xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Recht
Home›Allgemein›Recht›Dresdner Bischof Reinelt: Ladenschluss-Urteil rettet den Advent vor dem Kommerz

Dresdner Bischof Reinelt: Ladenschluss-Urteil rettet den Advent vor dem Kommerz

Von Thomas Rodenbücher
1. Dezember 2009
514
0
Teilen:
Flower of Ss Joachim & Anne

Image by Lawrence OP via Flickr

Leipzig (ots) – Der katholische Bischof des Bistum-Dresden-Meißen, Joachim Reinelt, sieht in dem Karlsruher Richterspruch zum Ladenschluss eine wichtige Absage an die Kommerzialisierung des Advent. "Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts kann uns helfen, den Advent wieder als ruhige, besinnliche Zeit zu genießen. Es kann nicht sein, dass die einzigen Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest mit Einkaufstouren verbunden sind," sagte Reinelt der "Leipziger Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe). Es sei zu hoffen, dass auch in Sachsen der Schutz der Sonn- und Feiertagsruhe einen höheren Stellenwert als bisher erfahre.

Der Dresdner Bischof sprach sich für einen generell einkaufsfreien Sonntag ohne Ausnahmen aus. "Der Schutz der Sonntagsruhe stellt nicht nur einen religiösen, sondern auch einen gesellschaftlichen und kulturellen Wert dar, der unbedingt erhalten werden sollte. Der Sonntag sollte generell ein gemeinsamer freier Tag der Familien, der Erholung und der Besinnung bleiben", so Reinelt. Nur wenn die Arbeitspflicht an diesem Tag der absolute Ausnahmefall bleibe, "werden wir es schaffen, den unverwechselbaren Charakter dieses Tages zu erhalten und möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu geben, diesen Tag mit der ganzen Familie zu verbringen."

Das Bundesverfassungsgericht habe in diesem Sinne einen wichtigen Akzent gesetzt. "Es ist wirklich ein Gewinn für die Lebensqualität der Menschen in unserem Land", so Reinelt

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteA1ADSArbeitBABerlinBischofBlogBundBundesverfassungsgerichtDresdenEierEMErholungESETFamilieFamilienFlickrGenGerichtGesetzGEWGewinnHREIXJoachim ReineltKommerzialisierungKulturLadenschlussLebensqualitätLeipzigLTUMANMittwochOTTOPhotoPlayPostPRQualitätRichterRWESachsenSchutzSonntagsruheUNWechselZeitung
Vorheriger Artikel

Vorsitzender des Sachverständigenrats lehnt Steuerprivileg für Hotelbranche ...

Nächster Artikel

Piratenpartei gegen den Abmahnwahn

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Aufruf zur Großdemonstration “Freiheit statt Angst” 2010 in Berlin

    24. August 2010
    Von Stefan Meiners
  • MeinersMeinung

    Wie die Bundesregierung fiktiv sparen will?

    7. Juni 2010
    Von Stefan Meiners
  • KulturWirtschaft

    Deadline für Projektanträge zum EU-Förderprogamm KULTUR

    25. August 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • HeadlineJurgaPolitikRechtWirtschaft

    Heute in vier Wochen…

    15. August 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinHeadlineRegionalSport

    DFB Pokalfinale 2018 – Eintracht Frankfurt trifft auf den FC Bayern München

    18. Mai 2018
    Von Dustin Paczulla
  • AllgemeinHeadline

    Coronaschutzverordnung NRW: Das ändert sich ab morgen

    7. März 2021
    Von Redaktion

You may interested

  • OWL

    OWL: Verkehrsunfall – 11jährige Radfahrerin gesucht

  • Regional

    Betrunkenen Exhibitionist gefasst

  • Duisburg

    Duisburg: Phantombild zum Raub in Meiderich

Neuste Beiträge

DuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG erneuert ab Samstag, 17. April, gegen 6 Uhr stellenweise die Fahrbahn auf dem OB-Karl-Lehr-Brückenzug in Kaßlerfeld. Aus diesem Grund ist der Brückenzug zwischen dem Kaßlerfelder Kreisverkehr ...
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Waffen und Drogen in der Wohnung – Verdächtiger in Untersuchungshaft

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßlicher Räuber in U-Haft

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.