xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "EKD"
  • Kultur
    Von Redaktion
    12. Februar 2011
    574
    0

    Margot Käßmann erhält Preis für Zivilcourage

    Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Margot Käßmann, erhält für ihren Rücktritt nach einer betrunkenen Autofahrt den Europäischen Kulturpreis für Zivilcourage
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Redaktion
    30. November 2010
    646
    0

    Margot Käßmann: „Der Druck war unfassbar“

    Margot Käßmann, ehemalige Bischöfin, die im Februar wegen einer Alkoholfahrt zurückgetreten war, zieht Bilanz. "Der Druck war unfassbar
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    17. November 2010
    502
    0

    Kirchen sprechen sich im Vorfeld der Innenministerkonferenz für einen humanitären Umgang mit Minderheiten aus dem Kosovo aus

    Trelle und Jung appellierten auch an die Innenministerkonferenz, bei Entscheidungen über Abschiebungen die im Koalitionsvertrag der Regierungsparteien angekündigte Bleiberechtslösung für langjährig Geduldete im Blick zu haben
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Redaktion
    16. November 2010
    555
    0

    Nikolaus Schneider zum Buß- und Bettag/ „Buße heißt Umkehr und Neuanfang“

    Zu einem neuen Blick auf den Buß- und Bettag hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, ermutigt
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    11. November 2010
    643
    0

    EKD-Chef Schneider für PID-Diskussion, die die betroffenen Mütter berücksichtigt

    Der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider hat sich für eine neue Debatte über die Präimplantationsdiagnostik (PID) ausgesprochen.
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaft
    Von Redaktion
    10. November 2010
    475
    0

    EKD-Synode fordert Finanztransaktionssteuer

    Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat die Einführung einer Finanztransaktionssteuer gefordert. Die hierbei erzielten Erträge sollten für Projekte eingesetzt werden, die in den Entwicklungsländern die Folgen der Finanz-, Wirtschafts- und Klimakrise mindern. In einem Beschluss zu den UN-Millenniumsentwicklungszielen, den die 126 Synodalen auf ihrer Tagung in Hannover am Mittwoch, 10. November, verabschiedeten, ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    6. November 2010
    541
    0

    Präses Schneider fordert neue Verfahren für künftige Großprojekte

    Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Nikolaus Schneider, fordert angesichts der Debatte über das Bahnprojekt Stuttgart 21, neue Verfahren für die Planung und Durchführung von Großprojekten zu finden
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Redaktion
    3. November 2010
    661
    0

    „Sorge um das solidarische Gesundheitssystem“/ Rat der EKD veröffentlicht Orientierungshilfe

    Unter dem Titel "Das Prinzip der Solidarität steht auf dem Spiel" hat der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) heute eine Orientierungshilfe zur geplanten Gesundheitsreform der Bundesregierung veröffentlicht
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Redaktion
    7. Oktober 2010
    521
    0

    Präses Schneider bereit zur Käßmann-Nachfolge „Wenn mich der Rat fragt, werde ich Ja sagen“

    Der rheinische Präses Nikolaus Schneider hat seine Bereitschaft erklärt, für den Ratsvorsitz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zu kandidieren
    Weiterlesen
  • Medien
    Von Redaktion
    24. September 2010
    639
    0

    EKD kritisiert Kontaktaufnahme mit totem Uwe Barschel in RTL-Doku

    "Eine Kontaktaufnahme einer Hellseherin mit einem Verstorbenen ist damit nicht zu verbinden", kritisierte Bräuer. Die Würde des Menschen gelte auch über das irdische Leben hinaus. Im Fall von Uwe Barschel sei seit dem Moment seines Todes darauf wenig Rücksicht genommen worden. "Schon deshalb ist das Thema besonders schwierig. Aber ich mag nicht darüber urteilen, wenn ...
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Redaktion
    25. August 2010
    538
    1

    Schneider: Kampf gegen Ausgrenzung ist gemeinsame Aufgabe von Christen und Muslimen

    Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, hat sich für eine stärkere Zusammenarbeit von Christen und Muslimen bei der Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung ausgesprochen.
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Christian Heiko Spließ
    16. August 2010
    531
    0

    Präses Nikolaus Schneider kritisiert die Sparbeschlüsse

    Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Nikolaus Schneider, hat die Sparbeschlüsse der Bundesregierung scharf kritisiert.
    Weiterlesen
  • Verbraucher
    Von Christian Heiko Spließ
    15. Juli 2010
    602
    0

    4 152 Todesopfer im Straßenverkehr im Jahr 2009

    Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind im Jahr 2009 in Deutschland 4 152 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen.
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Dr. Werner Jurga
    11. Juni 2010
    564
    0

    EKD-Ratsvorsitzender traf mit dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz zusammen

    "Wir halten die Ökumene lebendig" Hannover (ots) – Der amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, haben sich heute zu einem längeren Meinungsaustausch in St. Peter bei Freiburg getroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen aktuelle Fragen aus den Kirchen. Präses Nikolaus ...
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Thomas Rodenbücher
    3. Juni 2010
    491
    0

    EKD-Kulturbüro startet Reihe TRITONUS

    Hannover (ots) – Das Kulturbüro der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat anlässlich des Themenjahres "Reformation und Bildung" im Rahmen der Lutherdekade die Reihe "TRITONUS" konzipiert, deren erste Veranstaltung am kommenden Montag, den 7. Juni, stattfindet. Grundidee der Reihe ist es, inspiriert vom universellen Anspruch Philipp Melanchthons, dem Jubilar dieses Jahres (450. Todestag), die Begegnung ...
    Weiterlesen
  • KulturPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    19. Mai 2010
    576
    1

    Evangelische Kirche in Deutschland wird an der tiefen Solidarität mit Israel festhalten

    EKD-Ratsvorsitzender versichert dem DIG-Präsidenten: Die Evangelische Kirche in Deutschland wird an der tiefen Solidarität mit Israel festhalten Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Präses Nikolaus Schneider ließ den Präsidenten der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Dr. h.c. Johannes Gerster, wissen: Die EKD „wird an der tiefen Solidarität mit Israel festhalten und sich an dem Bemühen ...
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Thomas Rodenbücher
    3. Mai 2010
    500
    1

    "Zusammenhalten – Zukunft gewinnen" – Gemeinsames Wort der Kirchen zur Interkulturellen Woche 2010 veröffentlicht

    Image by www_ekd_de via Flickr Hannover (ots) – "Zusammenhalten – Zukunft gewinnen" unter diesem Motto steht die diesjährige Interkulturelle Woche, zu der die Kirchen bundesweit vom 26. September bis 2. Oktober aufrufen. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, der amtierende Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    3. März 2010
    672
    0

    "Wir brauchen einen neuen Wachstumsbegriff"- EKD-Bevollmächtigter Felmberg zur europäischen Wirtschaftsstrategie

    Hannover (ots) – Anlässlich der heute von der Europäischen Kommission vorgestellten Mitteilung zur zukünftigen Wirtschaftsstrategie der EU für die kommenden zehn Jahre hat der Bevollmächtigte des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union, Prälat Dr. Bernhard Felmberg, die dringende Notwendigkeit einer Stärkung ihrer sozialen Aspekte betont. "Das Europäische Jahr 2010 zur ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Christian Heiko Spließ
    27. Februar 2010
    800
    0

    Schneider und Göring-Eckardt: „Arbeit von Wolfgang Huber und Margot Käßmann zielstrebig fortsetzen“

    Image via Wikipedia Hannover (ots) – Zum Ende der Sitzung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Tutzing bei München gaben der amtierende Vorsitzende des Rates der EKD, Präses Nikolaus Schneider und Katrin Göring-Eckardt, Präses der Synode der EKD, eine Pressekonferenz. Die Synodenpräses hob hervor, dass der Rücktritt von Margot Käßmann für die ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    25. Februar 2010
    474
    0

    Margot Käßmanns Rücktritt spaltet Deutschland

    Köln (ots) – Der Rücktritt der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Margot Käßmann, gegen die derzeit wegen Trunkenheit am Steuer ermittelt wird, teilt die Republik in zwei Hälften. Eine aktuelle Forsa-Unfrage im Auftrag des RTL-Mittgasmagazins "Punkt 12" belegt, dass 50 Prozent der Bundesbürger die Entscheidung zum Rücktritt von Margot Käßmann als richtig bewerten. Immerhin ...
    Weiterlesen
  • Meiners
    Von Stefan Meiners
    25. Februar 2010
    1095
    2

    Käßmann – ein persönlicher Aufreger

    Image by Presse.Nordelbien via Flickr Landesbischöfin Frau Dr. Käßmann, wir erinnern uns, ist gestern von ihren Ämtern zurückgetreten. Nachdem sie bei einer Trunkenheitsfahrt aufgefallen war. Was lese ich seit dem?  Respektbekundungen auf Facebook, Pressemitteilungen des Bedauerns, Ausdruck der Ansicht sie hätte nicht zurück treten müssen, sie sei eine tolle Frau, die der evangelischen Kirche in ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    24. Februar 2010
    530
    0

    Sachsens Bischof Bohl: Bischöfin Käßmann will mit Rücktritt ihrer Kirche dienen

    Image by evangelisch via Flickr Leipzig (ots) – Der Bischof der Evangelischen Landeskirche Sachsen, Jochen Bohl, hat den Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden Margot Käßmann ausdrücklich bedauert. "Das ist für uns ein unglaublich schmerzlicher Verlust. Margot Käßmann war eine außerordentlich begabte Person, die ihre vielen Begabungen mit großer Kraft und bewunderungswürdiger Geradlinigkeit in den Dienst unserer Kirche ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    24. Februar 2010
    530
    0

    Erklärung der Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann

    Image via Wikipedia Hannover (ots) -  Am vergangenen Samstagabend habe ich einen schweren Fehler gemacht, den ich zutiefst bereue. Aber auch wenn ich ihn bereue, und mir alle Vorwürfe, die in dieser Situation berechtigterweise zu machen sind, immer wieder selbst gemacht habe, kann und will ich nicht darüber hinweg sehen, dass das Amt und meine ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    24. Februar 2010
    605
    0

    Wittenberger Theologe Schorlemmer: Bischöfin Käßmann gewinnt durch Rücktritt ihre Freiheit zurück

    Image via Wikipedia Leipzig (ots) – Der Wittenberger Theologe Friedrich Schorlemmer hat den Rücktritt des EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann ausdrücklich bedauert. "Für sie persönlich ist der Schritt richtig. Für uns alle, für den Protestantismus ist die Entscheidung schlecht. Sie ist ein sehr herber Verlust für die Christen in Deutschland", sagte Schorlemmer der "Leipziger Volkszeitung" (Donnerstag-Ausgabe). Gleichwohl ...
    Weiterlesen
  • JurgaMeinung
    Von Dr. Werner Jurga
    24. Februar 2010
    803
    0

    Käßmanns Glas Wein – ein wenig herb im Abgang

    Image by Ecumenical News International via Flickr Update (24.02.2010, 15:00 Uhr): am Mittag Um 16:00 Uhr wird Margot Käßmann eine Erklärung abgeben. Schon jetzt ist bekannt, was sie erklären wird: ihren Rücktritt. Es wird eine kurze Amtszeit gewesen sein, etwa vier Monate. Eine Frau als höchste Kirchenrepräsentantin. Für die russisch-orthodoxe (Partner-) Kirche absolut inakzeptabel. Eine ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    23. Februar 2010
    685
    0

    Ulrich Rüß: Käßmann muss über Konsequenzen nicht belehrt werden

    Image noebse via Wikipedia Leipzig (ots) – Der Vorsitzende der konservativen protestantischen Konferenz Bekennender Gemeinschaften Ulrich Rüß hat nach der Alkoholfahrt von Bischöfin Käßmann an die Vorbildfunktion des EKD-Spitzenamtes erinnert. "Margot Käßmann ist als Bischöfin und Ratsvorsitzende in einer besonders schweren Situation. Gerade in ihrer Funktion ist Vorbildfunktion gefragt", sagte Rüß der "Leipziger Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe). ...
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Thomas Rodenbücher
    12. Februar 2010
    476
    0

    EKD-Präses Nikolaus Schneider im WAZ-Gespräch: Westerwelles Kritik ist "unredlich"

    Image by Getty Images via Daylife Essen (ots) – Scharfe Kritik an den Äußerungen von FDP-Chef Guido Westerwelle zum Thema Sozialstaat übt der stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Präses Nikolaus Schneider. "Es ist nicht redlich, wenn Guido Westerwelle Geringverdiener gegen Hartz IV-Bezieher ausspielen will. Das Lohnniveau in unserem Land ist das wahre Problem, ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    10. Februar 2010
    688
    0

    Mit Bauchschmerzen in die Schule: Jedes zweite Kind unter Druck

    Hamburg (ots) – Leistungsdruck, Streit mit Mitschülern und lange Schultage: Jedes zweite Kind ist von der Schule gestresst, jedes neunte steht sogar schon stark unter Druck. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK), für die das Forsa-Institut 1.000 Eltern zum Stresslevel ihrer Kinder interviewt hat. Die größten Stressauslöser sind demnach ein zunehmender Leistungsdruck ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Christian Heiko Spließ
    25. Januar 2010
    682
    0

    2+Leif: EKD-Vize Schneider lobt Westerwelle-Vorschlag für Taliban-Aussteigerprogramm

    Image via Wikipedia Berlin – (ots) – Der Vorschlag von Außenminister Guido Westerwelle (FDP) für ein Aussteigerprogramm für Taliban in Afghanistan ist in der evangelischen Kirche auf Zustimmung gestoßen. In der SWR-Fernsehsendung „2+Leif“ sagte der stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, am Montagabend: „Zu überlegen, wie man Leute davon abhält, ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    23. Januar 2010
    580
    0

    Margot Käßmann über die Neujahrspredigt und Afghanistan – Die Ratsvorsitzende der EKD räumt Missverständnisse aus

    Image via Wikipedia Mainz (ots) – Der Satz aus ihrer Neujahrspredigt über Afghanistan sei in der Berichterstattung oft aus dem Zusammenhang gerissen worden, sagt Margot Käßmann, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), in einem Interview mit dem Südwestrundfunk (SWR). Sie habe die Predigt, mit der sie eine kontroverse Debatte über den Bundeswehreinsatz in Afghanistan ...
    Weiterlesen
1 2
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.