xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional
Home›Allgemein›Duisburg Rheinhausen: „Bürger fragen – Politiker antworten“ mit SPD Fraktionsvorsitzen Bruno Sagurna

Duisburg Rheinhausen: „Bürger fragen – Politiker antworten“ mit SPD Fraktionsvorsitzen Bruno Sagurna

Von Manuela Ihnle
29. November 2019
1245
0
Teilen:

Am heutigen Abend hat der SPD Bezirk Rheinhausen zu einer Veranstaltung unter dem Titel „Bürger fragen – Politiker antworten“eingeladen, zudem der SPD Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Duisburg, Bruno Sagurna, als Gast anwesend war. Diskutiert wurde über Verkehr, die Deutsche Bahn, Digitalisierung und den Klimaschutz auf kommunaler Ebene. Durch die Diskussion leitete der Ortsvereinsvorsitzende Dirk Smaczny.

Dirk Smaczny gab sich erfreut zur heutigen Diskussion Bruno Sagurna als Gast gewinnen zu können. Dieser stellte sich zunächst vor und gab an, mit Rheinhausen einige wichtige Erinnerungen zu verbinden. Am liebsten erinnere er sich zurück, als Alt-Oberbürgermeiste Josef Krings auf einem Polizeimotorrad in Rheinhausen einfuhr um an einer Demonstration im Kampf um den Erhalt des Kruppwerkes teilzunehmen. Und dann ging er auf einige positive Ergebnisse der SPD Duisburg ein, die sich in den letzten Wochen zugetragen haben. Er verkündete, das man die Haushaltsreden gehalten habe und stolz darauf sein kann, das die Stadt Duisburg über 400 Millionen Euro Altschulden getilgt habe und die Stadt Duisburg beabsichtige 253 neue Azubis einstellen will.

Zu Beginn wurde über die Digitalisierung debattiert. Es wäre eine schande, das in einem Ballungsgebiet wie Duisburg tatsächlich noch Anwohner über schlechten, bis hin zu keinem Internet verfügen könnten. Man fordere, das der Digitalisierungsausbau zur kommunalen Pflicht werden solle und nicht in private Hände geben solle. Sagurna mahnte, das Digitalisierung auch der Abbau von Arbeitsplätzen bedeute. Als es in der Diskussion um die Elektromobilität ging, bemängelte man die fehlende Infrastruktur. Denn es sei nicht sonderlich ausgereift in jedem Haushalt ein solches Gefährt zu haben. Was würde dies für ein Ausmaß haben, wenn jeder sein Elektromobil aufladen würde? Dinge, über die man sich kam bis keine Gedanken gemacht habe. Man wies ebenfalls auf die fatalen Folgen mit einem Elektromobil hin, welchen Aufwand eine Bergung mit sich bringe. Ein weiteres Tema: Klimapolitik. Bruno Sagurna merkte an, das Duisburg eine ganze Menge für den kommunalen Klimaschutz erreicht habe, aber alles kann man nun mal nicht umsetzen. Denn es gäbe bedeutende Unterschiede zwischen dem machbaren und dem finanzierbaren. Die neue Duisburger Image-Kampagne sorgte auch für ein wenig Zähneknirschen unter den Gästen. Es wurde ganz klar betont, das Duisburg ein attraktiver Standort sei. Und mit dieser Kampagne wolle man Duisburg natürlich noch attraktiver machen.

So richtig ging Bruno Sagurna in seinem Lieblings-Thema in der Diskussion auf. Der Deutschen Bahn. Er selbst ist passionierter Eisenbahner und erinnerte sich an die Zeit des Ausbaus und der damaligen Modernisierung des Duisburger Hauptbahnhofes zurück. Lange ist es her. Und damals bezeichnete man den Hauptbahnhof als „Tropfsteinhöhle“. Heute benötige der Duisburger Hauptbahnhof dringend eine neue Sanierung. Er erzählte verschämt davon, das man ihn auf den tollen Künstler ansprach, der sich am Bahnhof ausgetobt habe. Doch die „Klebestreifen“ die die Fassade schmücken, sollen den voranschreitenden Verfall verhindern. Den wenigsten sei bekannt, das die Gleise des Hauptbahnhofes hohl seien. Denn dort wurde von der damals am Hauptbahnhof ansässigen Hauptpoststelle die Pakete und Post zwischengelagert. Doch auch der Nahverkehr ließ Raum zum diskutieren. Fehlende Lokführer führen dazu, das viele Bahnhöfe nicht mehr bedient werden würden. Schlimmer findet Bruno Sagurna, das im Tierschutzgesetz vorgegeben wird, wie viel Platz einem Tier beim Transport zugesichert werden muss. Im Nah- und Pendlerverkehr haben die Fahrgäste viel weniger Platz.

Auch wenn sich in den letzten Jahren unter der SPD in der Stadt einiges zum positiven entwickelt habe, zeigt sich auf solchen Veranstaltungen, das es immer noch Dinge gibt, die man zum Positiven hin verbessern oder ändern kann. Man merkt, das die SPD Duisburg immer ein offenes Ohr für die Probleme und Anmerkungen der Bürger dieser Stadt hat.

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAntwortenBruno SagurnaBürgerDigitalisierungDuisburgFragenKlimapolitikPolitikerRheinhausenVerkehr
Vorheriger Artikel

Duisburg: Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag: Ein ...

Nächster Artikel

Duisburg Röttgersbach erstrahlt in weihnachtlicher Beleuchtung

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgWirtschaft

    „Initiativplan Duisburg“ will positive Energien verstärken

    8. Juni 2011
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg: SPD-Arbeitnehmer laden zur Diskussion über Integration ein

    1. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgGewerkschaftenPanoramaRegionalVeranstaltungen

    Duisburg: Warnstreik AWO am 18. Und 19. Februar

    15. Februar 2019
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Bundestagsabgeordneter Özdemir besucht Duisserner Unternehmen Pichler & Müller Elektroinstallationen und Immobiliensanierungen GmbH

    22. Juli 2021
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Schwerer Verkehrsunfall mit Straßenbahn

    27. Mai 2021
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Frau auf Supermarktparkplatz geschubst und bestohlen – Zeugen gesucht

    14. April 2021
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinMeinungPolitik

    DIE LINKE NRW zum Anschlag in Halle: Rechter Terror muss überall gestoppt werden

  • Allgemein

    Magazin: 50 Hochschulen in Affäre um Doktortitel verwickelt

  • Allgemein

    Massiver Missbrauch auch in DDR-Heimen

Neuste Beiträge

AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucherWirtschaft

Tipps für den Autokauf auf die intelligente Art

Ein neues Auto zu kaufen ist stressig, egal wie oft man es schon gemacht hat. Von der Festlegung des Budgets über die Suche nach dem richtigen Auto bis hin zum ...
  • Duisburg: „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Homberg und Marxloh

    Von Redaktion
    4. Juli 2022
  • Duisburg: Polizisten werden zu Lebensrettern – 21-Jährige vor dem Ertrinken gerettet

    Von Redaktion
    4. Juli 2022
  • Duisburg: Mit über 16 Kilogramm Drogen in Lautsprechern auf Rundreise

    Von Redaktion
    4. Juli 2022
  • Duisburg: Verfolgungsjagd mit Polizei endet in Sackgasse

    Von Redaktion
    4. Juli 2022


Unsere Fotos

IMG 1398
16647 rhein-ruhr-marathon2019-9173 1000x1500
20201003 203555
4166 targobankrun-2016-5237 1000x1500
12624 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6952 1000x1500
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.