xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikSoziales
Home›Politik›Schneider: Kampf gegen Ausgrenzung ist gemeinsame Aufgabe von Christen und Muslimen

Schneider: Kampf gegen Ausgrenzung ist gemeinsame Aufgabe von Christen und Muslimen

Von Redaktion
25. August 2010
280
1
Teilen:

Hannover (ots) – Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, hat sich für eine stärkere Zusammenarbeit von Christen und Muslimen bei der Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung ausgesprochen. In seinem Grußwort zum muslimischen Fastenmonat Ramadan, das am 25. August an die Moscheevereine übermittelt wurde, schreibt Schneider: “Sie wissen sicherlich, dass sich die Kirchen in Deutschland und ihre diakonischen Einrichtungen intensiv für eine Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung einsetzen und das öffentliche Bewusstsein dafür schärfen wollen. Ich denke, dass es an der Zeit ist, dies mit Ihnen zusammen zu tun, da es eine gemeinsame Aufgabe von Muslimen und Christen ist, sich für die Menschen einzusetzen, die unsere Solidarität, Unterstützung und Hilfe brauchen.”

Das Problem der Armut und der sozialen Ungleichheit in Deutschland sei ein Punkt, der ihn persönlich besonders beunruhige, so Schneider. Dringend notwendig sei eine sachliche Diskussion über Ziele und Erfolge der Armutsbekämpfung in Deutschland. “Es geht eben nicht nur um Hunger, es geht um gesellschaftliche Teilhabe. Allein schon die Angst, seine Arbeit zu verlieren, mit dem Einkommen nicht auszukommen oder auf Hilfe anderer angewiesen zu sein, kann Zufriedenheit, Gesundheit und Lebensglück rauben und das Gefühl verstärken, nicht Teil dieser Gesellschaft zu sein.”

Schneider würdigte außerdem die Arbeit der Islamkonferenz, die in diesem Jahr ihre Arbeit wieder aufgenommen hat. “Es ist wichtig, trotz mancher unterschiedlicher Standpunkte miteinander im Gespräch zu bleiben und Probleme und Fragen offen und ehrlich zu klären.” Er hoffe, dass die Islamkonferenz den Muslimen in Deutschland “hilfreich ist und das Verständnis füreinander und den wechselseitigen Respekt befördert.” Schneider dankte den Muslimen für Einladungen an nicht-muslimische Freunde und Nachbarn zum abendlichen Fastenbrechen im Ramadan. “Diese Geste der Offenheit und Verbundenheit ist ein Zeichen wachsenden Vertrauens, die ich mit großer Dankbarkeit und Freude wahrnehme.”

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteEKDMuslimeNikolaus SchneiderPräsesRamadanZusammenarbeit
Vorheriger Artikel

NRW-FDP steht fest zum umstrittenen Parteivorsitzenden Westerwelle

Nächster Artikel

FDP: Elektronischen Personalausweis notfalls stoppen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Allgemein

    “Wunder von Marxloh” fiel nicht vom Himmel -Weihbischof Franz Vorrath blickt auf den Moscheebau in Duisburg zurück

    19. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Kultur

    Margot Käßmann: “Der Druck war unfassbar”

    30. November 2010
    Von Redaktion
  • HeadlinePolitik

    Vorsitzender des Zentralrats der Muslime lässt seine FDP-Mitgliedschaft ruhen

    18. November 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Wowereit: Dialog mit Muslimen darf nicht scheitern

    12. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    CSU-Innenexperte Uhl: Muslime sollten Rücksicht auf Städtearchitektur nehmen

    30. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • KulturPolitik

    Schavan: "Wesentlicher Beitrag zur Integration von Muslimen"

    14. Oktober 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Führende FDP-Steuerpolitiker kündigen Widerstand gegen Unionsspitze an

  • DuisburgJurga

    Glosse: Schwerverbrecher wollen in Duisburg leben

  • DuisburgHeadlineKulturMeinung

    Duisburg von unten – “Salvatorstube”

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Säugling und Mutter bei schwerem Unfall verletzt

Am Dienstagvormittag (19. Januar, 9:45 Uhr) hat ein 28-Jähriger in einem VW-Golf einem Audi-Fahrer (44) die Vorfahrt genommen und so einen schweren Unfall verursacht. Beim Abbiegen vom Willy-Brandt-Ring in Marxloh ...
  • MSV Duisburg: Nach Kapitalerhöhung durch Capelli Sport – MSV gelingt Lückenschluss

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Duisburg: Nach Unfall wird flüchtiger Autofahrer gesucht

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Corona: Bund und Länder einigen sich – Lockdown bis 14. Februar

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Duisburg: 41-Jähriger nach Brand tot aufgefunden

    Von Redaktion
    19. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr