xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Grüne und FDP gegen Aufstockung des BW-Kontingents in Afghanistan

Grüne und FDP gegen Aufstockung des BW-Kontingents in Afghanistan

Von Thomas Rodenbücher
1. Dezember 2009
480
0
Teilen:
Omid Nouripour

Image by Grüne Bundestagsfraktion via Flickr

Berlin – (ots) – Der Verteidigungsexperte der Grünen im Bundestag, Omid Nouripour hat den neuen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg wegen seiner Äußerung zum Nato-Luftangriff in Afghanistan scharf kritisiert. In der SWR-Talkshow "2+Leif" meinte Nouripour am Montagabend, er wisse nicht, wie Guttenberg nach der Lektüre der Untersuchungsberichte zu dem Ergebnis gekommen sei, dass dieser Militärschlag angemessen gewesen wäre. Nouripour sagte in "2+Leif" wörtlich: "Er sagte am 6. November, dass die Einsatzregeln, die immens verletzt worden sind, das seien einfach irgendwelche Verfahrensregeln gewesen. Er banalisiert so die Regeln, die extra geändert worden sind, um zivile Opfer zu vermeiden. Das ist indiskutabel und wir werden die Frage, wie er zu einem Ergebnis solcher Art überhaupt gekommen ist, natürlich permanent im Untersuchungsausschuss stellen müssen."

Die Verteidigungsexpertin der FDP-Bundestagsfraktion, Elke Hoff, bemängelte in "2+Leif", dass bislang viel zu wenig Aufbauarbeit in Afghanistan geleistet wordens sei. Die Verteidigungsexpertin sagte in der SWR-Sendung: "Wir haben viel zu lange auf die militärische Karte gesetzt. Und militärischer Beitrag zur Stabilisierung einer Region kann nur ein Teil sein."

Eine Aufstockung der Bundeswehrsoldaten in Afghanistan lehnen sowohl Nouripour als auch Hoff ab. In "2+Leif" sagte Nouripour: "Ich habe nicht den Eindruck, dass das hilft. Ich habe in der Vergangenheit recht viele Leute getroffen, die mir erzählt haben es gibt ein Nationalismus-Problem – gerade im Süden Afghanistans – und es gibt immer mehr das Gefühl der Leute, dass die internationalen Truppen jetzt Besatzer werden. In dem Umfeld jetzt immer mehr Truppen zu schicken ist, glaube ich, ein Problem." Auch die sicherheitspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion,Hoff, ist gegen eine Erhöhung des Bundeswehrkontingents. In der SWR-Fernsehsendung sagte Hoff: "Ich bin der Auffassung, dass wir uns da sehr zurückhalten sollten und ich halte es wenig zielführend, jetzt die Zahl der Soldaten zu erhöhen. Ich bin nicht davon überzeugt, dass es sinnvoll ist mehr Bundeswehrsoldaten an den Hindukusch zu schicken."

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteADSAfghanistanAngriffArbeitAUABABerlinBlogBundBundestagBundestagsfraktionBundeswehBundeswehrBundeswehrsoldatenDatenDBDemoDruckEinsatzElke HoffEMESETEssenEUFDPFlickrGenGesetzGEWGrüneGuttenbergHindukuschHREHRKISLIXKarl-Theodor zu GuttenbergLuftangriffMANMesseNationalismusNatoNDROmid NouripourOpferOTTOPartyPhotoPlayPostPRRTLSicherheitSoldatenSWRUNUntersuchungsausschussVerletztVerteidigungsministerXPzu Guttenberg
Vorheriger Artikel

Kundus-Bombardement – Prüfung der Generalbundesanwaltschaft zieht sich ...

Nächster Artikel

NDR Info: HSH Nordbank wegen 45-Millionen-Dollar Zahlung ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • NetzweltPolitik

    Kinderpornos: Tauss durch Ermittlungen stärker belastet als bisher

    8. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • EssenRegional

    Essen: Nach Brandanschlag auf türkisches Café – Haftbefehle und Durchsuchungen

    9. Februar 2017
    Von Redaktion
  • RechtVerbraucher

    Grüne zeigen Umweltministerin von Rheinland-Pfalz an

    20. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Netzwelt

    Die neue Flickr-Gruppe "Geschichte erleben: Berlin 1961-1989" zeigt persönliche Fotodokumente vom Leben mit der Mauer

    6. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    stern.de: HRE-Chef stritt mit Schäuble um Bonus

    26. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Berliner Islamist vermutlich in Pakistan erschossen

    8. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • PolitikRegional

    NRW: Sechs Milliarden Euro für Kinder- und Jugendhilfe im Jahr 2009

  • HeadlineMedienMeinungRechtVerbraucherWirtschaft

    1&1: Spammer als Premium-Werbekunden

  • Sport

    DFB einigt sich mit Nationalspielern auf Prämienregelung für EM 2016

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

MSV Duisburg – 1. FC Magdeburg – Zebras rutschen in Richtung Tabellenende

Der MSV Duisburg durfte am Mittwochabend zum Flutlicht-Match gegen den 1. FC Magdeburg ran.Die Zebras konnten am Sonntag einen wichtigen “Dreier” gegen den SV Meppen einfahren.Der Sieg gegen Meppen sollte ...
  • Homberg 1 - (c) Reinhard Matern

    Duisburg: Sprengung des zweiten Weißen Riesen muss verschoben werden

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Duisburg: Baumfällarbeiten in Duisburg-Wanheimerort

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Duisburg: Verkehrskontrolle endet für 28-Jährigen im Polizeigewahrsam

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Duisburg: Säugling und Mutter bei schwerem Unfall verletzt

    Von Redaktion
    20. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr