xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikWirtschaft
Home›Politik›Niebel gegen Börsenumsatzsteuer

Niebel gegen Börsenumsatzsteuer

Von Thomas Rodenbücher
28. November 2009
417
0
Teilen:
Deutschland kann es besser

Image by Liberale via Flickr

Berlin (ots) – Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat sich gegen eine Börsenumsatzsteuer zur Finanzierung von Entwicklungshilfe ausgesprochen. "Wir brauchen keine neuen Steuern", sagte Niebel dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel am Sonntag. "Die Börsenumsatzsteuer führt dazu, dass alle an der Börse gehandelten Produkte teurer werden", sagte der frühere FDP-Generalsekretär. Niebel verwies darauf, dass der Koalitionsvertrag sich zur Erhöhung der Mittel für Entwicklungszusammenarbeit nach dem Milleniumsziel bekenne und sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in ihrer Regierungserklärung persönlich zu diesem Ziel bekannt habe. "Darauf verlasse ich mich", meinte er. Nach den Milleniumszielen sollen die Mittel für Entwicklungszusammenarbeit bis zum Jahr 2015 auf 0,7 Prozent des Bruttoinlandprodukts steigen.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteA5ADSAngela MerkeAngela MerkelArbeitAsseBerlinBlogBörsenumsatzsteuerBruttoBundBundeskanzlerBundeskanzlerinCDUDemoDeutschlandDirk NiebelEMEntwicklungshilfeEUFDPFinanzierungFlickrGenHandelHREIXKanzlerKanzlerinKoalitionKoalitionsvertragLiberaleMANMerkelOTTOPartyPhotoPlayPostPRRegierungRegierungserklärungRWISpiegelSteuernUmsatzUNUniUnionUSAVertragWick
Vorheriger Artikel

Niebel will nicht mit Bashir aufs Foto

Nächster Artikel

Rösler steht für unsoziale Gesundheitspolitik

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Der Tagesspiegel: Ex-FDP-Chef Gerhardt macht Merkel für fehlende Aufbruchstimmung verantwortlich

    10. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Duisburg

    Endergebnis für Duisburg

    15. Juni 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • photo credit: wuestenigel Der Eurotower in Frankfurt am Main via photopin (license)
    DuisburgKulturVeranstaltungen

    Duisburg: Film „This is not a coup – this is EU” wird in Hochfeld gezeigt

    22. November 2016
    Von Redaktion
  • Politik

    Sigmar Gabriel: Wer Kanzlerkandidat wird, ist mir egal

    26. Juni 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgEssenKulturPolitik

    Offener Brief: Forderung zur Aberkennung der Ehrenprofessur der Universität Duisburg – Essen von Hanan Ashrawi

    26. September 2012
    Von Redaktion
  • BundestagswahlPolitikWirtschaft

    Brüderle: Mindestlöhne bleiben trotz Merkel-Erklärung “maximaler Unsinn”

    22. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • BochumDinslakenDortmundDuisburgEssenHeadlineOberhausenPolitikRegionalRuhrgebiet

    STEAG: Hiobsbotschaften häufen sich

  • DuisburgLoveParadePolitik

    LINKE NRW: Loveparade-Katastrophe – Ernsthafte Aufklärung sieht anders aus

  • AllgemeinDuisburgRegionalVeranstaltungenVerwaltungWirtschaft

    Duisburg: Vortrag und Diskussionsrunde: „Open Data – Ein längst überfälliger Schritt?“

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni 2020 intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter ...
  • Duisburg: Unfall sorgt für stundenlange Straßensperrungen

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Schneefall führt zu Unfall mit zwei Verletzten

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Stadt Duisburg öffnet Dienststellen am Rosenmontag

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei erschießt aggressiven Schäferhund

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr