xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wissenschaft
Home›Allgemein›Wissenschaft›“Flickr out of Space” – die NASA und das Internet Archive veröffentlichen auf Flickr historische Bilder der Raumfahrt

“Flickr out of Space” – die NASA und das Internet Archive veröffentlichen auf Flickr historische Bilder der Raumfahrt

Von Redaktion
30. August 2010
872
1
Teilen:

Sunnyvale / Washington / München (ots) – Die Nationale Luft-und Raumfahrtbehörde der USA und die digitale Bibliothek Internet Archive haben heute auf der mit 4,5 Milliarden Bildern und Videos weltweit führenden Foto-Sharing-Community Flickr eine eigene Bildersammlung veröffentlicht. Die historischen Fotoalben geben einen Einblick in die faszinierende Geschichte der NASA und ermöglichen der weltweiten Flickr-Community, sich über ihre Erinnerungen und ihr Wissen zur Geschichte der Raumfahrt auszutauschen.

Das Bild von Neil Armstrong, der elf Jahre nach der Gründung der NASA auf dem Mond einen großen Schritt für die Menschheit tat, hat sich im kollektiven Gedächtnis verankert. Kaum ein Ereignis der Weltgeschichte ist so stark mit Fotografien besetzt, wie die Anfänge der Raumfahrt. Um heutigen und zukünftigen Generationen dieses in Bildern konservierte Wissen einfach zugänglich zu machen, arbeitet die NASA und das Internet Archive, eine digitale non-profit Bücherei mit Sitz in San Francisco, künftig mit Flickr zusammen.

Im Flickr-Fotostream von NASACommons (http://bit.ly/aDxYWN) finden alle Interessierten ab sofort eine Vielzahl einmaliger Fotos aus den Archiven der NASA, die thematisch in drei Alben aufgeteilt sind: “Launch and Takeoff” zeigt Luft- und Raumschiffe während des Fluges, “Building NASA” präsentiert Fotos von bahnbrechenden Ereignissen der Luft- und Weltraumbehörde sowie einzigartigen Konstruktionen und Maschinen, “Center Namesmakers” fungiert als Ruhmeshalle und zeigt Bilder der Gründer sowie weiterer großer Persönlichkeiten aus der Geschichte der NASA.

“Was dieses Projekt so besonders spannend macht, ist die Zusammenführung von kollektiven und individuellen Gedächtnis”, erläutert Douglas Alexander, General Manager von Flickr. “Neben den spektakulären Bildern von Raketen beim Senkrechtstart lebt diese Seite von den Nutzern und ihren veröffentlichten Geschichten, Kommentaren und Augenzeugenberichten. Und wer weiß, vielleicht beteiligen sich Legenden der Raumfahrt wie Neil Armstrong mit persönlichen Erinnerungen und Kommentaren.”

Im Commons-Account der NASA können die Flickr-Besucher mit Hilfe von Markierungen und Schlüsselwörtern die auf den Fotos abgebildeten Menschen und Objekte in Form von Tags kenntlich machen. Diese Einbindung der Öffentlichkeit bringt nicht nur lehrreiche und unterhaltsame Aspekte mit sich, sondern ermöglicht zusätzlich, dass einzelne Bilder leichter gefunden werden können.

Die Commons wurden mit der Library of Congress als erstem Projektpartner ins Leben gerufen, um Menschen den Zugang zu der in öffentlicher Hand befindlichen Fotosammlungen zu bieten und ihnen zu ermöglichen, ihre Informationen und ihr Wissen beizutragen. Die nun veröffentlichten drei Alben sind erst der Anfang einer ganzen Reihe von Fotos aus den umfassenden Datenbanken der NASA. Neben einem neuen Album über die Leistungen und Ergebnisse der NASA werden bald weitere Bildergalerien zu verschiedenen Themenkomplexen der Raumfahrt veröffentlicht.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortealte-fotos-im-internet-archivBilderBildersammlungCreative Commonserste-hilfe-historischFlickrGeschichtejpg-vom-ersten-schritt-auf-dem-mondNASAPhotoraketen-und-raumfaehren-58741USAusa-bucherei-hintergrund-bilderwww-nasacommons
Vorheriger Artikel

Verdi und Karstadt-Insolvenzverwalter kritisieren Deutsche Bank

Nächster Artikel

Hessen: Tarifabschluss für Kunststoffverarbeitende Industrie

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Musik

    Botany Bay: Warum wir mit den Piraten sympathisieren

    6. Mai 2012
    Von Redaktion
  • Allgemein

    Der Tagesspiegel: Datenschützer Peter Schaar warnt vor massiven Eingriffen in die Privatsphäre der Europäer.

    26. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • MeinersMeinung

    99 Luftballons, Terror und Wahn

    13. September 2011
    Von Stefan Meiners
  • Allgemein

    Schweiz: UBS übergibt Tausende Kontodaten an die USA

    19. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlinePolitik

    Wie das Jahr 2011 mehr direkte Demokratie unumgänglich macht

    30. Dezember 2011
    Von Tim Schmitz
  • Politik

    Deutschland will in Russland für neue Atomstrategie werben

    8. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • JurgaPolitikWirtschaft

    Und jetzt der Blick in die Presse: Philipp im Analyse-Focus

  • Politik

    Saar-SPD-Chef Maas fordert Abschaffung der Verjährungsfrisst

  • DuisburgSportVeranstaltungen

    Ein Sprint über 42,195 Kilometer: Elite der Handbiker rast mit Tempo 40 beim 36. Rhein-Ruhr-Marathon

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

MSV Duisburg erleidet Schiffbruch – 1:2 gegen FC Hansa Rostock

Nach der bitteren 1:2 Niederlage am Mittwochabend gegen den 1. FC Magdeburg stand am Samstagnachmittag das Duell der Zebras gegen den FC Hansa Rostock an.Trainiert wird die “Kogge-Elf” von Jens ...
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: KFC-Spiele gegen Ingolstadt und Meppen vom DFB abgesetzt

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • MSV Duisburg: „Aggressiver, kopfballstarker Innenverteidiger“ – Velkov wird ein Zebra

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr