wirtschaft

    BDI lehnt Opel-Bürgschaften ab

  • NetzweltPolitikRecht

    Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Tauss

  • DuisburgPolitik

    Grüne Walsum befürchten: Der Anteil der Schwermetalle in der Luft und im Boden wird in Duisburg steigen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineÖPNVRegional

Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das Tragen von medizinischen Masken (OP- oder FFP2-Masken) im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ab Montag, 25. Januar, in der Coronaschutzverordnung festgelegt. Die Gesundheit und Sicherheit der Fahrgäste ...
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021
  • Duisburg/Mülheim: Zivilfahnder observieren mutmaßliche überregional agierende Wasserwerker – Vorläufige Festnahme

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei löst Glücksspiel-Party auf

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Impf-Desaster in NRW – Show-Termin in Essen: C wie Chaos

    Von Redaktion
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr