xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Medien
Home›Kultur›Medien›EKD kritisiert Kontaktaufnahme mit totem Uwe Barschel in RTL-Doku

EKD kritisiert Kontaktaufnahme mit totem Uwe Barschel in RTL-Doku

Von Redaktion
24. September 2010
623
0
Teilen:
Uwe Barschel (left) 1983 with Lothar Späth

Image via Wikipedia

Leipzig (ots) -  Die RTL-Doku "Das Medium", bei der am 31. Oktober die Schweizer Hellseherin Kim-Anne Jannes Kontakt zum toten CDU-Politiker Uwe Barschel aufnehmen will, stößt auf Ablehnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Besonders der Sendetermin, der auf den Reformationstag fällt, wird von der Kirche kritisiert. "In der Platzierung der Sendung sehe ich ein mangelndes Bewusstsein für die Bedeutung des Reformationstags. Und ich wünsche mir, dass dieses Bewusstsein auch bei RTL stärker ist", sagte EKD-Medienbeauftragter Markus Bräuer der "Leipziger Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe). Er kenne die Sendung "Das Medium" zwar noch nicht und könne sich nur auf Grund der Informationen äußern, die bereits vorliegen. Allerdings sei der Reformationstag als Sendetermin unpassend. "Der Reformationstag steht für die Verbindung von Glaube und Vernunft. Eine Hellseherin, die Kontakt mit den Toten zu haben behauptet, erscheint mir im 21. Jahrhundert überholt", kritisiert Bräuer.

Grundsätzlich gelte für Christen, dass sie auch über die Grenze des Lebens hinaus auf die Gnade Gottes vertrauen, der Lebende und Verstorbene miteinander verbindet. "Eine Kontaktaufnahme einer Hellseherin mit einem Verstorbenen ist damit nicht zu verbinden", kritisierte Bräuer. Die Würde des Menschen gelte auch über das irdische Leben hinaus. Im Fall von Uwe Barschel sei seit dem Moment seines Todes darauf wenig Rücksicht genommen worden. "Schon deshalb ist das Thema besonders schwierig. Aber ich mag nicht darüber urteilen, wenn die Witwe von Uwe Barschel zur Bewältigung ihrer Trauer Wege geht, die ich nicht unterstützen kann."

Der frühere Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Uwe Barschel, war 1987 in einem der größten Polit-Skandale der bundesdeutschen Geschichte verwickelt. Er hatte im Wahlkampf seinen SPD-Widersacher bespitzeln und denunzieren lassen und mit seinem "Ehrenwort" öffentlich alles abgestritten. Wenige Tage später, am 11.Oktober 1987, wurde Barschel tot in einer Badewanne des Genfer Hotels Beau Rivage gefunden. Bis heute sind die Todesumstände ungeklärt. In der RTL-Sendung will die Hellseherin Kim-Anne Jannes nun versuchen, in Anwesenheit der 63-jährigen Witwe des CDU-Politikers, Freya Barschel, Kontakt mit dem Verstorbenen aufzunehmen.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortebarschel-tod-hellseherindas-medium-rtl-sendetermindas-medium-rtl-sendeterminedas-medium-rtl-wann-sind-die-sendeterminedas-medium-sendetermindas-medium-sendeterminedas-medium-sendetermine-rtlEKDkim-anne-jannes-sendeterminekimannejanneskontaktaufnahme-mit-totenleipziger-volkszeitung-ekd-reformationstagmedium-auf-rtl-sendetermineRTLrtl-das-medium-sendeterminrtl-das-medium-sendeterminertl-sendedatum-das-medium-rtlsendetermine-das-mediumsendetermine-das-medium-rtlUwe Barschel
Vorheriger Artikel

Der SPD-Sozialexperte Rudolf Dreßler legt dem Fraktionschef ...

Nächster Artikel

Greenpeace: Vierter Tag der Schiffsaktion gegen Öl-Bohrungen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Allgemein

    Wittenberger Theologe Schorlemmer: Bischöfin Käßmann gewinnt durch Rücktritt ihre Freiheit zurück

    24. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    EKD-Ratsvorsitzende Käßmann traf in Berlin Bundesverteidigungsminister zu Guttenberg

    11. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • BundestagswahlDuisburgMeinungPolitikRodenbücher

    Nur wenn man Reichtum begrenzt, kann man Armut besiegen- Gysi in Duisburg

    24. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Kultur

    EKD-Kulturbüro startet Reihe TRITONUS

    3. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Margot Käßmann über die Neujahrspredigt und Afghanistan – Die Ratsvorsitzende der EKD räumt Missverständnisse aus

    23. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Margot Käßmanns Rücktritt spaltet Deutschland

    25. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DortmundMusik

    Mariame Clément inszeniert „Figaro“ an der Oper Dortmund – Premiere: 23.2.2013, 19.30 Uhr, Opernhaus Dortmund

  • PolitikWirtschaft

    GSK bietet aus Kulanz Reduzierung der Impfstoffdosen an Gespräch mit Ministerien von Bund und Ländern bringt Lösung

  • PolitikRegional

    Piraten NRW: G9 jetzt – Der Runde Tisch ist überflüssig

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

16292 rhein-ruhr-marathon2019-8811 1000x1500
12537 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6851 1000x1500
1400 targobank-run2017-7980 1000x1500
9388 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4831 867x1300
1886 innhafenlauf-2017-7375 1000x1500
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.