xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikSoziales
Home›Politik›Präses Nikolaus Schneider kritisiert die Sparbeschlüsse

Präses Nikolaus Schneider kritisiert die Sparbeschlüsse

Von Christian Heiko Spließ
16. August 2010
295
0
Teilen:

Essen (ots) – Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Nikolaus Schneider, hat die Sparbeschlüsse der Bundesregierung scharf kritisiert. Es sei zwar lobenswert, dass die Regierung den Haushalt konsolidiere und dass sie trotz allem bei der Bildung Schwerpunkte setze. Doch insgesamt sei das Sparpaket sozial nicht ausgewogen. Es verletze das “Gerechtigkeitsempfinden vieler Menschen in unserer Gesellschaft”, sagte Schneider in einem Gespräch mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Montagausgabe). Schneider, der auch amtierender Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist, vermisst vor allem “die Beteiligung des oberen Segments unserer Gesellschaft an der Finanzierung der Kosten”.

“Ich wünsche mir”, sagte Schneider, “dass die Bundesregierung einige ideologische Scheuklappen bei der Betrachtung der Wirklichkeit ablegt”. Eindringlich warnte er vor einem Auseinanderdriften von Arm und Reich in unserer Gesellschaft. “Ich beobachte eine sehr beunruhigende Entwicklung”, so Schneider. Seit Jahren schon warnten Kirchen und Wohlfahrtsverbände davor, “dass sich Einkommen und Vermögen immer weiter auseinander entwickeln”. Doch diese Bemühung sei “leider bislang erfolglos” geblieben, bedauert Schneider, “und zwar unabhängig davon, welche Koalition” gerade an der Macht gewesen sei. Die Gesellschaft verliere ihre solidarische Kraft, mahnte der Präses. Das “Sich-Gegeneinander-Profilieren, das Auseinanderdriften nimmt zu”.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBildungEKDNikolaus SchneiderPräsesSparpaket
Vorheriger Artikel

Grubenbetreiber GTS spielt Vorwürfe herunter

Nächster Artikel

Geheimnisknacker: UDE-Chemiker veröffentlichen in renommierter Fachzeitschrift

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Allgemein

    Woche der ausländischen Mitbürger 2009 “Misch mit!” startet am 18. September 2009

    17. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Oberbürgermeister Sauerland auch in CDU/CSU ohne Rückhalt

    30. Juli 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    BA-Verwaltungsratschefin kritisiert Sparpaket

    9. Juni 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Kultur

    EKD-Spitze auf dem Kirchentag

    11. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • PolitikSoziales

    EKD-Präses Nikolaus Schneider im WAZ-Gespräch: Westerwelles Kritik ist "unredlich"

    12. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    "Wir brauchen einen neuen Wachstumsbegriff"- EKD-Bevollmächtigter Felmberg zur europäischen Wirtschaftsstrategie

    3. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Allgemein

    Greenpeace-Aktivisten protestieren gegen Merkels Klimapolitik

  • DuisburgVeranstaltungen

    Duisburg: Info-Nachmittag zu modernem Kniegelenkersatz bei Arthrose

  • NetzweltPolitik

    Jörg Tauss verliert Parlamentarier-Immunität

Neuste Beiträge

AllgemeinKulturWissenschaft

Die aktuelle Lage

Unter der Überschrift „Die voraussichtlich vergebene Chance“ (vgl. https://xtranews.de/2021/01/22/die-voraussichtlich-vergebene-chance-id49208562.html) hatte ich dazu angeregt, neu über Branchen nachzudenken. Anlass bot die historische Entwicklung der ,Kultur- und Kunstbranche’. Meine Erörterung hätte dazu ...
  • Duisburg: Muddi hilft Mitternachtsbus – Im Auftrag der Menschlichkeit

    Von Manuela Ihnle
    24. Januar 2021
  • MSV Duisburg erleidet Schiffbruch – 1:2 gegen FC Hansa Rostock

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    23. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: KFC-Spiele gegen Ingolstadt und Meppen vom DFB abgesetzt

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • MSV Duisburg: „Aggressiver, kopfballstarker Innenverteidiger“ – Velkov wird ein Zebra

    Von Redaktion
    23. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr