xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Bund" (Seite 2)
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    20. Juni 2013
    521
    1

    BUND fordert: Keine Fällung der Platanen auf der Duisburger Mercatorstraße

    Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) Duisburg appelliert an die VertreterInnen des Ausschusses für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Verkehr und der Bezirksvertretung Mitte sich in der Sondersitzung am 20.06. gegen die Abholzung der 65 jährigen Platanen auf der Mercatorstraße auszusprechen. Die Platanen sind nach Ansicht des BUND einerseits Stadtbildprägend und andererseits durch die ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    28. Februar 2013
    510
    0

    BUND Duisburg kritisiert, dass Homberg / Ruhrort / Baerl nach Teilräumlichen Strategie Konzept (TKS) extreme Eingriffe hinnehmen soll

    Der Bund für Umwelt und Naturschutz e.V. Duisburg (BUND) kritisiert die Planungen des Teilräumlichen Strategie Konzeptes (TKS) für den Bezirk Homberg / Ruhrort / Baerl aufs schärfste. Mit Bebauungsplanungen an 7 Standorten in Landschaftsschutzgebieten (LSG) und der Zerstörung von Teilen des Waldbestandes im Baerler Busch ist der Bezirk extrem von der Neukonzeption betroffen. „Das Haus ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    24. Februar 2013
    461
    1

    BUND Duisburg zieht erste Bilanz zu den Teilräumlichen Strategie Konzepten

    Der Bund für Umwelt und Naturschutz e.V. Duisburg (BUND) hat eine erste Bilanz zu den Teilräumlichen Strategie Konzepten, die im Rahmen des Projektes 2027 zur Aufstellung eines neuen Flächenutzungsplans von der Stadtverwaltung erarbeitet wurden, gezogen. Als positiv bewertet der BUND, dass die Vorschläge der Bürgerforen im Bezug auf den Freiraum weitgehend angenommen wurden, der Verbund ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    28. Juni 2012
    471
    0

    BUND Demo in Duisburg: GNS Erweiterung – wir geben keine Ruhe mehr

    Duisburg – Unter dem Motto: Wir geben keine Ruhe mehr! Konsequenter Atomausstieg auch in Duisburg. GNS in Duisburg stilllegen und nicht erweitern, lädt das Anti-Atom Bündnis Niederrhein zur Demonstration nach Duisburg Wanheim ein. Wann:    Samstag, den 30. Juni 2012, 11:55 – fünf vor 12 Wo:        Duisburg Wanheim Unterhalb von Tiger & Turtle Ehinger Straße, gegenüber ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitikRecht
    Von Redaktion
    4. Juni 2012
    518
    0

    Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) in Duisburg erneuert Strafanzeige zu fehlender Kennzeichnung des radioaktiven Frachtguts des Binnenschiffs Edo

    Duisburg – Auf dem Weg von Obrigheim nach Lubmin hat am Pfingstwochenende das Binnenschiff „Edo“ mit dem Leichter „Lastdrager 40“ an der Ruhraue in Duisburg vor Anker gelegen. Geladen hatte das Binnenschiff zwei radioaktiv kontaminierten Dampferzeugern sowie zwei Motoren aus dem 2005 stillgelegten Atomkraftwerk aus Obrigheim. Der BUND Duisburg war fassungslos, dass sich Jugendliche unmittelbar an ...
    Weiterlesen
  • Duisburg
    Von Redaktion
    27. Oktober 2011
    361
    0

    „Bundesweiter Castor-Aktionstag am Samstag 29.10. – auch in Duisburg“

    Duisburg – Am 29.10. findet wieder der bundesweite Castor Aktionstag statt, an dem auf die ungelöste Frage der Atommüllentsorgung in Deutschland hingewiesen werden wird.Ein Endlager ist nicht in Sicht, trotzdem sollen im November wieder Castoren nach Gorleben rollen, obwohl die Strahlen-Grenzwerte am Zwischenlager in Gorleben bereits überschritten sind. Ab Anfang 2012 sollen 152 Castoren mit ...
    Weiterlesen
  • MedienVideo
    Von Redaktion
    25. Juni 2011
    455
    0

    CnB 2011: Pressekonferenz zur Studie “Spielstätten”

    Dieter Gorny, Vorsitzender der Initative Musik, und Hans-Joachim Otto, Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, präsentierten auf der CnB die Ergebnisse der Studie “Spielstätten”.
    Weiterlesen
  • DuisburgFotostrecken
    Von Thomas Rodenbücher
    24. Oktober 2010
    324
    0

    Duisburger stoppen symbolisch Castor-Transport

    Zusammen mit Grünen, die Linke, Greenpeace hat der BUND am Samstag einen symbolischen Castor- und Atommüll-Tranport am Duisburger Hauptbahnhof nachgespielt. Duisburg hat einerseits die Gesellschaft für Nuklearservice (GNS) beheimatet, in der schwach- und mittel-radioaktiver Müll "konditioniert" wird.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    27. August 2010
    390
    0

    BUND: Erneuerbare Energien können Atommeiler schnell ersetzen

    Mit den bekannt gewordenen Ergebnissen der von mehreren Wirtschaftsforschungsinstituten (Prognos AG, Energiewirtschaftliches Institut der Universität Köln (EWI), Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS)) erstellten Energieszenarien ist für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) der Versuch der schwarz-gelben Bundesregierung gescheitert, die Verlängerung von AKW-Laufzeiten schön rechnen zu lassen.
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaft
    Von Christian Heiko Spließ
    12. August 2010
    288
    0

    Atomwirtschaft will zügig Milliarden an den Bund zahlen

    Die von der Atomwirtschaft ins Gespräch gebrachte Zahlung von bis zu 30 Milliarden Euro könnte schon in den kommenden Jahren an den Bund fließen.
    Weiterlesen
  • RechtVerbraucher
    Von Thomas Rodenbücher
    11. Mai 2010
    335
    1

    Klage gegen Amflora vor Europäischem Gerichtshof

    Image by BASFPlantScience via Flickr Berlin (ots) – Mehr als 40 in der "Aktion GEN-Klage" vernetzte Verbände und Organisationen, darunter auch der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), wollen per Widerspruchsverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof die Zulassung der umstrittenen Gentech-Kartoffel Amflora kippen. Nach ihrer Ansicht verstößt die am 2. März von der EU-Kommission erfolgte ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    12. April 2010
    298
    0

    BUND fordert Streichung nicht finanzierbarer und unsinniger Fernstraßenprojekte

    Image by sejanc via Flickr Straßeninvestitionen neu ausrichten: BUND fordert Streichung nicht finanzierbarer und unsinniger Fernstraßenprojekte im Umfang von 30 Milliarden Euro     Berlin (ots) – Die grundlegende Überarbeitung der Planungen neuer Bundesfernstraßen hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) auf einer Pressekonferenz in Berlin gefordert. Der Umweltverband veröffentlichte eine "Streichliste unsinniger Verkehrsprojekte", ...
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaft
    Von Christian Heiko Spließ
    29. März 2010
    429
    0

    BUND: “Energiedienstleistungsgesetz” ist zahnloser Kompromiss

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat der Bundesregierung vorgeworfen, mit dem Scheitern des Energieeffizienzgesetzes große Potentiale zum Energiesparen und für den Klimaschutz vertan zu haben. Der zwischen Wirtschafts- und Umweltministerium vereinbarte und jetzt vorgelegte Entwurf eines “Energiedienstleistungsgesetzes” diene lediglich der Minimalumsetzung der entsprechenden EU-Richtlinie. Verbindliche Ziele ...
    Weiterlesen
  • PolitikVerbraucher
    Von Thomas Rodenbücher
    29. März 2010
    290
    0

    Energieeffizienzgesetz gescheitert. "Energiedienstleistungsgesetz" ist zahnloser Kompromiss

    Image by DailyPia via Flickr Berlin (ots) – Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat der Bundesregierung vorgeworfen, mit dem Scheitern des Energieeffizienzgesetzes große Potentiale zum Energiesparen und für den Klimaschutz vertan zu haben. Der zwischen Wirtschafts- und Umweltministerium vereinbarte und jetzt vorgelegte Entwurf eines "Energiedienstleistungsgesetzes" diene lediglich der Minimalumsetzung der entsprechenden EU-Richtlinie. ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    5. März 2010
    281
    0

    Bund senkt Investitionen für Bahn-Ausbau

    Halle (ots) – Die Investitionen des Bundes in Verkehrsverbindungen gehen von 11,1 Milliarden Euro im Jahr 2009 auf 9,7 Milliarden Euro im Jahr 2013 zurück. Das ergibt sich nach einem Bericht der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe) aus einer dem Blatt vorliegenden Übersicht des Bundesverkehrsministeriums. Tatsächlich ist der Rückgang der Investitionsmittel sogar noch stärker, ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    13. Januar 2010
    308
    0

    Keine voreilige Entscheidung zum Atommülllager Asse. Zu viele offene Fragen zu Inventar und Zustand des Bergwerks

    Image by freeflo via Flickr Berlin (ots) – Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat davor gewarnt, sich voreilig auf eine bestimmte Option zur Zukunft des Atommüllendlagers Asse in Niedersachsen festzulegen. Die bisherigen Erkenntnisse über das eingelagerte radioaktive Inventar in dem ehemaligen Bergwerk und über den Zustand des Salzstocks ließen die Entscheidung für ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    19. Dezember 2009
    316
    0

    Kopenhagen-Ergebnis ist "Ohrfeige für das Weltklima und die ärmsten Staaten der Erde"

    Image by freefotouk via Flickr Kopenhagen/ Berlin (ots) – "Die Welt hat auf Kopenhagen geschaut. Die Welt wurde bitter enttäuscht", sagte der Vorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Hubert Weiger, zu den Ergebnissen des Klimagipfels. Es sei eine Bankrotterklärung der Staats- und Regierungschefs, dass nach jahrelangen Vorverhandlungen am Ende der Kopenhagen-Konferenz keine ...
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    13. Dezember 2009
    314
    0

    Über 45 000 Unterschriften gegen "Lex Eon" – NRW-Regierung will Klimaschutzgesetz streichen

    Düsseldorf (ots) – Die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung, den Klimaschutzparagrafen im Landesentwicklungsgesetz zu streichen und damit den Bau eines umstrittenen Kohlekraftwerks zu legalisieren, stoßen weiter auf Protest. Innerhalb von fünf Tagen haben bereits über 45 000 Menschen im Internet den Landtag aufgefordert, die Gesetzesänderung zugunsten des Energiekonzerns Eon abzulehnen. Eon will in Datteln Europas größtes ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    7. Dezember 2009
    344
    0

    BUND demonstriert mit Kopenhagener Meerjungfrau aus Eis vor dem UN-Konferenzzentrum für wirksamen Klimaschutz

    Image by schusselchen78 via Flickr Kopenhagen/Berlin (ots) – Eine Meerjungfrau aus Eis hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) heute zu Beginn des Weltklimagipfels vor das Konferenzzentrum "Bella Center" in Kopenhagen gestellt. Mit der schmelzenden "Kleinen Meerjungfrau" – dem Wahrzeichen der dänischen Hauptstadt – demonstrieren dort mehrere Aktivisten der Umweltorganisation für ein wirksames ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    3. Dezember 2009
    505
    0

    Stützle kritisiert Entlassungen

    Image via Wikipedia Köln (ots) – Köln. Der frühere Staatssekretär im Verteidigungsministerium, Walther Stützle, hat die Entlassung von Generalinspekteur Wolfgang Schneiderhan und Verteidigungsstaatssekretär Peter Wichert durch Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) kritisiert. "Das war der Versuch, den Kopf seines Vorgängers am Kabinettstisch zu erhalten", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) über Guttenbergs Schritt. "Vor dem ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    3. Dezember 2009
    613
    0

    Fall von Pierer: Top-Manger sind gegen Schadenersatzforderungen versichert

    Bielefeld (ots) – Heinrich von Pierer, Ex-Chef des Siemens-Konzerns, muss offenbar nicht an sein Erspartes, wenn er seinem früheren Arbeitgeber fünf Millionen Euro zahlt, um eine Schadenersatzklage abzuwenden. Statt dessen könnte eine D&O-Versicherung  eintreten , eine Vermögensschaden-Haftpflicht-Versicherung für Organe und leitende Angestellte. Das berichtet die Neue Westfälische Zeitung (Bielefeld) in ihrer Donnerstags-Ausgabe "Diese Versicherung ist ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    2. Dezember 2009
    505
    0

    Greenpeace wirbt mit falschen Behauptungen

    Image via Wikipedia Hamburg (ots) – In einem aktuellen Spendenaufruf zum Schutz von Delfinen im Ärmelkanal wirbt die Umweltschutz-Organisation Greenpeace mit zum Teil fehlerhaften und unvollständigen Informationen. Nach Recherchen der Sendung "Menschen und Schlagzeilen" (Mittwoch, 2. Dezember, um 21.00 Uhr im NDR-Fernsehen) sind die Aussagen unter der Überschrift "Tod im Netz" teilweise veraltet und wissenschaftlich ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    2. Dezember 2009
    526
    0

    stern-RTL-Wahltrend: Querelen in der Regierung lassen Wähler kalt

    Image via Wikipedia Hamburg (ots) – Die Oppositionsparteien haben in der Wählergunst bislang nicht von den Turbulenzen in der schwarz-gelben Bundesregierung profitiert. Im neuen stern-RTL-Wahltrend, der bis Ende vergangener Woche erhoben wurde, stieg die SPD zwar um einen Punkt auf 20 Prozent, die Linkspartei sank jedoch um  einen Punkt auf 11 Prozent. Die Grünen erreichen ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    2. Dezember 2009
    530
    0

    Bundeswehrverbandschef fordert rasche Klärung des Vorgehens gegenüber Oberst Klein

    Image by .ninja06 via Flickr Leipzig (ots) – Der Deutsche Bundeswehrverband sieht die Grenze der Belastbarkeit für das deutsche Truppenengagement in Afghanistan erreicht. Verbandschef Oberst Ulrich Kirsch sagte in einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe) angesichts neuer und zusätzlicher Truppenanforderungen aus der Bundesrepublik seitens des US-Präsidenten: "Bevor über neue Truppen nachgedacht oder entschieden werden ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Dezember 2009
    435
    0

    Vorsitzender des Bundeswehrverbands fordert juristische Klarheit für Soldaten im Auslandseinsatz

    Image via Wikipedia Köln (ots) – Der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, Ulrich Kirsch, hat juristische Klarheit für Soldaten im Auslandseinsatz gefordert. "Die Politik und das Verteidigungsministerium stellen nicht genug Rechtssicherheit her", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) mit Blick auf den Luftangriff von Kundus sowie einen Oberfeldwebel, der an einem ebenfalls bei Kundus gelegenen Checkpoint im ...
    Weiterlesen
  • NetzweltPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Dezember 2009
    518
    1

    Piratenpartei gegen den Abmahnwahn

    Image via Wikipedia Die Abmahnindustrie gewinnt in Deutschland immer mehr an Einfluss. Für Rechteinhaber ist es mittlerweile gewinnbringender, Geld durch Abmahnungen zu verdienen, als durch den Verkauf ihrer Werke. Kritiker dieser rechtlich teilweise sehr bedenklichen Geschäftspraktiken werden von den Verantwortlichen ebenfalls abgemahnt. Doch der Widerstand wächst. Interne Firmendokumente über die Arbeitsweisen der Abmahner sind im ...
    Weiterlesen
  • Recht
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Dezember 2009
    478
    0

    Dresdner Bischof Reinelt: Ladenschluss-Urteil rettet den Advent vor dem Kommerz

    Image by Lawrence OP via Flickr Leipzig (ots) – Der katholische Bischof des Bistum-Dresden-Meißen, Joachim Reinelt, sieht in dem Karlsruher Richterspruch zum Ladenschluss eine wichtige Absage an die Kommerzialisierung des Advent. "Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts kann uns helfen, den Advent wieder als ruhige, besinnliche Zeit zu genießen. Es kann nicht sein, dass die einzigen Vorbereitungen ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Dezember 2009
    520
    0

    Vorsitzender des Sachverständigenrats lehnt Steuerprivileg für Hotelbranche ab: "Subvention auf Kosten der Allgemeinheit"

    Image by laurenatclemson via Flickr Mainz (ots) – Berlin.- Den von der schwarz-gelben Koalition geplanten Steuerbonus für Hotel-Übernachtungen lehnt der Vorsitzende des Sachverständigenrats, Prof. Wolfgang Franz, ab. Eine solche Mehrwertsteuersenkung würde kaum neue Arbeitsplätze schaffen und sei nur eine weitere Subvention für einen bestimmten Sektor, so wie auch schon für die Automobilindustrie. "Von dieser Mehrwertsteuer-Senkung ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Dezember 2009
    571
    0

    Europa kann in Kopenhagen 40-prozentige CO2-Minderung anbieten

    Berlin (ots) – Die Staaten der Europäischen Union können ihr bisher bis 2020 zugesagtes Ziel einer 20prozentigen Minderung der Treibhausgase deutlich erweitern. Die CO2-Emissionen in der EU ließen sich um bis zu 40 Prozent verringern, wenn beispielsweise die erneuerbaren Energien stärker ausgebaut und die vorhandenen Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz entschlossener genutzt würden. Das ist ...
    Weiterlesen
  • Recht
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Dezember 2009
    465
    0

    Sachsens Bischof Bohl: Ladenschluss-Urteil Durchbruch für Schutz der Sonntagsruhe

    Image via Wikipedia Leipzig (ots) – Leipzig. Der Bischof der evangelischen Landeskirchen Sachsen, Jochen Bohl, hat die Entscheidung der Karlsruher Richter zum Ladenschluss in Berlin begrüßt. "Das ist eine Bestätigung für die Position der Kirche und ein Durchbruch für den Schutz der Sonntagsruhe", sagte Bohl der "Leipziger Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe). Gerade die sächsische Landeskirche, die im ...
    Weiterlesen
1 2 3 4
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr