xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Muslime"
  • PolitikRegional
    Von Redaktion
    26. Januar 2015
    273
    0

    Piraten NRW: Überwachung löst keine Probleme

    Im Rahmen der Aktuellen Stunde wird der Landtag darüber beraten, ob die von der Landesregierung vorgeschlagene Ausweitung der Überwachungsmaßnahmen geeignet ist, für mehr Sicherheit zu sorgen. Sind muslimische Verbände ausreichend bei der Prävention eingebunden? Sind Perspektivlosigkeit und Repressionsmaßnahmen ein Nährboden für Radikalisierung? Die Piraten fordern statt weiterer Repressalien eindeutige Integrations- und Deradikalisierungsmaßnahmen. Frank Herrmann, Sprecher ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    19. Januar 2015
    346
    0

    Duisburger OB Sören Link: “Wir lassen unsere Stadt nicht spalten in Christen und Muslime”

    Rede von Oberbürgermeister Sören Link Liebe Duisburgerinnen und Duisburger – Willkommen und Danke, dass Sie gekommen sind. Wir sind viele hier: das ist ein starkes Zeichen. Ein Zeichen, das Mut macht. Theater, Rathaus, Stadtwerke-Turm, Landschaftspark, Marienkirche, Salvatorkirche, Sparkasse, die goldene Leiter im Forum, die NOVITAS BKK im Innenhafen oder das Citypalais: In diesen Minuten wird ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    19. Januar 2015
    369
    0

    christlich-muslimischer Gesprächskreis Duisburg: “Nein zu Hass und Gewalt im Namen der Religion!”

    Mit Fassungslosigkeit haben wir Kenntnis genommen von den in Paris verübten, dschihadistischen Attentaten, denen Menschen unterschiedlichster Weltanschauung zum Opfer gefallen sind. Wir sehen darin zugleich einen gewaltsamen Angriff auf die Meinungsfreiheit in einer offenen und religiös pluralen Gesellschaft. Wir verurteilen auch die Art und Weise, wie nun andere Kritiker der offenen und religiös pluralen Gesellschaft, ...
    Weiterlesen
  • DortmundHeadlineJurgaKulturPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    24. September 2012
    334
    0

    Tatort Dortmund: “Ein bisschen viel Klischee”

    „Wir lieben unseren Propheten!“ Klar, das können sie natürlich machen. Und vor allem: was haben wir hier nicht schon alles erlebt?! Die Jesus-People, irgendwelche Kinder Gottes, die Bhagwans, buddhistische Glatzenmänner, und, und, und… Die Zeugen Jehovas und die Scientologen lassen wir an dieser Stelle einmal beiseite – irgendwie eine andere Abteilung, obwohl: die lieben natürlich ...
    Weiterlesen
  • JurgaKulturPolitikRecht
    Von Dr. Werner Jurga
    1. Juli 2012
    345
    0

    Und noch einmal: Beschneidung

    Das Urteil des Kölner Landgerichts, das die Beschneidung von Jungen als „Körperverletzung“ eingestuft hat, sorgt für erheblichen Wirbel. Wenn auch ich mich hier zum wiederholten Male zu dieser Angelegenheit äußere, dann nicht etwa deshalb, weil ich über diese enorme Aufmerksamkeit froh wäre. Das Gegenteil ist der Fall. Doch das Folgende möchte ich noch gesagt haben. ...
    Weiterlesen
  • Foto by Wikipedia
    AllgemeinKultur
    Von Detlef Obens und Michael Sendker
    1. Juli 2011
    335
    0

    Energiewende mit Nachhaltigkeit

    Rote Sonnen auf gelben Stickern verkünden lachend den sofortigen Atomausstieg! „Fukushima ist überall“!? Die Frage nach der Energiewende ist in aller Munde
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Redaktion
    1. März 2011
    489
    3

    Obama´s rechte Hand informierte sich über den Islam

    Der persönliche Berater des amerikanischen Präsidenten Barack Obama, Rashad Hussain, besuchte in Osnabrück muslimische Vertreter und informierte sich über die Lage des Islams in Deutschland
    Weiterlesen
  • AllgemeinHeadlineObensPolitik
    Von Detlef Obens
    16. Dezember 2010
    605
    5

    Cemil Sahinöz im Gespräch: der Islam ist eine friedliche Religion

    Viele hier lebende Türken investieren immer noch zu viel in ihre Heimat, finanziell wie auch ideell. Hier sollte ein Paradigmenwechsel stattfinden
    Weiterlesen
  • HeadlineObensPolitik
    Von Detlef Obens
    9. Dezember 2010
    355
    4

    Integration und kulturelles Miteinander – Themenschwerpunkt bei xtranews

    Die nicht von der Hand zu weisenden Probleme im Miteinander der Kulturen, insbesondere in Ballungszentren wie Berlin und den großen Städten des Ruhrgebiets, bedürfen einer offen und auf Augenhöhe geführten Diskussion
    Weiterlesen
  • HeadlinePolitik
    Von Redaktion
    18. November 2010
    394
    0

    Vorsitzender des Zentralrats der Muslime lässt seine FDP-Mitgliedschaft ruhen

    Berlin (ots) – Berlin – Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, lässt seine FDP-Mitgliedschaft ruhen. In einem Brief an die Parteiführung, der dem Tagesspiegel (Freitagausgabe) vorliegt, begründete Mazyek dies unter anderem mit der Haltung der Liberalen zu verschärften Sicherheitsgesetzen und Kopftuchverboten. Die FDP müsse “weg von der Nibelungentreue zur Union und selbstkritisch hinterfragen, ...
    Weiterlesen
  • Foto by Wikipedia /Manfred Brueckels
    Kultur
    Von Redaktion
    17. November 2010
    776
    0

    “Zusammen leben” – Der rbb-Thementag Integration am 23. November 2010

    Die Themen Integration und Zusammenleben stellt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) am 23. November beim rbb-Thementag Integration in den Mittelpunkt
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    18. Oktober 2010
    304
    0

    Deutsche Muslime setzen auf Wulffs Besuch in der Türkei

    Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime Aiman A. Mazyek erwartet von Wulffs Besuch auch Wirkung für die Frage des Beitritts der Türkei zur Europäischen Union: "So wie der Islam Teil Deutschlands ist, ist die Türkei Teil Europas", sagte Mazyek dem Tagesspiegel. Er freue sich, "dass der Bundespräsident mit seinem Besuch die deutsch-türkische Freundschaft festigt". Ali ...
    Weiterlesen
  • KulturPolitik
    Von Redaktion
    14. Oktober 2010
    305
    0

    Zentralrat der Ex-Muslime: Deutsche Imam-Ausbildung ein "Skandal"

    "Wir erleben leider wieder eine neue Form der Verharmlosung von Scharia und Frauenfeindlichkeit des Islam. Das erniedrigt und enttäuscht all die Menschen, die glauben, in Deutschland in einer aufgeklärten Demokratie des 21. Jahrhundert zu leben", so Ahadi weiter. Mit Sorge betrachte sie diese Fehlentwicklungen in der Politik. "Unter der guten Absicht der Integration werden die ...
    Weiterlesen
  • KulturPolitik
    Von Redaktion
    14. Oktober 2010
    416
    0

    Schavan: "Wesentlicher Beitrag zur Integration von Muslimen"

    "Deutschland ist weltweit das Land mit der längsten und umfassendsten Erfahrung mit der Theologie im Haus der Wissenschaft. Deshalb sind die deutschen Universitäten besonders geeignet, auch muslimischen Religionsgelehrten und Theologen die Möglichkeit zur Arbeit an einer Theologie zu geben, die Substanz des Glaubens wahrt und die Übersetzung in die Moderne leistet", betonte Schavan. "An den ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    10. Oktober 2010
    283
    0

    Schavan verlangt von Muslimen Bekenntnis gegen Gewalt

    Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat die Muslime aufgefordert, Gewalt im Namen ihrer Religion, Zwangsverheiratungen und Ehrenmorde zu verurteilen
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    26. August 2010
    229
    0

    Bundesbildungsministerin Annette Schavan: Äußerungen Sarrazins nicht nachvollziehbar

    Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat die erneuten Äußerungen von Bundesbank-Vorstand Thilo Sarrazin zu Einwanderern in Deutschland kritisiert.
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Redaktion
    25. August 2010
    276
    1

    Schneider: Kampf gegen Ausgrenzung ist gemeinsame Aufgabe von Christen und Muslimen

    Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, hat sich für eine stärkere Zusammenarbeit von Christen und Muslimen bei der Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung ausgesprochen.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    17. Mai 2010
    286
    1

    Uhl: Fortführung der Deutschen Islam Konferenz unverzichtbar

    Berlin (ots) – Anlässlich der heutigen Sitzung der Deutschen Islam Konferenz erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Hans-Peter Uhl MdB: Das Anliegen der Deutschen Islam Konferenz, die Integration Menschen muslimischen Glaubens in unserem Land zu fördern, ist sinnvoll und unverzichtbar. Die Konferenz bietet einen gesamtstaatlichen Rahmen für einen dauerhaften Dialog mit Muslimen in Deutschland. ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    11. April 2010
    312
    0

    Integrationsinitiative Islamkonferenz unter muslimischen Zuwanderern kaum bekannt

    Die Bundesregierung verfehlt mit integrationspolitischen Initiativen wie der Deutschen Islamkonferenz die Zielgruppe, die sie eigentlich erreichen will: Zuwanderer in Deutschland. So kennt die Hälfte der Migranten, so der Spiegel in einer Vorabmeldung für sein am Montag erscheinendes Magazin, die Islamkonferenz nicht. Selbst bei den muslimischen Zuwanderern haben 43 Prozent noch nie etwas davon gehört. Beim ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    12. März 2010
    283
    0

    Wowereit: Dialog mit Muslimen darf nicht scheitern

    Image via Wikipedia Zu den aktuellen Konflikten von Bundesinnenminister de Maiziere mit dem Islamrat erklärt der stellvertretende Parteivorsitzende der SPD, Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit: Der Dialog mit den Muslimen ist zu wichtig, um ihn scheitern zu lassen! Ich mache mir große Sorgen, dass das, was von der Großen Koalition vorsichtig aufgebaut worden ist, jetzt ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Dezember 2009
    502
    1

    Uhl (CSU): Angst vor Überfremdung ist auch in Deutschland begründbar

    Image by Markus Merz via Flickr Köln (ots) – Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl (CSU), hält angesichts des Schweizer Votums gegen den Bau von Minaretten Ängste vor kultureller Überfremdung auch in Deutschland für begründbar. "Solche Stimmungen muss man als Politiker sehr ernst nehmen", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Das zeigt, dass man ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    30. November 2009
    423
    0

    CSU-Innenexperte Uhl: Muslime sollten Rücksicht auf Städtearchitektur nehmen

    Image via Wikipedia Leipzig (ots) – Leipzig. Der CSU-Innenexperte Hans-Peter Uhl hat die Muslime in Deutschland aufgefordert, bei Neubauten von Moscheen und Minaretten mehr Rücksicht auf die bestehende Städtearchitektur zu nehmen. "Ich kann mir vorstellen, dass auch in Deutschland viele Menschen mit der dominanten, bevormundeten Architektur von Minaretten erhebliche Probleme haben. Diese Stimmungen muss man ...
    Weiterlesen
  • KulturPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    30. November 2009
    481
    0

    Zentralrat der Ex-Muslime: Minarett-Entscheidung in der Schweiz Signal gegen Scharia

    Image via Wikipedia Leipzig (ots) – Der Zentralrat der Ex-Muslime hat die Schweizer Volksabstimmung zum Bauverbot von Minaretten begrüßt. "Das Nein zu Minaretten ist eigentlich ein Signal gegen Islamismus, Scharia und Kopftuchzwang. Das Minarett steht da nur als Symbol für eine begründete Furcht vor dem politischen Islam", sagte Zentralratsvorsitzende Mina Ahadi der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe). ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    10. Oktober 2009
    475
    4

    Zentralrat der Muslime: Integrationskurs für Sarrazin

    Berlin (ots) – Der Zentralrat der Muslime hat dem früheren Berliner Finanzsenator und heutigen Bundesbankvorstand Thilo Sarrazin (SPD) einen Integrationskurs empfohlen: "Interkulturelle Kompetenz ist auch für seinen Job eine Schlüsselkompetenz. Ein Integrationskurs würde ihm gut zu Gesicht stehen", sagte der Generalsekretär des Zentralrats, Aiman Mazyek, dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel am Sonntag. Mazyek äußerte die ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    18. August 2009
    373
    0

    Statistik: Weltweit weniger Katholiken als Muslime

    Vatikan (dts) – Die Zahl der Katholiken ist weltweit offiziell geringer als die der Muslime. Wie die Katholische Internationale Presseagentur (kipa) berichtet, haben Ende letzten Jahres 1,165 Milliarden Katholiken und 1,280 Milliarden Muslime auf der Erde gelebt. In der Statistik des Vatikans wird allerdings davon ausgegangen, dass Personen, die in einem islamischen Land geboren werden, ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    19. Juli 2009
    954
    0

    “Wunder von Marxloh” fiel nicht vom Himmel -Weihbischof Franz Vorrath blickt auf den Moscheebau in Duisburg zurück

    Moscheebauten machen immer wieder Schlagzeilen. In der Regel wird dabei über Konflikte berichtet. Bürgerinitiativen und als Bürgerinitiativen getarnte Rechtspopulisten mobilisieren Widerstand gegen repräsentative und ihrer Meinung nach überdimensionierte  „Großmoscheen“ und die darin angeblich zum Ausdruck kommende „Islamisierung Deutschlands“. Ganz anders im Fall der DITB-Merkez-Moschee in Duisburg-Marxloh. „Als dort am 26. Oktober eine große Kuppelmoschee im ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr