xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitik
Home›Duisburg›BUND fordert: Keine Fällung der Platanen auf der Duisburger Mercatorstraße

BUND fordert: Keine Fällung der Platanen auf der Duisburger Mercatorstraße

Von Redaktion
20. Juni 2013
521
1
Teilen:

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) Duisburg appelliert an die VertreterInnen des Ausschusses für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Verkehr und der Bezirksvertretung Mitte sich in der Sondersitzung am 20.06. gegen die Abholzung der 65 jährigen Platanen auf der Mercatorstraße auszusprechen.

Die Platanen sind nach Ansicht des BUND einerseits Stadtbildprägend und andererseits durch die großen Blattkronen wichtige Feinstaubfilter und Schattenspender, deren Wirkung durch Neuanpflanzungen von Jungbäumen für viele Jahrzehnte verloren gehen würden.
Kerstin Ciesla, Vorsitzende des BUND Duisburg führt aus „ Wir sind schockiert über die derzeitigen Planungen. Während der Beteiligungsphase zum zugrunde liegenden Bebauungsplan (BBP 1009 A) war in den Unterlagen immer die Rede davon, dass einzelne Bäume nicht erhalten werden können. Es war nie die Rede davon, dass der komplette Bestand der alten Platanen der Verkehrsführung zum Opfer fallen soll, auch nicht, als die erste Änderung des Bebauungsplans vorgelegt wurde. Wie unserer Recherche nun ergeben hat, hat man bei der letzten Änderung des Bebauungsplans, erst nach der Offenlegungsphase die Fällung der Platanen beschlossen. Das hat mit Bürgerbeteiligung ganz und gar nichts zu tun. Damit zerstört die Stadtverwaltung jegliches Bürgerschaftliche Engagement und die politischen Entscheidungsträger verlieren jede Glaubwürdigkeit.“

Der BUND kündigt an, dass im Falle der Verabschiedung der Verkehrsführung in der Sondersitzung in der nun vorliegenden Form, der BUND rechtliche Schritte ins Auge fassen wird.
„Die Offenlage des Bebauungsplans ging von anderen Voraussetzungen aus. Unserer Rechtsauffassung nach, ist die letzte Änderung des Bebauungsplans rechtswidrig, da die Grundlagen erst nach der Offenlage verändert wurden, ohne dass eine weitere Offenlage und somit Bürgerbeteiligung stattgefunden hat. Daher handelt es sich unserer Ansicht nach um eine eklatante Verletzung der Vorschriften gemäß Baugesetzbuch. Der BUND wird daher diese Verletzung rechtlich prüfen lassen“, so Kerstin Ciesla.

Der BUND Duisburg hofft auf die Einsicht der Entscheidungsträger, diese Verkehrsführung abzulehnen. „Eine Planung ohne die Fällung der Bäume lag bereits vor Jahren vor und ist möglich. Wenn dies noch mit der Einführung eines Shared Space Bereiches verbunden würde, entzerrt sich auch die Gefahrenlage und allen Belangen wäre genüge getan“.

 

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBundDuisburg
Vorheriger Artikel

Piratenpartei Duisburg: Das Internet ist kein grundrechtsfreier ...

Nächster Artikel

„Neue Akzente für kommunale Infrastrukturen“ – Minister ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    Brand eines Mehrfamilienhauses in Duisburg

    7. Januar 2017
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Säugling und Mutter bei schwerem Unfall verletzt

    20. Januar 2021
    Von Redaktion
  • Vor der OB-Wahl: CDU-Dissidenten machen mobil
    DuisburgJurgaPolitik

    Kreisparteitag der Duisburger CDU in euphorischem Zustand

    12. Dezember 2011
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgGewerkschaftenVeranstaltungen

    ver.di ruft in Duisburg zu weiteren Warnstreiks auf

    5. April 2018
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: 22-Jähriger randaliert und leistet Widerstand

    26. November 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgKultur

    Vereinsmeierei oder wie ein Duisburger Verein seinen Untergang beschleunigt

    30. März 2011
    Von gastkommentar

You may interested

  • RegionalWirtschaft

    NRW Mittelstand begrüßt Errichtung der Fernstraßengesellschaft

  • Bruno Soares im Spiel gegen Eintracht Frankfurt - Foto: Thomas Rodenbücher
    AllgemeinDuisburgSport

    Einmal Zebra, immer Zebra: Bruno Soares bietet dem MSV Duisburg in einem offenen Brief Hilfe an

  • MeinersMeinungWirtschaft

    DE-Mail rollt: ein staatlich verordnetes Erfolgsmodell

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni 2020 intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter ...
  • Duisburg: Unfall sorgt für stundenlange Straßensperrungen

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Schneefall führt zu Unfall mit zwei Verletzten

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Stadt Duisburg öffnet Dienststellen am Rosenmontag

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei erschießt aggressiven Schäferhund

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr