xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "DB"
  • RechtVerbraucherWirtschaft
    Von Redaktion
    22. Januar 2011
    596
    0

    Quasi-Monopol der Deutschen Bahn im Nahverkehr steht vor dem Aus

    Der Weg für mehr Wettbewerb im Schienennahverkehr ist offenbar frei
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    15. Januar 2011
    640
    0

    Verkehrsminister Ramsauer plant nach Winterchaos Umbau der Bahn

    Nach dem Winterchaos auf der Schiene plant Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) weitgehende Änderungen in der Organisation der Deutschen Bahn,
    Weiterlesen
  • Verbraucher
    Von Redaktion
    14. Dezember 2010
    599
    1

    Nach foodwatch-Kritik: Deutsche Bahn kennzeichnet Zusatzstoffe in Bordrestaurants

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Die Deutsche Bahn erfüllt die Forderung der Verbraucherorganisation foodwatch nach mehr Transparenz im Speisewagen. Das Staatsunternehmen hat heute angekündigt, künftig Zutaten und Zusatzstoffe der Gerichte in der Bordgastronomie in einer Broschüre anzugeben und auf den Tischen auszulegen. "Während die allermeisten Restaurantbetreiber, Caterer und Großküchen ihre Gäste im Unklaren über ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    10. November 2010
    641
    0

    Pro Bahn fordert offensiveren Umgang mit Selbstmord auf den Schienen

    Zum Todestag des Torwarts Robert Enke fordert der Fahrgastverband Pro Bahn einen offensiveren Umgang mit dem Thema Suizid im Bahnverkehr
    Weiterlesen
  • GewerkschaftenWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    7. März 2010
    614
    0

    Neuer Aufsichtsratsvorsitzender: GDBA fordert Erhalt des Integrierten Konzerns bei DB AG

    Image Mario Duhanic via Wikipedia Frankfurt/Main (ots) – Der Bundesvorsitzende der Verkehrsgewerkschaft GDBA, Klaus-Dieter Hommel, hat angesichts der Nominierung von Utz-Hellmuth Felcht zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der DB AG erste Erwartungen geäußert: "Ich gehe davon aus, dass auch der neue Aufsichtsratsvorsitzende die DB AG als Integrierten Konzern erhalten wird," machte GDBA-Chef Hommel deutlich. Der Gewerkschaftsvorsitzende warnte ...
    Weiterlesen
  • Gewerkschaften
    Von Thomas Rodenbücher
    27. Januar 2010
    563
    0

    S-Bahn Berlin: GDBA fordert funktionierendes Werkstattkonzept

    Image by Getty Images via Daylife Berlin (ots) – Der Bundesvorsitzende der Verkehrsgewerkschaft GDBA, Klaus-Dieter Hommel, hat vor dem S-Bahn-Gipfel in Berlin gefordert, dass in der Diskussion über die Zukunft des Unternehmens die Interessen der Beschäftigten nicht unter den Tisch fallen dürfen. "Bei allem Verständnis für den augenblicklichen Ärger sind es doch die Mitarbeiter, die ...
    Weiterlesen
  • PolitikVerbraucher
    Von Thomas Rodenbücher
    30. Dezember 2009
    658
    0

    Sabine Leidig: Katastrophaler Bahn-Start ins Jahr 2010

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – "Wenn die Bundesregierung nicht endlich Abstand vom Kurs auf die Börsenfähigkeit der Bahn nimmt, wird sich das Desaster bei der Deutschen Bahn 2010 fortsetzen und verstärken", konstatiert die verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Sabine Leidig. "Das Scheitern der Kopenhagener Klima-Konferenz hat eines deutlich gemacht: Ohne eine massive Förderung ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    13. Dezember 2009
    497
    0

    Bahn streicht 14.000 Stellen

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Die Deutsche Bahn will in den kommenden fünf Jahren rund 14.000 Stellen im gesamten Konzern abbauen. Das geht nach Informationen des Tagesspiegel (Montagausgabe) aus der Mittelfristplanung des Unternehmens hervor, die der Aufsichtsrat vergangene Woche zur Kenntnis genommen hat. Ein Mitglied des Aufsichtsrats sagte der Zeitung, die Zahl von 14.000 ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    2. Dezember 2009
    914
    0

    Greenpeace wirbt mit falschen Behauptungen

    Image via Wikipedia Hamburg (ots) – In einem aktuellen Spendenaufruf zum Schutz von Delfinen im Ärmelkanal wirbt die Umweltschutz-Organisation Greenpeace mit zum Teil fehlerhaften und unvollständigen Informationen. Nach Recherchen der Sendung "Menschen und Schlagzeilen" (Mittwoch, 2. Dezember, um 21.00 Uhr im NDR-Fernsehen) sind die Aussagen unter der Überschrift "Tod im Netz" teilweise veraltet und wissenschaftlich ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Dezember 2009
    726
    0

    CDU-Finanzexperte: Mehrwertsteuer-Sparsatz für Beherbergungsgewerbe von Experten zerrissen

    Image by Schwangerschaft via Flickr Leipzig (ots) – Nach der Expertenanhörung im Bundestags-Finanzausschuss steht das auf Wunsch von CSU und FDP betriebene Mehrwertsteuer-Privileg für das Beherbergungsgewerbe offenbar kurz vor dem Scheitern. 15 von 16 geladenen Fachvertreter und Experten haben "diesen Unsinn  zerpflückt, wie ich das noch nie   im Fall einer Regierungsvorlage erlebt habe", sagte das ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Dezember 2009
    750
    0

    NDR Info: HSH Nordbank wegen 45-Millionen-Dollar Zahlung an Goldman Sachs erneut in Erklärungsnot

    Image via Wikipedia Hamburg (ots) – Die HSH Nordbank gerät im Zusammenhang mit der Zahlung von 45 Millionen Dollar an die US-Investmentbank Goldman Sachs in Erklärungsnot. Nach Informationen des Radioprogramms NDR Info und der Süddeutschen Zeitung belegen neue Dokumente, dass Goldman Sachs aus einem Geschäft mit Kreditversicherungen rechtlich keinerlei Ansprüche mehr gegen die HSH Nordbank ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Dezember 2009
    762
    0

    Grüne und FDP gegen Aufstockung des BW-Kontingents in Afghanistan

    Image by Grüne Bundestagsfraktion via Flickr Berlin – (ots) – Der Verteidigungsexperte der Grünen im Bundestag, Omid Nouripour hat den neuen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg wegen seiner Äußerung zum Nato-Luftangriff in Afghanistan scharf kritisiert. In der SWR-Talkshow "2+Leif" meinte Nouripour am Montagabend, er wisse nicht, wie Guttenberg nach der Lektüre der Untersuchungsberichte zu dem Ergebnis ...
    Weiterlesen
  • PolitikRecht
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Dezember 2009
    744
    0

    Kundus-Bombardement – Prüfung der Generalbundesanwaltschaft zieht sich hin

    Image by CSIS: Center for Strategic & International Studies via Flickr Köln (ots) – Die Generalbundesanwaltschaft hat betont, dass die angekündigte Neubewertung des Luftangriffs bei Kundus durch Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) keine Auswirkungen auf das laufende juristische Verfahren haben werde. "Wir müssen unsere juristische Prüfung selbständig vornehmen", sagte ein Sprecher der Behörde dem "Kölner ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Dezember 2009
    864
    1

    Uhl (CSU): Angst vor Überfremdung ist auch in Deutschland begründbar

    Image by Markus Merz via Flickr Köln (ots) – Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl (CSU), hält angesichts des Schweizer Votums gegen den Bau von Minaretten Ängste vor kultureller Überfremdung auch in Deutschland für begründbar. "Solche Stimmungen muss man als Politiker sehr ernst nehmen", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Das zeigt, dass man ...
    Weiterlesen
  • KulturPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    29. November 2009
    770
    1

    swissinfo.ch – Analyse und Berichterstattung rund um die Minarett- Debatte

    Image by strizale via Flickr Bern (ots) – Dieses Wochenende hat die Schweizer Bevölkerung entschieden, dass der Bau von Minaretten verboten werden soll. swissinfo.ch hat über Monate hinweg den Prozess bis zur Annahme der Volksinitiative aus nächster Nähe verfolgt und darüber berichtet. Die direkte Demokratie der Schweiz erlaubt es jeder Bürgerin und jedem Bürger bei ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    29. November 2009
    808
    0

    Grünen-Bundestagsfraktionschefin Renate Künast wirft Bundeskanzlerin Versagen vor

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Nach der jüngsten Kabinettsumbildung und angesichts der drohenden Blockade der Bundesländer gegen das geplante Steuersenkungspaket der Bundesregierung hat Grünen-Fraktionschefin Renate Künast Kanzlerin Angela Merkel Versagen vorgeworfen. Die Grünen-Politikerin sagte dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagsausgabe): "Mit ihrem Moderationskurs, der jede klare Entscheidung vermeidet, ist Merkel am Ende der Sackgasse angelangt." Jetzt ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    29. November 2009
    747
    0

    CDU-Politiker Wimmer kritisiert "Selbstverstümmelung" der Union

    Image via Wikipedia Leipzig (ots) – Zur Veränderung der Machtverhältnisse an der von Angela Merkel dominierten CDU-Spitze hat der frühere CDU-Bundestagsabgeordnete und Ex-Verteidigungsstaatssekretär Willy Wimmer aufgerufen. Angesichts der mit dem Regierungsneustart verbundenen „Selbstverstümmelung“ der Bundesregierung, der „ängstigenden Diskussionslosigkeit“ in der Union sowie angesichts des in der Krise „verantwortungslosen“ übereinander her Fallens der Regierungspartner sei „ein ...
    Weiterlesen
  • KulturPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    29. November 2009
    722
    0

    Gruner+Jahr-Chef kritisiert Einmischung der Politik in den Streit um ZDF-Chefredakteur Brender

    Image via Wikipedia Düsseldorf (ots) – Der Vorstandsvorsitzende von Gruner+Jahr, Bernd Buchholz, hat die Intervention der Politik bei der Nicht-Verlängerung des Vertrages von Nikolaus Brender beim ZDF deutlich kritisiert. „Der Streit um Brender bestätigt, wie froh wir sein können, große private Medienunternehmen als Korrektiv zu den öffentlich-rechtlichen Medien zu haben“, sagte der Chef von Europas ...
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Thomas Rodenbücher
    29. November 2009
    854
    0

    Richard von Weizsäcker überreicht den Marion Dönhoff Preis 2009 an Fritz Stern

    Image via Wikipedia Hamburg (ots) – In einem großen Festakt haben die Wochenzeitung DIE ZEIT, die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und die Marion Dönhoff Stiftung am 29. November 2009 zum siebten Mal den „Marion Dönhoff Preis für internationale Verständigung und Versöhnung“ verliehen. Rund 1100 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Medien kamen ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Christian Heiko Spließ
    9. September 2009
    543
    0

    RP: Stellenabbau bei der Deutschen Bahn

    Düsseldorf (ots) – Die Deutsche Bahn will in der Gütersparte in den kommenden vier Jahren 4000 bis 6000 Stellen abbauen. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf Aufsichtsratskreise. Die Mitarbeiter sollen „soweit wie möglich“ in den übrigen Sparten des Konzerns untergebracht werden, heißt es. Damit wär jeder Vierte der 20 ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.