xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Uhl (CSU): Angst vor Überfremdung ist auch in Deutschland begründbar

Uhl (CSU): Angst vor Überfremdung ist auch in Deutschland begründbar

Von Thomas Rodenbücher
1. Dezember 2009
505
1
Teilen:
Grün-weiße Minarette auf der Centrum-Moschee i...

Image by Markus Merz via Flickr

Köln (ots) – Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl (CSU), hält angesichts des Schweizer Votums gegen den Bau von Minaretten Ängste vor kultureller Überfremdung auch in Deutschland für begründbar. "Solche Stimmungen muss man als Politiker sehr ernst nehmen", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Das zeigt, dass man in der Schweiz und möglicherweise auch bei uns gewisse Ängste hat gegenüber einer kulturellen Überfremdung. Vor allem in unseren Großstädten sind solche Ängste durchaus begründbar. Wenn Sie mit der U-Bahn fahren in Berlin, München Hamburg und Köln, dann fühlen Sie sich nicht gerade in Deutschland zu Hause." Auch die Bedenken gegen den Bau von Minaretten müsse "man schon verstehen. Wir sind christlich-abendländisch geprägt in Mitteleuropa. Und da ist das Minarett ein Fremdkörper. Deswegen müssen sich Muslime ernsthaft fragen lassen: Muss es ein Minarett sein, insbesondere in bestimmten Positionen, in bestimmter Höhe und möglicherweise noch mit einem gewissen Dominanzstreben?" Eine "stadtgestalterische Rücksichtnahme auf die angestammte Bevölkerung – das ist das Gebot der Stunde", betonte Uhl. Über den Bau von Minaretten könne aber jeweils auf lokaler Ebene und von Fall zu Fall entschieden werden. Eine bundeseinheitliche Regelung sei fehl am Platze.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteA5ADSAlterAngstAnzeigeAsseBABahnBerlinBevölkerungBlogBundBundestagBundestagsfraktionCDUCentrumCSUDBDeutschlandEheEMEPREUFlickrGenGEWGEWISHamburgHans-Peter UhlHREIXKölnKulturLTUMANMarkusMinarettMinaretteMoscheeMünchenMuslimeOTTOPhotoPlayPolitikPolitikerPostPRRWESchweizStädtenU-BahnÜberfremdungUNVotum
Vorheriger Artikel

Piratenpartei: Bundesregierung ebnet den Weg für die ...

Nächster Artikel

Kundus-Bombardement – Prüfung der Generalbundesanwaltschaft zieht sich ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Münsterland

    Münster: OB Lewe begrüßt angekündigten Dialog zur Gemeindefinanzierung

    1. Februar 2011
    Von Redaktion
  • BundestagswahlDuisburgPolitik

    Quetscht die Duisburger Direktkandidaten aus

    25. Juli 2013
    Von gastkommentar
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Außenseiter – Spitzenreiter zur Kommunalwahl 2020: CDU-Parteichef Thomas Mahlberg im Gespräch

    9. September 2020
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenPolitik

    LVZ: DGB wirft in der Gesundheitspolitik Schwarz-Gelb die Zerstörung des Herzstücks des Sozialstaats auf kaltem Wege vor

    16. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikVerbraucher

    Weser-Kurier: Foodwatch-Chef Bode kritisiert Ampel-Rückzieher von Schwarz-Gelb

    24. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikRecht

    Union sieht kaum Folgen durch Hartz-IV-Urteil

    9. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgPolitikWirtschaft

    IG Metall gegen Spekulanten und Kartelle um das Eisenerz

  • Bärbel Bas - Foto Thomas Rodenbücher
    DuisburgKulturPolitik

    Bärbel Bas: „Bund beteiligt an der Sanierung der Duisburger Stadtmauer.“

  • AllgemeinKulturMedienPanoramaRegionalRuhrgebietVeranstaltungen

    Eros als Agent des Anderen – Alte Druckerei Herne

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 2. Kalenderwoche

Aktuelle Zahlen (Stand 18. Januar 2021, 20 Uhr) Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 16.960 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 439 Personen sind verstorben.15.789 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 732 Infizierte in der ...
  • Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Duisburg: Mann in Adidas-Jogginghose überfällt Kiosk mit Messer

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr