xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Bund"
  • AllgemeinHeadlinePolitik
    Von Redaktion
    13. Dezember 2020
    2471
    0

    Corona-Blitz-Lockdown – Ab Mittwoch gelten neue Regelungen

    Ab Mittwoch, den 16.12.2020 wird das öffentliche Leben in ganz Deutschland erneut radikal heruntergefahren. Um die außer Kontrolle geratene Corona-Krise in den Griff zu bekommen, lagen erneut Vorschläge der Regierung auf dem Tisch. Nun wurden sich Bund und Länder einig. Aufgrund der ansteigenden Corona-Inzidenzen steht das Land noch vor Weihnachten vor einem harten Lockdown. Dieser ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinHeadlinePolitikRegional
    Von Redaktion
    26. November 2020
    1933
    0

    Bund und Länder haben die Corona-Maßnahmen verschärft – Dies sind die wichtigsten Beschlüsse

    Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassten folgenden Beschluss: Da deutschlandweit noch nicht das notwendige Niveau erreicht wurde, um dauerhaft eine Überlastung des Gesundheitssystems abzuwenden sowie eine vollständige Kontaktnachverfolgung zu gewährleisten, bedarf es einer erneuten gemeinsamen Kraftanstrengung. Alle Bürgerinnen und Bürger bleiben aufgerufen, jeden nicht notwendigen Kontakt zu vermeiden und möglichst zu ...
    Weiterlesen
  • Moers
    Von Redaktion
    8. August 2016
    597
    0

    Moers: BUND ruft zum Protest gegen Freihandelsabkommen auf

    Die Ortsgruppe des Bundes für Umwelt- und Naturschutz Moers/Neukirchen-Vluyn (BUND) ist am Samstag, den 13. August von 10 bis 14 Uhr am Königlichen Hof mit einem Informationsstand zu TTIP, TISA und CETA vertreten. Die Umweltschützer wollen auf die Folgen der geplanten Freihandelsabkommen mit den USA und Kanada aufmerksam machen und rufen zur Teilnahme an einer ...
    Weiterlesen
  • Duisburg
    Von Redaktion
    17. Juni 2016
    414
    0

    Duisburg wird grauer, heißer und stickiger – Informations- und Diskussionsveranstaltung des BUND am 20.06.

    Nach der Statistik des BUND wurden seit der Abschaffung der Baumschutzsatzung zum 1.1.2016 in nur 4 Monaten schätzungsweise über 1.000 private Bäume gefällt, ohne dass ein Ersatz dafür zu schaffen ist. Alleen werden gerodet, Bürger dürfen alle privaten Bäume ohne Ersatz fällen, Waldrodungen werden von Politik und Verwaltung unterstützt, Zerstörung von Landschaftsschutzgebieten sind geplant. Die ...
    Weiterlesen
  • Regional
    Von Redaktion
    15. Dezember 2015
    411
    0

    BUND: Umweltschutz unter dem Weihnachtsbaum

    Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschlands (BUND) wird am Samstag, den 19. Dezember auf dem Wochenmarkt in Neukirchen-Vluyn Tipps zum umweltfreundlichen Verpacken von Weihnachtsgeschenken geben. Darüber hinaus wird erneut für die Verwendung von plastikfreien Verpackungen beim Einkauf geworben. Die  Initiative „plastikfreier Wochenmarkt“ findet damit eine Fortsetzung. Nachdem die Ortsgruppe Moers / NV / Kamp-Lintfort ...
    Weiterlesen
  • PolitikRegional
    Von Redaktion
    30. November 2015
    385
    0

    Global-Frack-Down-Day am 5. Dezember in Neukirchen

    Anlässlich der Weltklimakonferenz in Paris findet am 5.  Dezember der internationale Global Frack-Down-Day statt. Ein regionales Bündnis aus Umweltschützern, Gewerkschaften und politischen Parteien spricht sich gegen weitere Versuche aus, die umstrittene Fördermethode für Erdgas und Erdöl salonfähig zu machen. Der Niederrhein wäre hiervon direkt betroffen. Am 5. Dezember wird das Bündnis von 9 bis 12 ...
    Weiterlesen
  • PolitikRegional
    Von Redaktion
    12. November 2015
    434
    0

    BUND: Bündnis lädt zur Vorbereitung des „Golbal-Frack-Down-Days“ ein

    Dezember findet der Global Frack-Down-Day statt. Ein Bündnis aus Umweltschützern, Gewerkschaften und politischen Parteien spricht sich gegen weitere Versuche aus, die umstrittene Fördermethode für Erdgas und Erdöl salonfähig zu machen. Am 5. Dezember wird von 9 – 12 Uhr auf dem Markt in Neukirchen-Vluyn zu den Risiken dieser Technologie informiert. Zur Vorbereitung dieser Veranstaltung und ...
    Weiterlesen
  • Regional
    Von Redaktion
    27. Oktober 2015
    455
    0

    Neukirchen-Vluyn: BUND wirbt für plastikfreien Wochenmarkt

    Die Ortsgruppe des Bundes für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) Moers / Neukirchen-Vluyn informiert auf dem Wochenmarkt in NV über Möglichkeiten, weniger Kunststoff zu verwenden. Unter dem Motto “plastikfreier Wochenmarkt” halten die Umweltschützer Informationen für Marktbesuchder bereit und wollen die Händler gezielt ansprechen. Es geht insbesondere darum, den Gebrauch von Plastiktüten zu verringern. Die Verwendung ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    13. Juni 2015
    462
    0

    BUND Veranstaltung: „Duisburg soll grauer werden – Naturzerstörung geplant – nicht mit uns“

    Der Entwurf der Stadtverwaltung zu Duisburg 2027 sieht vor 120 ha Landschaftsschutzgebiete zu zerstören. Unter dem Motto: „Duisburg soll grauer werden – Naturzerstörung geplant –  nicht mit uns“ lädt der BUND Duisburg alle Interessierte zur Informations– und Diskussionsveranstaltung ein: Montag 15.06. 2015, 19:00 Uhr Cafe Museum am Kantpark Friedrich-Wilhelm-Str. 64 in 47051 Duisburg Zunächst wird ...
    Weiterlesen
  • Duisburg
    Von Redaktion
    11. Juni 2015
    478
    0

    BUND Duisburg sammelt alte Handys am 13.06. auf dem Umweltmarkt

    Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Duisburg sammelt am 13.06. in der Zeit von 10:00 – 18:00 Uhr gebrauchte Mobiltelefone auf dem Umweltmarkt auf der Königsstraße in der Höhe des Amtsgerichts und lässt diese anschließend umweltgerecht recyceln. Dadurch sollen die in den Handys enthaltenen Rohstoffe wiedergewonnen werden. Aktuell liegen mehr als 100 Millionen ...
    Weiterlesen
  • photo credit: Tagebau Garzweiler / Brown Coal Surface Mine Garzweiler via photopin (license)
    PolitikRegional
    Von Redaktion
    22. April 2015
    594
    0

    Menschenkette in Garzweiler: Bus ab Duisburg – Kurzfristige Anmeldungen noch möglich

    2015 wird ein wegweisendes Jahr für den Klimaschutz. Die Bundesregierung entscheidet demnächst, ob die Energiekonzerne ihre CO2-Emissionen mindern und dafür Kohlekraftwerke abschalten müssen. In Nordrhein-Westfalen verhandelt zudem die Landesregierung über die Zukunft des Tagebaus Garzweiler II, wo RWE bis 2045 weiter Braunkohle fördern will. Im Vorfeld des Weltklimagipfels in Paris kommt beiden Entscheidungen große Bedeutung ...
    Weiterlesen
  • photo credit: Tagebau Garzweiler / Brown Coal Surface Mine Garzweiler via photopin (license)
    DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    17. April 2015
    446
    0

    25.04. Menschenkette Garzweiler – Mit Bus des BUND Duisburg ab Hauptbahnhof

    2015 wird ein wegweisendes Jahr für den Klimaschutz. Die Bundesregierung entscheidet demnächst, ob die Energiekonzerne ihre CO2-Emissionen mindern und dafür Kohlekraftwerke abschalten müssen. In Nordrhein-Westfalen verhandelt zudem die Landesregierung über die Zukunft des Tagebaus Garzweiler II, wo RWE bis 2045 weiter Braunkohle fördern will. Im Vorfeld des Weltklimagipfels in Paris kommt beiden Entscheidungen große Bedeutung ...
    Weiterlesen
  • Sammeln seit heute Unterschriften zum Erhalt der Platanen: Dr. Johannes Meßer, Jens Schmidt, Kerstin Ciesla und Matthias Schneider
    DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    16. April 2015
    734
    0

    Bürgerbegehren zum Erhalt der Allee von Duisburger Stadtspitze durch Abholzung verhindert

    Nachdem am Dienstag der Kahlschlag auf der Mercatorstraße ausgeführt wurde, ist der Grund des Bürgerbegehrens zum Erhalt der Allee gefällt worden. Die InitiatorInnen brechen aus diesem Grund das Bürgerbegehren ab. Entgegen anderslautenden Berichterstattungen, werden keine weiteren Unterschriften mehr gesammelt.   Die InitiatorInnen des Bürgerbegehrens, Kerstin Ciesla, Dr. Johannes Meßer und Jens Schmidt sind sich einig: ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    12. April 2015
    499
    1

    BUND Duisburg stellt Anzeige wegen Verdacht der Verletzung des Fördermittelbescheids

    Der BUND Duisburg sieht nach Durcharbeitung des Fördermittelantrages und des Bescheides zur Bahnhofsplatte (Portsmouthplatz) erhebliche Widersprüche zur Maßnahme Mercatorstraße.   Nach mehrfachem Bemühen um ein Gespräch wurde dem BUND von der Stadt Duisburg ein Gespräch oder Begründung zu den Details der vorgeblichen Abhängigkeit der Fällmaßnahme an der Mercatorstraße und des bewilligten Fördermittelantrages am Donnerstagnachmittag den ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlinePolitik
    Von Redaktion
    10. April 2015
    600
    1

    „Tum-Gate“ – Stadt Duisburg will wahrscheinlich Montag die Platanen fällen

    Auf der heutigen Veranstaltung der Platanen-Unterstützer im Cafe Museum, teilte Kerstin Ciesla vom BUND Duisburg mit, dass die Stadt Duisburg voraussichtlich Montag oder Dienstag mit dem Fällen der Platanen auf der Mercatorstraße beginnen könnten. Diese Informationen hätten sich aus Verwaltungskreisen verdichtet. „Jetzt erst recht“, so die Devise von Ciesla und den ca. 35 anwesenden Bürgerinnen ...
    Weiterlesen
  • DuisburgVeranstaltungenWirtschaft
    Von Redaktion
    7. April 2015
    500
    0

    BUND Duisburg Veranstaltung: Wie viel Braunkohle – verträgt das Klima?

    Die Duisburger Kreisgruppe des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) veranstaltet am Montag, den 13. April 2015, 19.00 Uhr eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Wie viel Braunkohle – verträgt das Klima?“. Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen bis 2050 um 80 bis 95 Prozent gegenüber 1990 zu reduzieren. 2015 wird ein wegweisendes Jahr ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    6. April 2015
    534
    0

    Platanen: Veranstaltung 10.04. 19:00 Uhr im Duisburger Cafe Museum

    Der BUND und die Initiatoren des Bürgerbegehrens zum Erhalt der Platanen auf der Mercatorstraße ziehen eine positive Bilanz des Auftakts der Unterschriftensammlung. Bereits 750 Unterschriften sind bei der Auftaktkundgebung am Ostersamstag geleistet worden und unzählige Duisburger und Duisburgerinnen haben sich Bögen abgeholt, um in Ihren Stadtteilen eigenständig Sammlungen durchzuführen. Verschiedene lokale Bürgerinitiativen aus dem Duisburger ...
    Weiterlesen
  • Sammeln seit heute Unterschriften zum Erhalt der Platanen: Dr. Johannes Meßer, Jens Schmidt, Kerstin Ciesla und Matthias Schneider
    AllgemeinDuisburgPolitikRodenbücherWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    4. April 2015
    741
    0

    Duisburger Platanen: Tarnen, tricksen, täuschen

    Es ist fast so, als würde der Geist von Adolf Sauerland immer noch durch die Duisburger Amtsstuben wehen. Wie zu Zeiten von Handschlag Adolf, versucht die Stadtspitze eine neue Verkehrsführung an der Mercatorstraße auf Biegen und Brechen umzusetzen, um aus eventuellen Grundstücksverkäufen 3,3 Millionen Euro zu erwirtschaften. Für eine finanziell angeschlagene Stadt wie Duisburg sicherlich ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    2. April 2015
    741
    2

    Mercatorstraße: Unterschriftensammlung zum Bürgerbegehren startet am Wochenende

    Mit einem Auftakt am Samstag in der Innenstadt startet das Bürgerbegehren für den Erhalt der über 80 Jahre alten Platanenallee auf der Mercatorstraße. Kerstin Ciesla, Vorsitzende der Kreisgruppe des BUND Duisburg, eine der Initiatorinnen des Bürgerbegehrens: „Jetzt können alle, die die Bäume retten wollen, etwas beitragen. Es geht allerdings auch darum, wie mit den Menschen ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    27. März 2015
    502
    0

    Duisburg: BUND reagiert mit Unverständnis auf die Entscheidung der Bezirksregierung zur Gewährung der Ausnahmeregelung zur Fällung der Allee

    Der BUND Duisburg reagiert mit großem Unverständnis auf die Entscheidung der Bezirksregierung. „Das Bundesnaturschutzgesetzt spricht von Ausnahmeregelungen und unzumutbarer Härte, um auch außerhalb der gesetzlichen Fristen Fällungen vorzunehmen. Warum jetzt ? Die Stadt Duisburg plant den Umbau der Mercatorstraße seit 2013, warum soll also nun eine unzumutbare Härte vorliegen?“, fragt Kerstin Ciesla, Vorsitzende des BUND ...
    Weiterlesen
  • Duisburg
    Von Redaktion
    17. März 2015
    433
    0

    BUND Duisburg lädt zum Frischholz-Basteln

    Seit Jahren betreibt die BUND Kreisgruppe praktischen Naturschutz durch die Pflege der am Niederrhein typischen Kopfbäume (u.A. Weiden und Eschen) in der Rheinaue Walsum. Ende Februar wurde von der BUND Kreisgruppe Duisburg der letzte Kopfbaumschnitt in der Rheinaue Walsum für den Winter 2014 / 2015 vorgenommen. Was passiert mit dem Holzschnitt ? Neben der Anlage ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    16. März 2015
    475
    0

    BUND: Duisburger Allee SchützerInnen – Wir sind hell wach

    Die Stadt Duisburg wollte ursprünglich am Montag den 16.03. ab 07:00 Uhr die Fällung der Allee an der Mercatorstraße durchführen. Grund genug für den BUND und weiterer Allee-SchützerInnen unter dem Motto: „Wir sind hell wach“ am 16.03. ab 06:30 eine Versammlung unter den Platanen abzuhalten. „Die Probeversammlung war sehr erfolgreich, obwohl die Stadt am Freitag ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgPolitik
    Von Redaktion
    16. März 2015
    538
    0

    BUND fordert die Stadt auf, Fällmaßnahmen zurückzustellen, um einen Bürgerentscheid zu ermöglichen

    Am Freitag den 13.03. wurde gegen 10:00 Uhr offiziell das Bürgerbegehren „Für den Erhalt der Bäume an der Mercatorstraße und Friedrich-Wilhelm-Straße“ gemäß § 26 der Gemeindeordnung beim Rechtsamt der Stadt Duisburg eingereicht. Kerstin Ciesla, Vorsitzende des BUND Duisburg führt aus: „Wir hatten bereits bei der öffentlichen Veranstaltung des BUND mit mehr als 50 TeilnehmerInnen am ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    23. Februar 2015
    474
    0

    Kein Kahlschlag der Allee an der Mercatorstraße – Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lädt zur Informations- und Diskussionsveranstaltung ein

    Der BUND Duisburg reagiert enttäuscht und schockiert über die Beratungsergebnisse  der Ausschüsse und der Bezirksvertretung Mitte zum Umbau der Mercatorstraße. Die Gremien hatten am Donnerstag mit Mehrheit von SPD und CDU dem Rat die Kahlschlagplanung vorgeschlagen. „Es sollen kleine Bäumchen dort neu gepflanzt werden, das ist für viele Jahrzehnte kein Ersatz“, sagt Kerstin Ciesla, Vorsitzende ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    19. Februar 2015
    404
    0

    Beschlussvorlage zur neuen Straßenverkehrsführung der Mercatorstraße: BUND verwehrt sich gegen Aussage, dass Planungsvariante B mitgetragen wird

    Für den 19.02. wurde eine Sondersitzung der Bezirksvertretung Mitte, dem Umweltausschuss zusammen mit dem Ausschuss für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Verkehr mit nur einem Tagesordnungspunkt “Ausbau der Mercatorstraße” angesetzt. Die Beschlussvorlage dazu ist seit dem Abend des 17.02. veröffentlicht. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisiert die Kurzfristigkeit, die nichts mit Öffentlichkeitsbeteiligung oder Bürgerbeteiligung ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    18. Juli 2013
    439
    3

    Bäume an der Duisburger Mercatorstraße: So wird Bürgerbeteiligung zur Farce

    Nach der Informationsveranstaltung der Stadt Duisburg zur geplanten Abholzung an der Mercatorstraße zeigt sich der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) sehr enttäuscht. „Dass dies wieder kein Dialog war, schockiert uns“, sagt Kerstin Ciesla, Vorsitzende der BUND Duisburg. „Wenn diese Art von Veranstaltung die bei der OB-Wahl vollmundig angekündigte Bürgerbeteiligung sein soll, ist das ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlineMagazinPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    6. Juli 2013
    999
    0

    Occupy Mercator Gründer Jens Schmidt im Interview

    xn: Herr Schmidt sie sind der “Gründer” der Facebook-Seite Occupy Mercator. Erzählen sie uns, was es mit der Gruppe auf sich hat   Jens Schmidt: Die plötzliche Nachricht, dass die Platanen auf der Mercatorstraße vor dem Duisburger Hauptbahnhof einer neuen Straßenführung weichen sollen, traf mich wie ein Schlag. Ich bin seit zwei Jahren Wahl-Duisburger, der ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    3. Juli 2013
    417
    2

    Grüne Duisburg: Mehr Grün statt weniger Grün in der Stadt

    Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung hat der Ortsverband Duisburg-Mitte von Bündnis 90/ Die Grünen Duisburg, zu der Neu – bzw. Umgestaltung der Mercatorstraße und des Bahnhofsvorplatzes einstimmige beschlossen: Die Verwaltung und Politik der Stadt Duisburg wird aufgefordert, die Verkehrsplanung neu zu überdenken und die Sorge vieler BürgerInnen um den Erhalt von Grün in der Stadt ernst ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    3. Juli 2013
    375
    0

    Offener Brief des BUND an die Ratsfraktionen der Stadt Duisburg

    Sehr geehrte Damen und Herren, wir gehen davon aus, dass Sie heute oder in den nächsten Tagen in Ihren Fraktionen die Vorbereitung auf die Ratssitzung am 08.07. vornehmen werden, und daher möchte der BUND Duisburg die Gelegenheit nutzen, Sie zur Thematik der Drucksache DS 13-0629 zur geplanten Veränderung der Verkehrsführung der Mercatorstraße zu kontaktieren. Wir ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    25. Juni 2013
    422
    0

    Keine Fällung der Bäume auf der Duisburger Mercatorstraße – BUND Mahnwache und Kundgebung am Averdunkplatz

    Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. Duisburg (BUND) sammelt seit Samstag den 22.06. Unterschriften gegen die geplante Fällung der Bäume der Mercatorstraße zur Vorlage an die Ratsmitglieder am 08.07.  Das erklärte Zie ist, die Ratsmitglieder davon zu überzeugen, sich gegen die geplante Verkehrsführung auszusprechen und stattdessen Alternativplanungen vorzunehmen. Aus Sicht des BUND Duisburg ...
    Weiterlesen
1 2 3 4
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.