xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "USA"
  • Sport
    Von Redaktion
    11. Mai 2014
    1107
    0

    Vorschau auf die Fußball WM 2014 – wie stehen die Chancen der deutschen Mannschaft?

    Es dauert gar nicht mehr so lange: Im Juni diesen Jahres beginnt sie endlich, die Fußball-Weltmeisterschaft 2014. Ein Event, auf das sämtliche Fußball-Fans weltweit vier Jahre lang gewartet haben. Auch in Deutschland herrscht zur WM-Zeit regelmäßig Ausnahmezustand, sind die Deutschen einerseits sowieso ein Fußball-begeistertes Volk und hat die Deutsche Nationalelf doch in der Regel gar ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Redaktion
    21. Januar 2014
    443
    0

    Piraten begrüßen: TTIP Investitionsschutz kommt auf den Prüfstand

    Der immer lauter werdende zivilgesellschaftliche Protest gegenüber dem intransparent verhandelten Freihandelsabkommen TTIP hat scheinbar die Europäische Kommission aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt und zu einer, zumindest äußerlichen Kehrtwende geführt. Bisher wurden alle Aspekte des Freihandelsabkommen unter striktem Ausschluss der Öffentlichkeit verhandelt. Die Kommission setzt die Verhandlung des umstrittenen Investor-Staats-Klagerecht für drei Monate aus, so in einer ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinMedienMeinungPanoramaPolitikRechtWissenschaft
    Von Reinhard Matern
    21. Juli 2013
    417
    0

    Jenseits der Freiheit

    Politik – Handelt es sich bei der öffentlichen Debatte über Prism wirklich um einen politischen Skandal, oder … Das Schweigen der Kanzlerin gegenüber Prism beunruhigt, mehr noch das vom Innenminister Friedrichs veranschlagte Supergrundrecht auf Sicherheit, mit dem faktisch das Grundgesetz ausgehebelt wird, die Freiheitsrechte der Bürger. Freiheit ist ohne Beobachtung und Kontrolle, auch von Seiten ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    17. Januar 2012
    379
    0

    Kriegsverbrechen aufdecken ist kein Verbrechen! Piratenpartei ruft zu Demonstration auf – Bundesvorstand Matthias Schrade hält Rede

    Die PIRATEN befürchten, dass an Bradley Manning ein Exempel statuiert werden soll, um Menschen zukünftig davor abzuschrecken, als Whistleblower politische Missstände aufzudecken.
    Weiterlesen
  • HeadlinePolitik
    Von Tim Schmitz
    30. Dezember 2011
    506
    0

    Wie das Jahr 2011 mehr direkte Demokratie unumgänglich macht

    Das Jahr 2011 neigt sich dem Ende zu. Wenn mich in wenigen Jahren jemand fragt, was mir spontan zu dieser Jahreszahl einfalle, wird in meiner Aufzählung neben einigen persönlichen „Highlights“ dieses Jahres mit ganz großer Sicherheit auch das Wort ‚Proteste‘ vorkommen. 2011 war das Jahr der Proteste. Demokratiebewegung und Kapitalismuskritik waren für die Proteste in ...
    Weiterlesen
  • MeinersMeinung
    Von Stefan Meiners
    14. Dezember 2011
    805
    0

    Klimawandel? Sowas gibts hier nicht. Per Definition.

    Es ist schon erstaunlich: Da tritt Kanada aus dem Kyoto-Protokoll aus, weil es keine Lust hat Strafen zu zahlen und alle regen sich darüber auf. Dabei ist dieses Verhalten vorprogrammiert: Warum sollte ich als Land Strafen zahlen wollen, wenn die USA und China z. B. erst gar nicht mitmachen? Warum sollte ich mich unter den ...
    Weiterlesen
  • MeinersMeinung
    Von Stefan Meiners
    13. September 2011
    310
    1

    99 Luftballons, Terror und Wahn

    Als Nena damals von 99 Luftballons sang und dem General der seine Zeit gekommen sah und Kampfjets los schickte, da musste man schmunzeln. Heute darf einem getrost das Lachen im Halse stecken bleiben, denn heute werden Kampfjets auch schon mal los geschickt, wenn eine Stewardess der Meinung ist, ein Passagier sei ungewöhnlich oft oder lange ...
    Weiterlesen
  • MeinersMeinung
    Von Stefan Meiners
    27. August 2011
    323
    0

    Terrorverdächtige: Menschen zweiter Klasse?

    Es mag sein, dass der Libyer Attija Abd al Rahman die Nummer 2 von Al Kaida war. Das er Menschenleben auf dem Gewissen hatte. Das er ein Terrorist war. Oder auch nicht. Auf keinen Fall aber hat er verdient, aus der Luft von einer ferngesteuerten Drohne getötet zu werden. Auch er hat einen Prozess verdient. ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    6. Juli 2011
    288
    1

    Reisende unter Pauschalverdacht – EU-Kommission fordert 15 Jahre für Passagierdaten

    Die Piratenpartei hält an ihrer Kritik an der geplanten Speicherung von Fluggastdaten durch die USA, Australien und Kanada fest
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    19. Dezember 2010
    359
    0

    Linken-Chef Gysi rückt von Nato-Austrittsforderungen ab

    Linke Realos fürchten nun, dass nach Bekanntwerden von Gysis Äußerungen die Fundis in den eigenen Reihen wieder auf Deutschlands Austritt aus der Allianz drängen würden
    Weiterlesen
  • HeadlinePolitik
    Von Redaktion
    28. November 2010
    535
    1

    USA bereiten weltweit Regierungen auf WIKILEAKS-Veröffentlichungen vor

    Tausende von bisher geheimgehaltenen US-Dossiers, Einschätzungen, Protokolle und Depeschen des US-Aussenministeriums will Wikileaks heute weltweit veröffentlichen
    Weiterlesen
  • HeadlinePolitik
    Von gastkommentar
    27. November 2010
    510
    0

    Sarah Palin und die nordkoreanischen Verbündeten

    Also wenn jemand auch nur einen Funken von Schamgefühl, Anstand, Ehre und Stolz hat, geht man (Frau auch) nach einer solchen Äusserung, nicht in den Präsidentschafts-Wahlkampf der USA 2012
    Weiterlesen
  • HeadlinePolitik
    Von Tim Schmitz
    26. November 2010
    510
    1

    Gründe und Auswirkungen der Midterm Elections – Botschafter Dr. Klaus Scharioth in Aachen

    Gleich zu Beginn der Veranstaltung machte Scharioth deutlich, dass es sich – anders als von den Medien in vergangenen Wochen häufig dargestellt – „nicht um eine historische Niederlage für den US-Präsidenten gehandelt“ habe
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    20. November 2010
    423
    1

    Terroristen haben angeblich deutschen Reichstag im Visier

    Al-Qaida und assoziierte Gruppen planen nach Erkenntnissen deutscher Sicherheitsbehörden angeblich einen Anschlag auf das Reichstagsgebäude in Berlin, in dem der Deutsche Bundestag untergebracht ist, meldet Spiegel online vorab
    Weiterlesen
  • HeadlineObensPolitik
    Von Detlef Obens
    18. November 2010
    486
    0

    Terrorwarnung und das Leben geht weiter

    Es scheint, als überschlagen sich die Agenturen und Zeitungen mit immer neuen Terrorwarnungen und Hinweisen. Seit der gestrigen PK des Bundesinnenministers gibt es mittlerweile hunderte von Artikeln und Kommentaren zu diesem aktuellen Thema
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    18. November 2010
    372
    0

    ZDF-Exklusiv: USA wollen Drei-Stufen-Plan zur Raketenabwehr für Europa vorlegen Russland offenbar bereit zu gemeinsamer Raketenabwehr mit NATO – allerdings mit eigenem System

    Die USA werden auf dem NATO-Gipfel einen Drei-Stufen-Plan zur Raketenabwehr in Europa vorlegen
    Weiterlesen
  • HeadlinePolitik
    Von Redaktion
    17. November 2010
    469
    1

    Innenminister De Maizière warnt vor drohendem Anschlag

    In ungewöhnlicher Deutlichkeit hat Innenminister de Maizière die Öffentlichkeit heute vor einem drohendem Anschlag von Islamisten in Deutschland gewarnt. Die Bundesregierung hat Hinweise auf einen für Ende November in Deutschland geplanten Anschlag.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    3. November 2010
    322
    0

    Deutscher Botschafter Scharioth: Obama wird Umwelt- und Außenpolitik nicht ändern

    Klaus Scharioth, deutscher Botschafter in Washington, ist zuversichtlich, dass US-Präsident Barack Obama auch nach dem Wahlerfolg der Republikaner handlungsfähig bleiben wird
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    25. Oktober 2010
    312
    0

    SPD und Grüne kritisieren US-Wahlkampfspenden von Bayer, BASF und Eon scharf

    Politiker von SPD und Grünen sind empört über Spenden deutscher Unternehmen für den US-Wahlkampf. Laut dem europäischen Klimaschutzdachverband CAN haben die Chemieriesen Bayer und BASF sowie der Stromriese Eon im laufenden Wahlkampf zusammen etwa 175.000 Dollar gespendet. Etwa 80 Prozent des Geldes soll an Kandidaten geflossen sein, die die Ursachen des Klimawandels leugnen oder wirkungsvolle ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Redaktion
    9. Oktober 2010
    362
    0

    Rückschlag für die US-Wirtschaft: keine Erholung auf dem Arbeitsmarkt

    Der amerikanische Arbeitsmarkt erholt sich nicht. Das schürt Ängste vor einem Rückfall in die Depression.
    Weiterlesen
  • Wissenschaft
    Von Redaktion
    30. August 2010
    898
    1

    “Flickr out of Space” – die NASA und das Internet Archive veröffentlichen auf Flickr historische Bilder der Raumfahrt

    Die Nationale Luft-und Raumfahrtbehörde der USA und die digitale Bibliothek Internet Archive haben heute auf der mit 4,5 Milliarden Bildern und Videos weltweit führenden Foto-Sharing-Community Flickr eine eigene Bildersammlung veröffentlicht.
    Weiterlesen
  • HeadlineNetzweltPolitikWirtschaft
    Von Stephan Urbach
    25. August 2010
    463
    2

    ACTA – Politik aus dem Schatten

    Mit diesem Artikel starten wir auf xtranews eine kleine Serie, die sich mit dem ACTA-Abkommen auseinandersetzt.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    24. Juli 2010
    307
    2

    Nordkorea droht mit Atomwaffen im „heiligen Krieg“

    Nordkorea hat vor dem Seemanöver der US-Streitkräfte mit Südkorea seine Kriegsrhetorik verschärft. Jederzeit könne ein „heiliger Krieg der Vergeltung" beginnen.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    21. Juli 2010
    405
    1

    USA senden „klare Botschaft an Nordkorea”

    Die USA haben bekannt gegeben, dass die "USS George Washington" diese Woche nach Südkorea aufgebrochen ist. Dort soll das Kriegsschiff an Manövern teilnehmen.
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburg
    Von Dr. Werner Jurga
    28. Mai 2010
    468
    0

    Bärbel Bas und Hans Pflug rufen zum Mitmachen beim 28. Parlamentarischen Patenschaftsprogramm (PPP) 2011/2012 auf

    Image of Bärbel Bas   Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Hans Pflug rufen zum Mitmachen beim Parlamentarischen Patenschaftsprogramm 2011/2012 auf. Schüler und junge Berufstätige können sich ab sofort beim Deutschen Bundestag für ein Austauschjahr in den USA bewerben, gleichzeitig werden Gasteltern für junge Amerikaner in Duisburg gesucht. Bärbel Bas und Hans Pflug übernehmen in ...
    Weiterlesen
  • KulturWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    10. Mai 2010
    390
    1

    USA sind nicht Deutschland: Zeitungsmärkte im Vergleich

    Berlin (ots) – Die Entwicklung am deutschen Zeitungsmarkt ist in keiner Weise vergleichbar mit der schwierigen Situation der US-amerikanischen Zeitungen. Das ist das Ergebnis der Studie "Am Wendepunkt. Die Zeitungen in den USA – Konvergenzen und Divergenzen zum deutschen Zeitungsmarkt", die der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) heute in Berlin vorgestellt hat. BDZV-Hauptgeschäftsführer Dietmar Wolff bezeichnete ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    4. Mai 2010
    334
    1

    Röttgen: USA und China nicht belehren, sondern technologisch herausfordern

    Bonn (ots) – Bonn, 4. Mai 2010 – Nach Auffassung von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) soll Deutschland künftig nicht mehr als Mahner gegenüber den USA und China auftreten, um den Klimaschutz voranzubringen. In der PHOENIX-Sendung DER TAG (Ausstrahlung heute, 23 Uhr) sagt Röttgen: "Ich glaube nicht, dass wir als Europäer die anderen Länder, weder China ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    8. April 2010
    337
    0

    Deutschland will in Russland für neue Atomstrategie werben

    Image by taugenichts1988 via Flickr Düsseldorf (ots) – Nach der Verkündung der neuen Atomdoktrin der USA will Deutschland nun auch Russland zu einer Änderung seiner Positionen bewegen. "Deutschland hat zu allererst die Aufgabe, in Moskau darauf zu drängen, dass die Russen die Idee einer Nutzung substrategischer Atomwaffen aufgeben und sie auch nicht für eine Rückversicherung ...
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    15. Februar 2010
    335
    0

    FDP und SPD fordern Konsequenzen aus Goldmans Griechenland-Geschäften

    Image by wallyg via Flickr Berlin (ots) – Im Fall der Griechenland-Geschäfte von Goldman Sachs fordert der Vorsitzende des Finanzausschusses im Bundestag, Volker Wissing (FDP), gesetzliche Konsequenzen. "Wenn sich bewahrheitet, dass private Banken dabei helfen, Staatsverschuldung zu verschleiern, wäre das ein schwerer Vertrauensbruch. Wenn dort Gesetzeslücken bestehen, müssen Maßnahmen getroffen werden, um mehr Transparenz herzustellen ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    10. Februar 2010
    445
    1

    Obamas Sicherheitsberater Jones im stern: USA wollen Druck auf Iran auch außerhalb der UN erhöhen

    Image by Getty Images via Daylife Hamburg (ots) – Der Nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Barack Obama, General James Jones, macht Druck auf die Führung des Iran. In der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des Hamburger Magazins stern sagte Jones zum Atomstreit mit Teheran: "Wir werden nicht akzeptieren, dass der Iran die Fähigkeit zum Bau von ...
    Weiterlesen
1 2
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.